Seenotretter für schwer verletzten Seemann im EinsatzFür einen schwer verletzten indonesischen Seemann waren die Seenotretter der Station Cuxhaven der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gestern, Donnerstag, den 19. Februar 2015, im Einsatz. Der Mann hatte bei einem Unfall an Bord starke Quetschungen erlitten.
Annäherung an die „MSC Katie“
Zunächst brachte der Seenotkreuzer HERMANN HELMS einen Notarzt sowie Seenotretter an Bord des 365 Meter langen Containerschiffes „MSC Katie“ (Flagge Panama).

Zeitgleich organisierte die SEENOTLEITUNG BREMEN der DGzRS die Abbergung des Schwerverletzten durch einen SAR-Hubschrauber der Marine. Nachdem der Notarzt den Zustand des Patienten stabilisieren konnte, wurde dieser mit der Rettungstrage direkt vom SAR-Hubschrauber aufgewinscht (per Winde hochgeholt) und ins Krankenhaus geflogen.
Die „MSC Katie“ befand sich auf dem Weg von Hamburg nach Rotterdam.
Die MSC Katie ist ein Containerschiff der Reederei MSC und wurde im Jahr 2012 gebaut. Sie ist 365,88 Meter lang und 48 Meter breit. Sie fährt unter der Flagge Panamas.