
Alle LNG Kreuzfahrtschiffe bis 2030 – Update
Viele Kreuzfahrtreedereien setzen bei ihren Neubauten mittlerweile auf einen LNG Antrieb. Vielfach stellt man in der Kreuzfahrt von Schweröl zum emissionsärmeren Flüssiggas um. Vor der
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Sechs Kreuzfahrtschiffe werden im indischen Alang verschrottet
Nachdem im letzten Jahr vor allem wieder Meldungen kamen, dass Kreuzfahrtschiffe im türkischen Aliaga verschrottet werden, ist nun auch Alang in Indien wieder in den Vordergrund gerückt. Beim Lesen des Namens „Alang“ läuft es den meisten Kreuzfahrtfans schon kalt den Rücken herunter, denn die meisten wissen was es bedeutet, wenn ein Kreuzfahrtschiff dort hin reist.
Begibt sich ein Schiff nach Alang oder Aliaga wissen alle Bescheid, denn hier werden die Maschinen ein letztes Mal abgeschaltet, das Schiff wird gebeacht, der Dienst ist beendet und das Kreuzfahrtschiff wird nie mehr auf den Weltmeeren zu sehen sein.
Im Rahmen der Coronapandemie wurden nun bereits sechs Kreuzfahrtschiffe zur Verschrottung nach Alang verkauft. Darunter auch die Satoshi, deren Kabinen verkauft werden sollten. Sie ist ein Projekt des Unternehmens Ocean Builders. Bei diesem Schiff handelt es sich um die ehemalige Pacific Dawn, die eigentlich zu CMV wechseln sollte. CMV ging allerdings insolvent, das Schiff wurde zu Ocean Builders verkauft. Doch auch das Projekt mit dem Verkauf der einzelnen Kabinen scheiterte und so verkaufte Ocean Builders das Schiff zur Verschrottung.
Ein weiteres Opfer der CMV Pleite ist die MS Marco Polo. Sie wurde wie die anderen vier Schiffe der ehemaligen Flotte versteigert und wird nun ebenfalls in Alang verschrottet. Neben den beiden genannten Kreuzfahrtschiffen befinden sich auch Grand Celebration von Bahamas Paradise Cruise Line, MS Ocean Dream von Peace Boat und MS Karnika von Jalesh Cruises in Alang zurückgebaut. Bei MS Karnika handelt es sich um ein Kreuzfahrtschiff, das auf dem deutschen Markt einst sehr bekannt war. Hier kreuzte sie früher als A’Rosa Blu und später als AIDAblu. Die jüngsten Meldungen brachten auch die Verschrottung der MS Magellan (ebenfalls CMV) ins Spiel. Damit werden in Summe sechs Schiffe in Alang verschrottet.
Schiffe und Kreuzfahrten
Viele Kreuzfahrtreedereien setzen bei ihren Neubauten mittlerweile auf einen LNG Antrieb. Vielfach stellt man in der Kreuzfahrt von Schweröl zum emissionsärmeren Flüssiggas um. Vor der
Traumreisen zu Traumpreisen! Karibik im Traumstart! Ab Dienstag, dem 09.08.2022 gibt es ausgewählte Karibik Kreuzfahrten mit den Kussmundschiffen von AIDA Cruises zum absoluten Traumpreis. Durch
Die Norwegian Cruise Line hat die Corona Regeln für Kreuzfahrten angepasst. Die Änderungen treten in Folge der Einstellung des CDC Programms zur Covid-19 Überwachung auf
MSC Seascape hat ihren ersten Seatrial abgeschlossen Sie schwimmt nicht nur, sie kann auch fahren! MSC Seascape hat Monfalcone verlassen und nun die Fincantieri Werft
Virgin Voyages – ein Jahr im operativen Betrieb Am Samstag, den 06.08.2022, gab es bei Virgin Voyages ein kleines, aber wichtiges Jubiläum zu feiern. Hierbei
Immer mehr Kreuzfahrtschiffe werden mit Landstromanlagen gebaut oder nachgerüstet. Damit können in den Häfen die eigenen Maschinen weitgehend abgestellt und grüner Strom von Land bezogen
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.