
A-Rosa sagt Rhein und Donau Kreuzfahrten bis 10.01.2021 ab!
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! A-Rosa sagt alle Donau und Rhein Kreuzfahrten bis 10.01.2021 A-Rosa hat nun rechtzeitig auf die bevorstehenden Regelungen reagiert und
A-ROSA – doch kein verpflichtender Coronatest bei deutschen Risikogebieten!
Nachdem die Flusskreuzfahrt-Reederei A-ROSA in der vergangenen Woche bekanntgegeben hatte, dass alle Passagiere aus Corona-Riskogebieten vor Reisebeginn ein negatives PCR-Testergebnis vorlegen müssen, hat der Rostocker Flusskreuzfahrtanbieter nun noch einmal seine Strategie überdacht und auch überarbeitet.
Stand jetzt ist es doch nicht erforderlich vor Kreuzfahrtantritt einen Coronatest durchführen zulassen, sondern der Gast soll mittels einer „Erklärung zur Reisetauglichkeit“ lediglich bestätigen, dass er reisefähig ist. Innerhalb des vorgegebenen Formulars sind unter anderem gängige Regelungen bezüglich der Corona-Symptome und Aufenthalte in Corona-Risikogebieten im Ausland enthalten.
Die Pflicht einen Coronatest durchführen zu lassen, wenn man in einem innerdeutschen Risikogebiet wohnt hatte zuletzt sehr viele Gäste vor ein besonderes Hindernis gestellt, denn das Testergebnis durfte laut der letztwöchigen nicht älter als 48 Stunden sein. Da keine Regelungen bekanntgegeben wurden, hätte dies zur Folge, dass die Gäste den Test selbst hätten trafen müssen.
Mit den jetzigen, neuen Regelungen, setzt A-ROSA auf das Verantwortungsbewusstsein seiner Kunden beim Ausfüllen des Formulares und somit auch zum Antritt einer Flusskreuzfahrt.
MIT A-ROSA SICHER REISEN – 100 % URLAUBSERLEBNIS!
Wir möchten, dass Sie sich rundum wohlfühlen! Darum kümmern wir uns ganz besonders um das, was Ihnen und Ihren Liebsten am Herzen liegt:
Ihr Wohlergehen und Ihren Urlaub!
- Reisen auf Donau, Rhein und Douro finden statt
- Alternative Fahrpläne ohne Halt in Risikogebieten – bei Bedarf als „Blaue Reise“ -, daher minimales Quarantänerisiko für Reiserückkehrer
- Ziele in Risikogebieten durch Panoramafahrten per Schiff und/oder Busausflüge ohne Ausstieg erlebbar
- Reisebeginn / -ende in einem Risikogebiet gilt als Transit und ist somit nicht quarantänepflichtig
- Erprobtes Sicherheits- und Hygienekonzept
- Reduzierte Gästezahl
- Kein Beherbergungsverbot
FÜR EINE SCHÖNE UND UNBESCHWERTE URLAUBSZEIT.
Für A-ROSA haben die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden aller Gäste und Crewmitglieder jederzeit höchste Priorität. Deswegen haben wir das A-ROSA Care-Team gegründet, welches aus internen und externen Spezialisten besteht. Auf Basis der behördlichen Anordnungen und Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts hat es ein umfangreiches Hygiene- und Gesundheitskonzept erarbeitet, das unsere schon immer sehr hohen Sicherheitsstandards noch weiter ausgebaut und dieser besonderen Situation angepasst hat.
Wir beobachten die aktuellen Entwicklungen sehr aufmerksam und sind im regelmäßigen Kontakt mit den Hafen- und Gesundheitsbehörden. Entscheidungen werden auf der Grundlage dieser Bewertungen, den Anordnungen der Behörden sowie den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes getroffen. Wenn ein Reisegebiet durch das Robert-Koch-Institut (RKI) als COVID-19-Risikogebiet ausgewiesen wird, entwickeln wir alternative Fahrpläne, um sicherzustellen, dass wir möglichst keine Häfen innerhalb eines Gebiets mit einer Reisewarnung ansteuern und somit auch möglichst keine Quarantänepflicht für Reiserückkehrer auslösen. Damit verfolgen wir konsequent unsere „Safety First“-Strategie und bieten unseren Gästen den gewohnt rundum sicheren Urlaub mit A-ROSA.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um mit A-ROSA reisen zu können?
Für A-ROSA haben die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden aller Gäste und Crewmitglieder jederzeit höchste Priorität. Um diese bestmöglich zu gewährleisten und Ihren Urlaub so entspannt und sicher wie möglich zu gestalten, können wir nur vollständig gesunden Personen einen Zugang zu unseren Schiffen gewähren. Um dies sicherzustellen, senden wir Ihnen im Vorfeld eine Erklärung zur Reisetauglichkeit zu, die wir Sie bitten, beim Check-In unterschrieben abzugeben. Hier kontrollieren wir zudem Ihre Körpertemperatur mittels eines kontaktlosen Infrarot-Thermometers. Ohne unterschriebene Erklärung wird die Einschiffung verweigert.
Folgende Aussagen müssen zutreffen:
1. Ich bin derzeit gesund und habe aktuell keine Anzeichen einer Erkrankung, wie z.B. Husten, grippeähnliche Symptome oder Fieber (≥37,8°C / 100,4°F).
2. Ich stand in den vergangenen 14 Tagen in keinem Kontakt zu Personen, bei denen das Corona-Virus nachgewiesen wurde, und war ebenfalls nicht in die medizinische/pflegerische Versorgung involviert.
3. Ich stehe derzeit nicht unter häuslicher Quarantäne.
4. Bei mir wurde das Corona-Virus nicht positiv nachgewiesen.
5. Ich habe mich in den vergangenen 14 Tagen nicht in einer vom Robert Koch-Institut in diesem Zeitraum als Risikogebiet definierten Region im Ausland aufgehalten. Für A-ROSA gelten die vom Robert Koch-Institut in diesem Zeitraum definierten Regionen. Eine aktuelle Liste der internationalen Risikogebieten finden Sie hier.Für den Fall, dass für Sie Aussagen nicht zutreffen, bietet A-ROSA aus Kulanz attraktive und kostenfreie Umbuchungsvarianten an. Zur weiteren Abstimmung bitten wir Sie sich mit uns rechtzeitig in Verbindung zu setzen.
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! A-Rosa sagt alle Donau und Rhein Kreuzfahrten bis 10.01.2021 A-Rosa hat nun rechtzeitig auf die bevorstehenden Regelungen reagiert und
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! A-Rosa Flussschiff GmbH hat alle Flusskreuzfahrten auf Rhein und Donau bis 20.12.2020 abgesagt Aufgrund der aktuellen Situation sowie der
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Pressemitteilung von A-Rosa Aufgrund des Beschlusses der Bundeskanzlerin und der Regierungschefs vom 28.10.2020 hat die A-ROSA Flussschiff GmbH als
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! A-Rosa sagt alle Kreuzfahrten im November 2020 ab Mit dem neuen deutschen „Lockdown“ hat A-Rosa nun beschlossen, auch die
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Die Anzahl an innerdeutschen Risikogebieten steigt nahezu täglich an – A-ROSA könnte Strategie ändern diese nun doch anzufahren Aktuell
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! A-ROSA Flussschiff GmbH legt erstmals 4-Nächte Mosel-Reisen auf Rostock, 21. Oktober 2020 – Innerdeutsche Reisen liegen im Trend und
Mit mehr als 120 begeisterten Teilnehmern feiert das Marketingteam um Maik Schlüter die Einführungsphase der neuen Matinée-Reihe von Oceania Cruises. Zusammen mit jeweils einem Medien-
Schockierendes Video von der beliebten MS Astor Es ist ein Trauerspiel: durch die Corona-Pandemie gibt es einen neuen Ort, den jeder Kreuzfahrtfan fürchten sollte. Es
MSC Kreuzfahrten News & Infos auf Facebook! MSC Cruises bekommt noch zwölf Neubauten bis 2027! MSC Cruises, die größte privatgeführte Reederei, erwartet noch zwölf Neubauten
Starttermine der Mein Schiff Flotte TUI Cruises ist derzeit die wohl erfolgreichste Kreuzfahrtreederei der Welt. Das liegt natürlich auch daran, dass sich die meisten anderen,
Aktuelle Restart Termine der AIDA Schiffe 2021 wird für die Kreuzfahrt höchstwahrscheinlich lediglich ein Übergangsjahr, dies haben verschiedene Kreuzfahrtunternehmen bereits bekanntgegeben. In diesem Jahr geht
TUI Cruises Fernreisen im Winter 2021 Viele Kreuzfahrer sehnen sich nach der missglückten Wintersaison 2020 / 2021 nach der Ferne und planen aktuell schon die
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Weitere Projekte von Schiffe und Kreuzfahrten: Mein Schiff Berater | Mein Kussmundberater | Fluss mit Kuss | Kreuzfahrt Aktuelles
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.