
Wann ist die beste Reisezeit für Norwegen Kreuzfahrten?
Nicht jedes Reiseziel kann man zu jeder Jahreszeit bereisen – wie sieht es mit Norwegen aus? Wann ist die beste Reisezeit für eine Norwegen Kreuzfahrt?
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / Elf Kabinenkategorien der neuen Norwegian Encore
11 Kabinenkategorien an Bord der neuen Norwegian Encore
Die Norwegian Encore wurde in der letzten Woche als das vierte und letzte Kreuzfahrtschiff der Breakaway Plus Klasse von der Meyer Werft in Dienst gestellt. An Bord gibt es viele Attraktionen, vieles zu entdecken. Doch eines sollte man bei der Auswahl des Kreuzfahrtschiffes niemals vergessen zu beachten: die Kabinen. Denn wie man sich bettet, so schläft man.
Grundsätzlich werden Kabinen in die Über-Kategorien Innenkabine, Außenkabine, Balkonkabine und Suite eingeteilt. Doch auch innerhalb dieser Aufteilung finden sich verschiedene Arten von Kabinen, so gibt es Kabinen die für Familien geeignet sind, barrierefreie Kabinen oder auch Kabinen für Alleinreisende, die so genannten Studios. An Bord der Norwegian Encore haben die Alleinreisenden gar eine eigen Lounge die “Studio Lounge”.
Neben der Art der Kabine, werden die Kabinen auch in ihre Lage unterteilt, so gibt es Kabinen am Bug, am Heck und natürlich auch in der Mitte des Schiffes. In der Mitte des Schiffes haben die Kabinen dann oftmals eine andere Bezeichnung, als die am Heck des Kreuzfahrtschiffes.
Im Rahmen der Überfahrt von Bremerhaven nach Southampton hatten wir die Möglichkeit, insgesamt elf Kabinenkategorien zu besichtigen und können diese nun vorstellen.
Bei den Kabinen der Kategorie O1 an Bord der Norwegian Encore handelt es sich um Familienkabinen, die mit 4-5 Gästen belegt werden können. Die Kabinen der Kategorie O1 verfügen über ein Fenster, nicht aber über einen Balkon. Grundsätzlich erscheint die Kabine 9700 sehr geräumig, dies könnte sich aber bei ausklappen des Sofas ändern. Dennoch wird genügend Raum für die 4-5 Personen vorhanden sein.
Bei den Kabinen der Kategorie T8 handelt es sich um Einzelkabinen. Die Kabinen der Kategorie T8 liegen innen und haben weder einen Balkon, noch ein Fenster. Sie gewähren allerdings den Zugang zur Studio Lounge – diese ist nur für Alleinreisende gedacht. Diese Einzelkabinen haben eine Größe von 9 Quadratmetern, die Dusche befindet sich quasi in der Kabine, die Toilette ist über eine separate Tür zu erreichen. Von dieser Kabinenkategorie sind 16 Kabinen an Bord. Zwischen den Kabinen der Kategorie T8 gibt es eine Verbindungstür.
Bei den Kabinen der Kategorie T1 handelt es sich nahezu um die gleichen Kabinen, wie in Kategorie T8. Die beiden Kategorien unterscheiden sich allerdings in einem Punkt, denn die Kabinen der Kategorie T1 haben keine Verbindungstür.
Bei den Kabinen der Kategorie I1 handelt es sich um Innenkabinen für Familien. Hier finden je nach Kabine bis zu vier Personen einen Platz. Standardmäßig haben die Kabinen zwei Betten, die zusammengestellt oder getrennt werden können. Die größeren Kabinen der Kategorie verfügen über bis zu vier Schlafplätze.
Bei den Kabinen der Kategorie BB handelt es sich um normale Balkonkabinen. Diese bieten Platz für zwei Personen und verfügen über einen Balkon mit zwei Sitzmöglichkeiten. Diese Kabinen sind auf den Deck 8-15 zu finden und haben eine Größe von ca. 19 Qm.
Die Kabinen der Kategorie OA befinden sich am Bug des Schiffes. Die Besonderheit liegt daher an der Aussicht aus diesen Kabinen. Das große Bett in der Kabine kann je nach Kabine auseinander geschoben werden, sodass zwei Einzelbetten entstehen.
Die Kabinen der Kategorie MA sind Mini Suiten, die mit bis zu vier Personen belegt werden können. Das Sofa ist in diesem Fall ausklappbar. Diese Mini Suiten im Mittschiff sind mit einem Balkon ausgestattet und haben eine Größe von etwa 23 Quadratmetern.
Die Kabinen der Kategorie BD befinden sich in der Nähe des Hecks und sind ebenfalls wie die MA Kabinen teilweise zu viert belegbar. Hierbei handelt es sich aber nicht um Mini Suiten, sondern um gewöhnliche Balkonkabinen. Die Größe dieser Kabinen variiert zwischen 19 und 34 Quadratmetern.
Bei den Kabinen der Kategorie B1 handelt es sich um barrierefreie Balkonkabinen direkt am Heck des Schiffes, damit genießen die Reisenden den wohl besten Ausblick den man bekommen kann. Auch der Balkon ist entsprechend groß gestaltet. Die Kabinen wurden allerdings mit Teppichen ausgestattet, so könnten Menschen, die einen Rollstuhl haben, ohne ihre Begleitperson kleinere Schwierigkeiten bekommen.
Die Spa Suiten an Bord der Norwegian Encore lassen kaum etwas vermissen. Der Jacuzzi mit Meerblick ist ein absolutes Highlight dieser Kabinen Kategorie. Die Kabinen der Kategorie H9 sind sehr geräumig verfügen sogar über einen begehbaren Kleiderschrank. Auch der Balkon lädt zum Verweilen ein. Das Buchen dieser Kategorie gewährt einen Zugang zum Luxusbereich The Haven.
Wer den puren Luxus an Bord der neuen Norwegian Encore erleben möchte braucht das nötige Kleingeld für eine Spa Suite der Kategorie H6. Diese befinden sich am Heck des Schiffes, so hat man von den großzügigen Balkonen einen traumhaften Blick auf die Heckwelle. In diesen Kabinen gibt es nichts, das man vermissen könnte. Sogar ein Gäste-WC gibt es in diesen Suiten. Selbstverständlich gelangen die Bewohner dieser Suiten auch in den Luxusbereich The Haven.
Nicht jedes Reiseziel kann man zu jeder Jahreszeit bereisen – wie sieht es mit Norwegen aus? Wann ist die beste Reisezeit für eine Norwegen Kreuzfahrt?
Hier werden die kleinen zu den großen Helden der Meere! Die Schwesternschiffe AIDAprima und AIDAperla bieten für die kleinen Gäste viel Platz zum bewegen, spielen
Wie zentral liegen die Schiffe auf der AIDA Route “Metropolen ab Hamburg”? Hat man die Möglichkeit auf eigene Faust die Städte zu erkunden, oder liegen
London in vier Stunden – was kann man in dieser kurzen Zeit in London alles erleben? Ist genug Zeit um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen?
Die Tokyo Bar – unser Reisetipp für eure Kreuzfahrt an Bord von AIDAnova und AIDAcosma Häufig werden wir während der Beratung in der Kreuzfahrtlounge gefragt,
Die Karibik ist mehr als nur Strand, Palmen und türkisblaues Meer – die Karibik ist auch Regenwald, tropisch und bietet jede Menge einzigartige Wasserfälle! Du
MEIN SCHIFF 4 – Reisebericht „5 Nächte Ostsee mit Helsinki” vom 30.05.23-04.06.23 | Route: Kiel – Seetag – Helsinki – Tallinn – Seetag – Kiel Dienstag,
Am 05. Juni 2015 wurde die Mein Schiff 4 in Kiel getauft. Die Mein Schiff 4 wurde in der Meyer Werft im finnischen Turku gebaut.
Am gestrigen Samstag, den 3. Juni, hat die brandneue MSC Euribia die Werft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint-Nazaire verlassen. Seit der Übergabe an MSC
Die ehemalige Mein Schiff Herz kehrt heute als Marella Voyager in den Betrieb als Kreuzfahrtschiff zurück. Die erste offizielle Reise im Dienst von Marella Cruises,
Es ist Juni! Die Tage werden wieder länger, die Sonne zeigt sich, die T-Shirts und Flip Flops werden aus dem Schrank hervorgeholt, die Bodylotion wird
Die italienische Kreuzfahrtreederei Costa hat erste Details zum Winterfahrplan 2024/25 bekanntgegeben. Erste Kreuzfahrten von Dezember 2024 bis März 2025 dürften daher auch in Kürze für
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.