Traumschiff-Dreharbeiten laufen auf der MS Amadea von Phoenix Reisen
Auf der Weltreise 2024/25 dient die MS Amadea aktuell wieder als Drehort für das ZDF Traumschiff. Dort werden die Schiffsszenen für die nächsten Folgen des
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / EU lehnt Phoenix-Kreuzfahrtschiff für Flüchtlinge ab!
Auf der Weltreise 2024/25 dient die MS Amadea aktuell wieder als Drehort für das ZDF Traumschiff. Dort werden die Schiffsszenen für die nächsten Folgen des
Erste Phoenix Reisen Flusskreuzfahrten für 2026 buchbar 2026er Buchungsstart für Phoenix Flussreisen auf Donau und Rhein Ab heute, 17.01.2025, können bereits die ersten Flusskreuzfahrten des
MS Amera von Phoenix Reisen legt am heutigen Montag, den 13. Januar 2025 zu ihrer 103-tägigen Winterreise nach Amerika ab. Die Kreuzfahrt führt zunächst über
Heute Abend, am 1. Januar 2025 um 20:15 Uhr, läuft die diesjährige Neujahrsfolge “Das Traumschiff: Curaçao” im ZDF. In dem TV Klassiker nimmt MS Amadea
Heute Abend, am 26. Dezember 2024 um 20:15 Uhr, läuft die diesjährige Weihnachtsfolge “Das Traumschiff: Hudson Valley” im ZDF. In dem TV Klassiker nimmt MS
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Zu Weihnachten sind die Schiffe von Phoenix Reisen, Hapag-Lloyd Cruises, Plantours Kreuzfahrten und nicko cruises auf der ganzen
[angebot id=”129810″]
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
5 Kommentare zu „EU lehnt Phoenix-Kreuzfahrtschiff für Flüchtlinge ab!“
Nach der “Vermietung” hätte dann eine Vollsanierung auf Steuerzahlerkosten angestanden oder der Weg nach Alang. Ich habe Bilder gesehen, wie solche “Unterkünfte” nach Abzug der Nutzer aussahen.
Zu den Phoenix Reiseplänen ist doch jetzt schon zwischen den Zeilen auf der Website zu lesen, dass bis Ende Juni nichts geht. Die aufgelisteten Touren, die nach derzeitigen Stand starten sollen, kann man umbuchen nach Ultimo. Das macht keinen Sinn, denn wenn 50% umbuchen würde das Schiff ja halb leer losfahren. Das ist wohl kaum kostendeckend. Also Salamitaktik und alle zwei Wochen eine Reise mehr absagen in der Hoffnung, dass die Kunden von selbst stornieren oder umbuchen und die Kohle im Unternehmen bleibt. Meine Meinung.
Die werden allesamt auch halbleer losfahren. Alles andere als Salami-Taktik wäre Selbstmord. Klar kann man bis Ende Dezember absagen, aber was ist wenn Du Anfang Juli fahren kannst, dann hast Du ein Problem. Niemand weiß was kommt.
Das meinte ich nicht. Ich denke es ist realistisch betrachtet klar, dass bis Ende Juni keine cruise stattfindet. Also könnte man diese Abfahrten auch absagen. Von bis Dezember 2020 hatte ich nichts geschrieben. .. und nein ich bin für klare Verhältnisse, man hängt in der Schwebe zwischen Bangen und Hoffen, findet die cruise statt oder nicht, soll ich was umbuchen oder noch warten. Wenn klar ist das die Reise nicht stattfindet, kann man sich nach 2021 orintieren. Nicht alle sind Rentner. Viele müssen ihren Urlaub in der Firma zumindest mit Kollegen absprechen und manchmal ist nur eine Planung ein ganzes Jahr im voraus möglich.
Alle hängen in der Schwebe, die Reedereien noch mehr als Du.