Kanaren Urlaub – welche Insel ist am schönsten?
Stell dir vor, du planst eine Reise auf die Kanarischen Inseln – ein Ziel, das dir ganzjährig Sonne, vielfältige Landschaften und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Die
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / Fehlplanung: Mein Schiff 3 ändert Route aufgrund eines Feiertages
Fehlplanung! Die Mein Schiff 3 hat Dakar aufgrund eines muslimischen Feiertags nicht angesteuert
Aktuell befindet sich die Mein Schiff 3 auf einer Kanaren und Kapverden Kreuzfahrten (03.11.2019 – 17.11.2019). Hierbei kam es zu einem Missgeschick, dass nun durch eine Routenanpassung korrigiert werden muss, denn in Dakar fand am 09.11.2019 einer der wichtigsten Feiertage der Muslime statt. Aufgrund dieses Feiertages mussten alle Ausflüge storniert werden. In der Folge dieser Maßnahme entschloss sich TUI Cruises dazu, Dakar überhaupt nicht anzusteuern auf dieser Reise.
Was war passiert? Laut Routenplan sollte auf dieser Kreuzfahrt auch der Hafen von Dakar (Senegal), einem muslimischen Land, angesteuert werden. Doch vor Ort fand am Tag des eigentlichen Anlaufs einer der wichtigsten muslimischen Feiertage, der “Mawlid an-Nabi” statt. Dieser wurde bei der Routenplanung augenscheinlich nicht beachtet.
Nun sehen zahlreiche Gäste eine Fehlplanung beim Veranstalter, TUI Cruises hingegen schreibt in einem Kabinenbrief an die Gäste, dass “uns die vertraglich zugesicherten Ausflugs- & Shuttlebusse aufgrund der Feierlichkeiten zum muslimischen Feiertag Mawlid an-Nabi kurzfristig nicht mehr zur Verfügung stehen”. Damit sieht TUI Cruises die Verantwortung scheinbar bei den Partnern im Senegal.
Aus diesem Grund mussten sämtliche Ausflüge im Hafen von Dakar komplett storniert werden. In der Folge wurde Dakar auf dieser Kreuzfahrt überhaupt nicht angesteuert.
Kanaren mit Kapverden II (ursprüngliche Route):
Kanaren mit Kapverden II (angepasste Route):
[angebot id=”119042″]
Stell dir vor, du planst eine Reise auf die Kanarischen Inseln – ein Ziel, das dir ganzjährig Sonne, vielfältige Landschaften und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Die
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Mein Schiff Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Welcher Hafen ist der bessere Starthafen für eine Kreuzfahrt zu den Karibischen Inseln? La Romana in
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Verpflichtendes elektronisches Einreiseformular für Großbritannien ab 02.04.2025 Wer ab April 2025 eine Kreuzfahrt oder auch eine allgemeine Einreise
Vasco da Gama Reisebericht „Auszeit vor der Küste Hollands“ vom 01.08.2024 bis 04.08.2024 Route: Bremerhaven – Amsterdam – Amsterdam – Bremerhaven Autor: Annika Kroll Im
Kreuzfahrt-Neubauten bis einschließlich 2024 – Rückwirkende Übersicht bis ins Jahr 2012 In den letzten etwas mehr als zehn Jahren ist das Kreuzfahrtgeschäft deutlich gewachsen. Auf
Tosende Wasserfälle, unendliche Fjordlandschaften, türkisblaue Gebirgsseen und mittendrin ein beeindruckender Gletscher: der Briksdalbreen! Die Wanderung zur Gletscherzunge ist anstrengend, aber mindestens genauso lohnenswert. Von Nordfjordeid
Norwegian Bliss befindet sich für einen zweiwöchigen Werftaufenthalt im Trockendock von Damen Shiprepair in der französischen Hafenstadt Brest außer Dienst. Am gestrigen Freitag, den 17.
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Pressemitteilung: Neue Routen – neues Schiffsdesign: Cunards Queen Elizabeth überrascht ab 2025 mit mehreren Neuerungen Die Traditionsreederei Cunard
Erste Phoenix Reisen Flusskreuzfahrten für 2026 buchbar 2026er Buchungsstart für Phoenix Flussreisen auf Donau und Rhein Ab heute, 17.01.2025, können bereits die ersten Flusskreuzfahrten des
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Princess Cruises plant im Frühjahr einen außerplanmäßigen Werftaufenthalt der Regal Princess in Europa. Im Zeitraum vom 24. April
Mein Schiff – Wochenendangebote Mein Schiff: Aktuelle Wochenendangebote Die „Mein Schiff®“-Experten der Kreuzfahrtlounge, sind euch gerne behilflich bei eurer Buchung. Buchbar sind die Angebote bis
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva kann am heutigen Freitag, den 17. Januar 2025, wegen starker Winde nicht im Hafen von Valencia anlegen. Stattdessen führt die
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
77 Kommentare zu „Fehlplanung: Mein Schiff 3 ändert Route aufgrund eines Feiertages“
Wir sind davon betroffen und stink Sauer. Schon unsere 2. Tour mit Tui Cruises wo kurzfristig Häfen nicht angefahren werden.
Herr Kunze,seien sie glücklich, nicht an einem muslimischen Feiertag in Dakar, überhaupt im Senegal zu sein! Das Verhaltenvieler Einheimischer gegenüber Christen ist nicht angenehm,besonders als Frau kañn man sich kaum alleine unter die Leute wagen, an einem musl. Feiertag kann das richtig gefährlich werden! Wir haben es erlebt. Genießen sie
ihre Gesundheit und den Verstand der Reederei!
Was daran ist gefährlich und wieso fährt man in muslimische Länder wenn man solch schlechte Gedanken hegt?
Wir waren auch betroffen und sind sauer, da Dakar ein Grund für die Buchung dieser Reise war. Es war fast klar, dass die Schuld anderen gegeben wird, für uns ist Tui Cruises verantwortlich. Die Überlegung, es vor den Kapverden zB anzufahren, wollte man wohl gar nicht erwägen. Hat man das nicht schon gewusst, bevor die Leute aufs Schiff kamen? Wir haben bisher 4 Kreuzfahrten mit Mein Schiff gemacht und es war auch schon die 2. spontane Routenänderung aus nicht erklärlichen Gründen. Bei wesentlich mehr Kreuzfahrten mit der AIDA ist das 3 Mal passiert wegen Unwetter, was gut nachvollziehbar war. Wir sind diesbezüglich enttäuscht von tui Cruises
ich persönlich glaube nicht, dass die Routenänderung spontan war, zumal man schon Tage vorher (oder Wochen) keine Ausflüge mehr für Dakar buchen konnte…. Aber was wäre passiert, wenn Tui vor der Reise bekannt gegeben hätte, dass Dakar nicht angelaufen wird? Stornierungen!!! Was ja perfekt für Tui gelaufen ist: Bekanntgabe, dass Dakar nicht angelaufen wird und innerhalb kürzester Zeit waren sämtliche Seekarten, Ausflüge – einfach alles – auf Fuerteventura umgestellt. Respekt ;)
Die sog. Verlosung wann welches Schiff in welchem Hafen anlegen kann und darf findet wenigstens 1 Jahr zuvor statt! In diesem Fall, tja für TUI wäre es sicherlich kein Problem gewesen 1 Tag früher oder später dort anzulegen. Aber es wurden auch rechtzeitig Ausflüge geplant und entsprechend festgelegt. In diesem Fall haben die vor Ort verantwortlichen Agenturen versagt, die ja schon seit langem um diesen Feiertag wussten. Manche Leute machen es sich schon sehr einfach …
Mache seit 3 Jahren Bauchfelldialyse. Mach jährlich zwei Kreuzfahrten. Keine Probleme mit CostA, AIDA und Hurtigrouten. Mein Schiff/ Tui Cruises nimmt mich nicht mit. Danke
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht was der Grund dafür sei könnte?
Solch eine Fehlplanung mit einem Gutschein von 50€ pro Person wiedergutmachen zu wollen – das grenzt schon an Lächerlichkeit. Zumal viele die Reise storniert hätten, hätten sie gewusst, dass Fuerteventura und eine zusätzliche Übernachtung im Containerhafen Praia ins Programm kommt (Wir eingeschlossen)
Hallo,
Da wir uns auch noch schriftlich beschweren werden, ich sehe das genauso wie Sie, nur eine Frage . Haben Sie das Angebot von 50 Euro von Tui Cruises bekommen oder ist der Vorhang noch offen ? Danke,Heike
Hi, sorry, eben erst gelesen. Ich habe mich noch während des Urlaubs bei Tui (offene Worte) beschwert und mir wurde einen Tag nach Rückkehr ein 100 € (für 2 Personen) Gutschein für die nächste Reise angeboten. Daraufhin hab ich nur geschrieben, dass ich das persönlich lächerlich finde und Tui hat mir daraufhin eine Rückerstattung von 130 € angeboten – mehr ginge nicht. Der Gutschein von 100 € wäre dann natürlich hinfällig. Ich warte jetzt einfach mal ab.
Danke. Mal abwarten, was kommt.
Schon mal die AGB’s gelesen??? Sie konnten, an vielleicht gebuchten Ausflügen nicht teilnehmen … diese werden Ihnen ohnehin nur berechnet wenn diese auch stattfinden bzw. wenn Sie daran teilnehmen oder zu spät absagen, je nach Grundlage. Was ist das Problem?
Auch wir waren betroffen, aber im Gegensatz zu den vielen anderen Meinungen können wir diese Routenänderung voll verstehen. Ich
möchte wissen, was gesagt worden wäre, wenn Dakar anglaufen worden wäre, und die Geringste Kleinigkeit passiert wäre. Dann wäre das Geschrei erst recht groß gewesen. Eine Islamistisch geprägte Regierung frägt nicht sondern bestimmt von einer Minute auf die andere. Und über die Behauptung, dass die Reise nur wegen Dakar gebucht worden wäre, kann ich nur lachen. Da hätte es bestimmt billigere Möglichkeiten gegeben dorthin zu kommen. Aber hinterher dumm daherreden, ohne den wirklichen Hintergrund zu kennen ist leicht getan.
Ich bin nicht von der Umroutung betroffen, kann aber die Enttäuschung gut verstehen. Ebenso würde ich auch eine angemessene Entschädigung erwarten und ggfs. einfordern. Natürlich ist Dakar ein Highlight dieser Route.
Senegal gilt nicht als besonders risikoreiches Land.
https://www.travelriskmap.com/#/planner/map/security
Sie lehnen sich ja ganz schön weit aus dem Fenster. Berechtigte Beschwerden sehr vieler Gäste als „dumm daherreden“ zu bezeichnen ist unteres Niveau. Sie sollten einmal in den Spiegel schauen. Sie sind uns schon auf der Fahrt aufgefallen, mit IHREM „dumm daherreden“. Also erst einmal vor der eigenen Haustür kehren bevor man andere beleidigt.
Wir sind auch betroffen und waren sehr enttäuscht jetzt haben wir festgestellt das 2014 die gleiche Sache schon mal passiert ist sind sehr enttäuscht zumal man darauf hingewiesen werden sollte da Dakar ein Problem werden kann hätten uns die Reise dann noch mal überlegt
Hallo Ruth, momentan Klage ich gegen Tui-cruises. das Verfahren ist schwierig. Hätten wir das vorher gewusst hätten wir die Reise abgesagt. Interessant für mich wäre eine zusätzliche Info zu Ihrer Aussage ‘wir haben festgestellt, dass 2014 die gleiche Sache schon mal passiert war. Gibt es da Beweise bzw. irgendwelche Dokumente, Aussagen etc. schon mal danke und all die best
Ich hätte es nicht besser schreiben können. Wunderbar!
Ich bin ebenfallsl betroffen. Für mich war Dakar das Highlight dieser Reise. Hätte ich eine Tour um die Kanaren gewollt, hätte ich diese erheblich günstiger buchen können. Mir ist die Erholung und Freude an dieser Kreuzfahrt absolut vermiest worden. Wer Bedenken hat, in ein muslimisches Land zu reisen, sollte dementsprechend buchen!! Ich fordere eine Entschädigung von TUI, die aber höher ausfallen sollte, als 40 % des Tagespreises. Wer hat Erfahrungen mit Ansprüchen auf Entschädigung? Kann mir jemand behilflich sein?
Nie wieder “Mein Schiff”
Hallo Iris, hast du einen guten Tipp erhalten über eine Höhe für die Entschädigung?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, ich bin 78 Jahre alt.
Liebe Grüsse
Irmgard
Nur auf Kohle aus, oder wie soll man solch einen Kommentar sonst interpretieren? Mal die AGB lesen!
@Gabi, was soll das eigentlich?
Falls Sie betroffen sind und es Ihnen egal ist – lassen Sie doch bitte diese Kommentare.
Falls Sie nicht betroffen sind – kann es Ihnen eh egal sein – lassen Sie dann bitte diese Kommentare.
Falls Sie in irgendeiner Weise mit Tui verbunden sind, geben Sie bitte alle Inhalte hier weiter
Schöne Weihnachten
Ganz plötzlich kommt also dieser Feiertag dazwischen, das konnte man vorher mit einer Routenänderung nicht lösen? Lachhaft! Aber einen Tag vor der Ankunft ist eine Änderung möglich. Was für eine Verarschung…
Wir waren auch betroffen und sehen die Schuld eindeutig bei TUI. Ein so wichtiger Feiertag, an dem das öffentliche Leben dadurch Kopf steht und welche Folgen ggf. damit verbunden sein können muss einem Reiseveranstalter bekannt sein. Die faule Ausrede, es sei ein beweglicher Feiertag, den man nicht wissen konnte ist mehr als peinlich. Er lässt sich wie Ostern errechnen und schon heute kann man im Internet den Termin für 2020 ersehen. Die 50,- Euro wurden uns nicht angeboten, obwohl wir an zwei verschiedenen Tagen bei der Reiseleitung an Bord persönlich vorstellig waren. Akzeptiert hätten wir sie allerdings auch nicht. Da TUI in der Routenänderung ja anscheinend doch sehr kreativ sein kann, verstehen wir auch nicht wieso Dakar nicht vor den Kapverden angelaufen werden konnte. So haben sie ja auch schön viel Fahrstrecke eingeSPART. Auf einem Tagesausflug hat uns eine Dame der Ausflugsabteilung auch bestätigt, dass es noch nie so viele Beschwerden auf einer Reise gab wie auf dieser. Scheinbar ging es nicht nur um Dakar. Wer kann dazu ggf. noch etwas sagen?
Mittlerweile wurden uns jetzt insgesamt 130 € angeboten und nicht als Gutschein sondern zur Auszahlung. Dies würde einer Minderung von 50% des Tagesreisepreises entsprechen und mehr ginge nicht….
Dass es noch etliche andere Beschwerden gab, haben wir auch gehört bzw am eigenen Leib erfahren. Wir waren zum Jubilarenempfang eingeladen. Kurz vor 18 Uhr waren wir in der Coffe Lounge, begleitet von noch 2 älteren Damen, die nicht genau wussten, wo sie hin müssen. Unten angekommen, wurde uns von einer Angestellten (auf Nachfrage) gesagt, dass das Jubilarentreffen übermorgen sei – nein, morgen, oder? Dann fragte sie doch noch ihren Chef (weißes Hemd, schlechtes Deutsch). Der sagte, und zwar in einem unerhörten frechen Ton, “Das Jubilarentreffen ist morgen. Sie müssen lesen!!! Es steht in der Bordzeitung”. Dort stand es aber erst für den nächsten Tag – und die Zeitung war ja noch nicht verteilt….. Wir gingen dann wutentbrannt weg, ich konnte leider nicht allzuviel dazu sagen, sonst wäre ich ausfällig oder handgreiflich geworden. Genau 15 Minuten später (also ca 18.20 Uhr) machte der Kreuzfahrtdirektor die 998. Durchsage und teilte mit, dass das Jubilarentreffen auf den nächsten Tag verlegt wurde… Das Treffen mit dem Sekt und dem Kuchen war mir letztendlich egal, aber der Ton des Caffe-Lounge-Chefs war nicht akzeptabel. Soviel zu einer meiner Beschwerden.
Wir sind ebenfalls betroffen, haben uns auf dem Schiff und anschliessend nach unserer Rückkehr per Mail beschwert. Uns wurden €150.- geboten, siehe Zitat unten aus dem Antwortmail. Ebenfalls reklamierte ich noch den Ausfall des Ganztagesausfluges auf Mindelo (Ausflug Santo Antao).
Zitat aus TUI’s Antwortmail:
“Da uns Ihre Zufriedenheit sehr wichtig ist, bieten wir Ihnen aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht eine Erstattung in Höhe von insgesamt 150 € an, die wir auf das übermittelte Konto angewiesen haben. Der Zahlungseingang wird circa 10 bis 14 Tage in Anspruch nehmen – hierfür bitten wir um Ihr Verständnis. Dieser Betrag entspricht 30 Prozent des anteiligen Tagessatzes, welchen die Rechtsprechung bei einer Änderung des Reiseverlaufs vorsieht.”
Wir werden nochmals intervenieren.
Gleicher Wortlaut wie bei uns – nur bieten sie uns ja nur 130€ an…
Wir sind auch betroffen und waren sehr enttäuscht jetzt haben wir festgestellt das 2014 die gleiche Sache schon mal passiert ist häte man uns darauf hingewiesen müssen das Dakar ein Problem werden kann hätten uns die Reise dann noch mal überlegt
Können Sie bitte mal sagen wo man die Info über 2014 findet?
Der Fall von 2014 ist nicht mit diesem vergleichbar. Es wurde Dakar nicht angelaufen, weil es einen Ebola-Fall im Senegal gab. Ich glaube das kann jeder Gast verstehen und Sicherheit geht da natürlich vor.
Wer kennt sich mit der “Würzburger Tabelle” aus?
Diese bezieht sich auf Kreuzfahrten mit Stand Oktober 2019.
Hier zwei Auszüge:
Highlight einer Reise fällt weg I
Wegen Fehlens eines Eisbrechers kann das Kreuzfahrtschiff die zugesagte Route nicht einhalten und Grönland nicht umrunden.
30% Minderung des Reisepreises
Highlight einer Reise fällt weg II
Die Durchfahrt der legendären Nordwest-Passage wird wegen Packeises gestrichen.
30% Minderung des Reisepreises
Und im Falle Dakar war es nur Fehlplanung seitens TUI Cruises.
So, und was machen wir jetzt? Alle zum Anwalt?
Uns werden 130 € für 2 Personen angeboten. Anderen 150 €. In einem anderen Forum sagt ein Anwalt, dass 350 € pro Person angemessen wären und fordert die für seinen Mandanten ein.
In der oben genannten Tabelle ist eine Minderung von 30% des Reisepreises!!!, nicht des Tagesreisepreises angegeben – das wären nochmals ein paar Hundert Euro mehr. Wobei für diese angegbenenen Gründe Tui nicht wirklich was dazu konnte. Für das Nichtanlaufen von Dakar aber schon – überhaupt, da dies vor einigen Jahren schonmal passiert ist.
Guter Rat ist hier teuer….
Ich hatte mich aufgrund des 130 € Angebotes von Tui nochmals enttäuscht gezeigt und mitgeteilt, dass ich mir das noch genauestens überlegen muss. Heute habe ich bereits eine Antwort bekommen, dass dies 50% des Tagesreisepreises sei und nicht nur 30 % – was sie eigentlich erstatten müssen. Und weiterhin, dass Tui nun nicht mehr mit mir über dieses Thema kommunizieren wird!
Also, entweder ich nehme die 65 €/pro Person an indem ich meine Kontonummer schicke oder ich habe Pech gehabt. Für Tui scheint dies erledigt zu sein…. Bin jetzt nur mal gespannt, ob die den Anwälten auch so antworten.
Auf einem anderen Portal hat ein “Christoph” bezüglich dieser Reise u. a. geschrieben: “Wir haben nun Klage eingereicht. Das sagt der Anwalt: Wird eine Route kurzfristig geändert und ein Hafen nicht angelaufen , der den Höhepunkt der Reise darstellt (das ist hier zweifellos der Fall), können 50 % des kompletten Reisepreises zurückerstattet werden. Das hört sich doch ganz gut an oder?
Hallo zusammen,
das ist eigentlich völliger Schwachsinn mit den 50% des kompletten Reisepreises. Es wird in solchen Fällen wie hier nach der ständigen Rechtsprechung stets der Tagesreisepreis herangezogen, da die Änderung der Route nicht den “Gesamtzuschnitt” der Reise geändert hat. Das heißt, wir sind nicht statt Dakar plötzlich nach Norwegen gefahren. Daher ist die Forderung nach 50 % des Reisepreises nicht berechtigt und schon gar nicht angemessen. Die Forderung nach 50-60% des Tagesreisepreises wäre hier angemessen.
Dennoch meine laienhafte juristische Einschätzung zu dem vorliegenden Fall.
Aufgrund einer managementseitigen Fehlplanung der TUI Cruises GmbH kam es zu einer Routenanpassung, sodass Dakar am 09.11.2019 nicht angefahren wurde und alle Ausflüge storniert werden mussten.
Dakar, mit ca. 3,6 Millionen Einwohner im Großraum, ist nicht nur die Hauptstadt Senegals, sondern ebenfalls die westlichste Stadt des Kontinenten Afrikas, was eine besondere geografische Lage darstellt. Als Hafenstadt ist sie Ausgangspunkt für transatlantischen und europäischen Handel. Folglich wäre der Landgang bzw. die (ausgefallene) Besichtigung der Stadt Dakar nicht nur das subjektive Highlight, sondern auch der objektive Höhepunkt der Reise gewesen.
Die Anmerkung des Personals bzw. der TUI Cruises GmbH, dass der dortige muslimische Feiertag ein beweglicher Feiertag ist, der im Voraus nicht bekannt sein konnte, ist eine haltlose Ausrede. Der Geburtstag des Propheten resp. der Feiertag Mawlid an-Nabi lässt sich, wie auch bspw. Ostern hierzulande, berechnen und ist darüber hinaus sogar schon für das Jahr 2020 einsehbar. Eine Umrechnung des islamischen in den gregorianischen Kalender sollte für TUI folglich kein Problem darstellen. Gegen eine spontane Routenänderung spricht auch der Fakt, dass schon mehrere Tage zuvor eine Buchung von Ausflügen in Dakar über das Buchungsportal nicht mehr möglich waren. Das Problem des Feiertages hätte somit mit einer vorzeitigen Routenänderung gelöst werden können, indem zunächst Dakar und anschließend die Kap Verden angefahren werden.
Wären wir vor Reiseantritt über den Ausfall des Hafens und der Besichtigung Dakars informiert worden, so wären wir von der Reise zurückgetreten. Schließlich hätten wir eine (reine) Kanaren-Kreuzfahrt erheblich günstiger erwerben können, sofern wir eine solche gewünscht hätten. Der Charakter der Reise wurde beeinträchtigt und die Urlaubsfreude ist uns entgangen.
Den Mangel dieser Fehlplanung haben wir, sowie auch weitere Gäste, der Reiseleitung unverzüglich angezeigt und uns bestätigen lassen. Als Reiseveranstalter ist TUI laut Rechtsprechung verpflichtet, die Reise so zu erbringen, dass sie die zugesicherten Eigenschaften hat und nicht mit Fehlern behaftet ist, die den Wert oder die Tauglichkeit zu dem gewöhnlichen oder nach dem Vertrag vorausgesetzten Nutzen aufheben oder mindern. Die Änderung der Reiseroute ist eine negative Abweichung der Soll- von der Istbeschaffenheit der Reise und somit ein Mangel. Das Nichtanlaufen des Hafens Dakars stellt folglich eine erhebliche Änderung der Reise dar. Aufgrund des Nichtanlaufens des Hafens Dakars ist zudem ein Seetag ausgefallen und überdies ein Tag länger in Praia verbracht worden.
In dem Vertrag der zugrundeliegenden Reisebedingungen heißt es:
„Änderungen und Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Rei-severtrags, die nach Vertragsabschluss notwendig werden, wie z. B. wegen der besonderen Ge-gebenheiten der Schifffahrt, und von TUI Cruises nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind gestattet, soweit sie nicht erheblich sind, nicht zu einer wesentlichen Änderung der Reiseleistung führen und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Das Gleiche gilt für Änderungen der Fahrtzeiten und / oder Routen (besonders aus Sicherheits- oder Witterungsgründen), über die allein der für das Schiff verantwortliche Kapitän entscheidet.“
Durch die AGB wird ein Mängelanspruch durch die stattgefundene Routenänderung v.a. durch das Nichtanlaufen des Hafens Dakar aufgrund eines muslimischen Feiertags nicht ausgeschlossen. Zum Zeitpunkt der Reise war die (politische) Lage in Senegal und Dakar ruhig. Eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes lag nicht vor. Die Witterungsbedingungen waren gut und ein medizinischer Notfall, der ein Nichtanlaufen rechtfertigen würde, lag ebenfalls nicht vor. Der Minderungsanspruch ist verschuldensunabhängig und greift selbst bei höherer Gewalt, auch wenn diese nicht vorlag, ein. Ferner beseitigt auch das Anlaufen des Ersatzhafens (Puerto del Rosario), welcher nicht mal in Senegal, geschweige denn in Afrika liegt, keinen Mängelanspruch. ((s. AG Rostock v. 29.11.2013 – 47 Cm 238/13).
Aufgrund der dargestellten Sachlage und unter Heranziehung der aktuellen Rechtsprechung sowie Würzburger Tabelle (vgl. v.a. AG München v. 21.09.2018 – 262 C 7068/18, AG Rostock v. 29.11.2013 – 47 Cm 238/13, RRa 2014, 157 ff., AG Rostock v. 15.11.2013 – 47 C 243/13, RRa 2014, 99 ff., LG Frankfurt/M. v. 24.11.2016 – 2/24 S 95/16) rechtfertigen diese Mängel eine Reisepreisminderung. Als angemessene Minderung des Reisepreises für den Ausfall des Hafens Dakar, dem dortigen siebzehnstündigen Aufenthalt (06.00 – 23.00 Uhr) resp. Landgang, dem Ausfall eines Seetages sowie einer zusätzlichen Übernachtung in Praia halten wir eine Erstattung von insgesamt [hier Betrag einfügen] Euro für gerechtfertigt.
Berechnungsgrundlage:
(1)
Routenänderung und Ausfall des Hafens Dakar und Landgang: [hier Betrag] Euro (50 Prozent des anteiligen Tagesreisepreises)
(2)
Ausfall eines Seetages, sodass die auf dem Schiff vorgesehene Erholung am versprochenen Tag nicht stattfinden kann: [hier Betrag] (50 Prozent des anteiligen Tagesreisepreises)
(3)
Entgangene Urlaubsfreude aufgrund entgangener beworbener Ausflüge und erhebliche Beeinträchtigung einzelner Tage wegen Reisemangels: [hier Betrag] (50 Prozent des anteiligen Tagesreisepreises)
Da meines Erachtens zwei Tage mit Mängeln behaftet sind, sollte man auch für diese 2 Tage einen Minderungsanspruch haben (hier Punkt (1) und (2)).
Ob Punkt (3) (“Schadensersatz wegen entgangener Urlausfreude”) geltend gemacht werden kann, ist fraglich, da eben der Gesamtzuschnitt der Reise nicht geändert wurde und die Kreuzfahrt ausgewiesen war als “Kanaren mit Kapverden II” und nicht als “Kanaren mit Senegal”. Wäre Senegal im Titel der Kreuzfahrt ausgewiesen, würde sich die Rechtslage nochmals ändern. In diesem Fall müsste uns ein Jurist mit entsprechenden Reiserechtkenntnissen weiterhelfen.
Dennoch ein kurzes Berechnungsbeispiel:
Wir gehen davon aus die (Pauschal-)Reise hat für 2 Personen insgesamt 3.920 Euro gekostet.
Tagesreisepreis = 3.920 : 14 = 280 EUR
Mängelbehafteter Tag 1 (s.o unter (1)): 50 % von 280 EUR = 140 EUR
Mängelbehafteter Tag 2 (s.o unter (2)): 50 % von 280 EUR = 140 EUR
Folglich Anspruch auf 280 EUR.
Ziehen wir nun noch (3) mit ein erhöht sich unser Anspruch natürlich.
Folglich kommen wir entweder auf 280 EUR oder 420 EUR Rückerstattung.
Beste Grüße
Das nenne ich doch mal eine vernünftige und brauchbare Antwort mit der man etwas anfangen kann.
Vielen Dank.
In welchen Portalen wird noch über diesen Fall berichtet/ diskutiert?
Hallo zusammen,
vielen Dank für die ausführliche Erklärung und den Text.
In Facebook gibt es eine Gruppe Betroffener, die auch darüber diskutiert, was man tun kann/soll.
Hallo nochmals.
Ich habe heute die Berechnungsgrundlage von oben mit meinen Daten / Beträgen als Forderung an Tui geschickt. Hab geschrieben, dass ich mich juristisch hab beraten lassen, es allerdings noch einmal auf dem “privaten” Weg versuche und auf ein angemessenes Angebot (egal ob Gutschein oder Auszahlung) warte. Jetzt bin ich gespannt, ob der Wortlaut von Tui noch frecher wird.
Nochmal ich. Ich habe nach ca einer Stunde bereits eine Antwort auf meine erneute Nachricht bekommen. Es sei doch schon alles gesagt, man sollte Wiederholungen vermeiden….. sie bieten mir jetzt aber einen Gutschein über 200 € einlösbar bis 31.12.21 an oder eben die Auszahlung von 130 €. Und ich soll mich jetzt diesbezüglich nur noch melden, wenn ich eines davon annehme.
Ist schon dreist von Tui. Die haben Dreck am Stecken und werden noch frech. Wer also Lust und Zeit hat, sollte definitiv zum Anwalt gehen.
Wir hatten auch über unser Reisebüro reklamiert. Antwort von TUI an das Reisebüro: “Für eine Bearbeitungszeit von bis zu sechs Wochen bitten wir um Ihr Verständnis.”
Wir haben nun TUI nochmals direkt angeschrieben und unsere Forderung gemäß den oben genannten Punkten 1-3 geltend gemacht und eine Frist von 4 Wochen gesetzt. Wir sind gespannt.
Antwort von TUI Cruises bis jetzt:
Liebe Gäste,
vielen Dank für Ihre offenen Worte.
Wir werden uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern. Für eine Bearbeitungszeit von bis zu sechs Wochen bitten wir um Ihr Verständnis.
Bitte geben Sie uns etwas Zeit für eine Antwort, wir kommen wieder auf Sie zu.
Herzliche Grüße
Ihr Guest Feedback Management
TUI Cruises GmbH
Heidenkampsweg 58
20097 Hamburg | Deutschland
Telefon: +49 40 60001-5124
Fax: +49 40 60001-5106
E-Mail: offeneworte@tuicruises.com
Hallo, wir hatten bereits mehrmals Schriftwechsel mit TUI und uns wurden einfach 150 EUR überwiesen, obwohl wir kein Einverständnis erklärt haben. Nach nochmaliger Mail heute, kam zurück, dass man mit uns nicht mehr über die Angelegenheit sprechen möchte. Ich finde das echt ne Frechheit, der Feiertag war planbar und unsere Fragen wurden uns auch nicht beantwortet (warum konnte man vor der Reise schon keine Ausflüge für Dakar mehr anschauen?) Die Reise ohne Dakar ist wesentlich günstiger.
Ich denke wir werden uns noch mal anwaltlich beraten lassen, Dakar war das Highlight der Reise, dies wurde ja auch am ersten Tag in der ersten Bordansage vom Kapitän so bestätigt. Ich fand die Kommunikation an Bord schon schlecht, aber das Ablehnen weiterer Kommunikation ist noch schlimmer.
Eigentlich dürfen die eure Bankdaten / Kontodaten doch nicht einfach so benutzen (ohne erneute Einverständniserklärung). Ihr solltet den Betrag eventuell zurückschicken (macht die Bank), denn sonst nimmt es Tui wahrscheinlich als bare Münze, dass ihr den “Vertrag” mit Ihnen eingegegangen seid und nun alles abgegolten ist.
Hallo,
ist mittlerweile jemand weiter gekommen? Uns wurde jetzt 210,00€ angeboten, unseren Freunden, die genau dasselbe für die Reise bezahlt haben, 200,00€. Interessant oder? Unser Freund war jetzt heute beim Anwalt, der allerdings gesagt hat, Minimum am Honorar seien 240,00€. das bringt ja dann einmal garnichts. Es würde mich natürlich wahnsinnig interessieren, ob jemand mit der Klage durchgekommen ist. Ich hatte mich auch auf Facebook angemeldet. Da wurde die Sache auch diskutiert, aber heute habe ich zum Verplatzen den Thread nicht mehr gefunden, bin aber auch nicht allzu Facebook tüchtig.
Hallo Barbara,
Können Sie vielleicht den Wortlaut des Schreibens, in dem TUI 210 Euro anbietet, hier veröffentlichen? Es ist schon interessant, dass anscheinend unterschiedliche Angebote gemacht werden. Bei mir gerade 160 Euro.
Hallo zusammen,
ich bin nicht weitergekommen – war aber auch nicht beim Anwalt. Ich habe mit dem Text von “Hobbyjurist” nochmals eine Forderung gestellt über 384 €, die aber agelehnt wurde – bzw überhaupt nicht darauf eingegangen wurde. Den Wortlaut veröffentliche ich gerne, er wirft meines Erachtens allerdings keinen guten Schatten auf Tui.
Sehr geehrte Familie Weil,
wir bedanken uns für Ihre erneute Nachricht.
Um Wiederholungen zu vermeiden, möchten wir auf unsere vorangegangene Korrespondenz verweisen. Wir haben Ihnen bereits eine Auszahlung in Höhe von 130 € angeboten.
Gern sind wir bereit die vorliegende Barauszahlung in einen Reisegutschein von insgesamt 200 € umzuwandeln. Dieses Angebot ist gültig für eine Kreuzfahrt aus unserem Katalog bis zum 31.12.2021 (Reiseantritt) und ist nicht übertragbar oder auszahlbar. Zur Anrechnung auf die Restzahlung bitten wir Sie, uns nach erfolgter Festbuchung und vor Reisebeginn telefonisch oder schriftlich zu kontaktieren und uns Ihre neue Vorgangsnummer mitzuteilen. Eine weitere Entschädigung können wir Ihnen deshalb nicht in Aussicht stellen. Dies ebenso vor dem Hintergrund alle Gäste gleich und fair zu behandeln.
Bitte teilen Sie uns mit, für welche Variante Sie sich entschieden haben. Für ein Entgegenkommen gibt es keine Rechtsgrundlage.
Unserer bisherigen Ausführungen können wir nichts mehr hinzufügen und bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Freundliche Grüße
i. A. Maria Wagner
Guest Feedback Management
TUI Cruises GmbH
Heidenkampsweg 58
20097 Hamburg | Deutschland
Telefon: +49 40 60001-5124
Fax: +49 40 60001-5106
E-Mail: offeneworte@tuicruises.com
Website: http://www.tuicruises.com
Blog: http://www.tuicruises.com/blog
Facebook: http://www.facebook.com/MeinSchiff
Twitter: http://www.twitter.com/tuicruises
Instagram: http://www.instagram.com/meinschiffofficial
Datenschutzhinweis: http://www.tuicruises.com/datenschutz
Geschäftsführung: Wybcke Meier, CEO | Frank Kuhlmann, CFO
Sitz der Gesellschaft: Hamburg | Company Register Amtsgericht Hamburg | HRB 105222
Bitte prüfen Sie, ob diese E-Mail wirklich ausgedruckt werden muss.
Der Text, den wir erhalten haben, ist derselbe, den wohl alle so bekommen, nur die angebotene Zahlung ist höher, warum auch immer.
Nochmal ich: außerdem war der Feiertag gar nicht am 9.11. sondern erst am 10.11. Die Feierlichkeiten beginnen am 9.11. abends!!!! und enden am 10.11. Und abends am 9.11. wären wir schon wieder weg gewesen….
Maulid an-Nabī 2019. Beginnt am Abend von:
Samstag
, 9. November
und endet am Abend vom:
Sonntag
, 10. November
Quelle: google
Nachdem hier anscheinend Antworten mit unterschiedlichen Entschädigungen von TUI kursieren, muss ich doch mal die Antworten, welche ich von TUI bekommen habe veröffentlichen.
“Liebe Familie XXX,
vielen Dank für Ihre offenen Worte.
Ihre Enttäuschung über die kurzfristige Änderung der Route „Kanaren mit Kapverden“ kann ich sehr gut nachvollziehen – gerade, da es sich bei Mawlid an-Nabi um einen jährlichen muslimischen Feiertag handelt.
Auch wenn wir unsere Reisen langfristig genau planen, wurden wir von unserem senegalesischen Partner leider erst unmittelbar vor dem geplanten Landtag in Dakar darüber informiert, dass die im Voraus bereits vertraglich zugesicherten Ausflugs- und Shuttlebusse kurzfristig nicht mehr zur Verfügung standen.
Wir haben geprüft, ob an dem Anlauf dennoch festgehalten werden kann. Gern hätten wir Ihnen trotz geringer Ausflugsmöglichkeiten einen Aufenthalt in Dakar ermöglicht. Letztlich hätte dies aber zu keinem entspannten und sicheren Aufenthalt aller Passagiere geführt. Wir haben uns daher entschieden, Dakar nicht anzulaufen. Leider war es trotz aller Bemühungen auch nicht möglich, hier an einem anderen Tag während Ihrer 14-tägigen Kreuzfahrt anzulegen. Da eine Übertragung von Gelbfieber aus dem Senegal besteht, ist eine Einreise aus Dakar auf die kapverdischen Inseln nicht gestattet. Insofern war ein Tausch der Häfen nicht möglich gewesen.
Wir freuen uns aber, dass wir kurzfristig einen zusätzlichen Tag in Praia auf den kapverdischen Inseln anbieten, sowie mit dem Hafen von Puerto del Rosario auf Fuerteventura einen weiteren Hafenanlauf organisieren konnten. Es ist sehr schade, dass die Anpassung für Sie keine adäquate Alternative darstellen konnte.
Sie geben an, dass mit dem Ausfall von Dakar Ihr Highlight der Reise entfallen ist. Die von Ihnen gebuchte Kreuzfahrt wird von uns unter dem Titel „Kanaren mit Kapverden“ beworben – keineswegs jedoch der Hafen von Dakar als besonderer Höhepunkt hervorgehoben. Deshalb unterstreichen wir, dass das Zielgebiet, die Reiseart und der Charakter der Reise nicht sonderlich beeinträchtigt waren.
Ihren Erstattungswunsch haben wir unter Berücksichtigung reiserechtlicher Anforderungen geprüft. Maßgeblich hierfür ist eine Bewertung, ob die Reise selber minderwertig erbracht wurde. Wir möchten betonen, dass wir in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereits darauf hinweisen, dass Abweichungen einzelner Leistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages in Ausnahmefällen gestattet und daher stets vorbehalten sind.
Da uns Ihre Zufriedenheit sehr wichtig ist, bieten wir Ihnen aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht eine Erstattung in Höhe von 160 € an. Dieser Betrag entspricht 50 Prozent des anteiligen Tagessatzes, welchen die Rechtsprechung bei einer Änderung des Reiseverlaufs vorsieht. Die Überweisung haben wir auf das in der Buchung hinterlegte Konto vorgenommen. Der Zahlungseingang wird circa 10 bis 14 Tage in Anspruch nehmen – hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.
Ich hoffe, dass Sie auch viele schöne Momente von Ihrer Reise mit der Mein Schiff 3 mitgenommen haben und Ihnen diese noch lange in Erinnerung bleiben.
Maritime Grüße aus Hamburg
i. A. Maria Wagner
Guest Feedback Management”
Ich habe daraufhin Einspruch erhoben, da ich nicht verstehen kann, warum unterschiedliche Erstattungsbeträge gezahlt werden. Zusätzlich habe ich eine Entschädigung verlangt für einen Tagesausflug auf den Kapaverden, welcher nicht durchgeführt wurde. Stattdessen haben wir von 6.40 Uhr bis 11.30 Uhr auf eine Fähre gewartet, welche dann angeblich aus unterschiedlichsten Gründen nicht fahren konnte. Schließlich wurde der Tagesausflug abgesagt. Hier verweist TUI natürlich darauf, dass sie nur Vermittler der Reise seien und damit keine Entschädigung zahlen müßten. Hier der Wortlaut der zweiten Antwort:
“Liebe Familie XXX.
vielen Dank für Ihre erneute Rückmeldung.
Unsere Regulierung orientiert sich am gezahlten Reisepreis sowie der einschlägigen Rechtsprechung. Diese sieht für einen Hafenausfall eine Erstattung in Höhe von 30% des anteiligen Tagessatzes vor. Wir haben Ihnen 50% des anteiligen Tagessatzes als Auszahlung angeboten. Dieser Betrag der höchstmöglichen Kompensation, welche die Reiserechtsprechung bei gleichem Sachverhalt vorsieht. Eine weitere Regulierung können wir Ihnen deshalb nicht in Aussicht stellen. Dies ebenso vor dem Hintergrund alle Gäste gleich und fair zu behandeln. Da der Reisepreis eines jeden Gastes unterschiedlich hoch ausfällt, variiert die Höhe der Kompensation.
Des Weiteren äußern Sie Ihre Verärgerung über den annullierten Ausflug auf die Nachbarinsel Santo Antao. Wir versichern Ihnen, dass wir von TUI Cruises stetig daran arbeiten, die passenden örtlichen Ausflugsveranstalter in den verschiedenen Destinationen zu finden, um die Ansprüche unserer Gäste mit dem jeweiligen Partner umzusetzen. Wir haben für sie ein vielfältiges Ausflugsprogramm entwickelt, um ihnen die schönsten Plätze in dem Zielgebiet näherzubringen und damit sie tolle Gelegenheiten haben, Land und Leute kennenzulernen. Seitens des örtlichen Veranstalters erhielten wir am Vorabend des Anlegens in Mindelo die Mitteilung, dass die Fähre mit der Abfahrt um 8:00 Uhr nicht wie geplant fahren wird. Die Kollegen an Bord haben sich daraufhin um Alternativen sowie eine zusätzliche Abfahrt bei dem Fährbetrieb bemüht. Leider konnte jenes jedoch infolge der Kurzfristigkeit nicht umgesetzt werden. Um die Wartezeit auf die Fährabfahrt um 10:00 Uhr zu überbrücken, wurden Wasser, Kaffee, Softgetränke und Gebäck zur Verfügung gestellt. Da im weiteren Verlauf die Abfahrt für 10:00 Uhr ebenfalls abgesagt wurde und kein anderweitiger Transfer seitens des örtliche Veranstalters organisiert werden konnte, musste die Tour storniert werden. Wir bitten in diesem Zusammenhang um Nachsicht, dass wir dies im Interesse unserer Gäste entschieden haben, um weitere Unannehmlichkeiten und Wartezeiten zu vermeiden. Im Anschluss erhielten alle Teilnehmer selbstverständlich eine Gutschrift über den Ausflugspreis. Da TUI Cruises lediglich Vermittler der Exkursionen ist und diese eigenständig von dem örtlichen Ausflugsveranstalter organisiert und durchgeführt werden, können wir keine darüberhinausgehende Entschädigung anbieten.
Wir hoffen, dass abschließend die positiven Erinnerungen an Ihre Reise in den Vordergrund rücken. Wir freuen uns, Sie bald wieder an Bord begrüßen zu dürfen.
Freundliche Grüße
i. A. Maria Wagner
Guest Feedback Management”
Also wir haben ja auch bereits 3 Antorten bzw Absagen der Erstattung von Tui bekommen. Die erste lautet fast wie die erste hier. Allerdings steht bei uns das mit dem Gelbfieber nicht dabei. Und dass die Reise “Kanaren, Kapverden” lautet und Dakar nicht im Titel erwähnt ist und deshalb der Höhepunkt nicht Dakar sein kann…..
Scheinbbar suchen die händeringend Ausreden… Es ist also nicht nur Willkür mit dem Erstattungsbetrag sondern auch Willkür bei der Begründung. Nicht mal einen Serienbrief kriegen die hin und verärgern die Betroffenen umso mehr mit dieser Willkür.
Es wäre schön, wenn hier so ein Tui-Mensch mitlesen würde. Aber das ist denen alles egal.
Aber ist doch toll, dass ihr statt des Ausfluges Kekse, Wasser und Softgetränke bekommen habt. Ist ja nicht alltäglich, dass man von einem All-in Schiff sowas bekommt…. ;) (Ironie off)
Auch wir haben, wie Willi, das Schreiben:
„Liebe Familie XXX,
vielen Dank für Ihre offenen Worte.
Ihre Enttäuschung über die kurzfristige Änderung der Route „Kanaren mit Kapverden“ kann ich sehr gut nachvollziehen – gerade, da es sich bei Mawlid an-Nabi um einen jährlichen muslimischen Feiertag handelt………”
erhalten.
Natürlich geht TUI-Cruises mit keinem Wort darauf ein, dass
1. das „Highlight“ dieser Reise ausgefallen ist,
2. dass wie Jessie schreibt „man vor der Reise schon keine Ausflüge für Dakar mehr anschauen konnte.“
3. die Reise ohne Dakar wesentlich günstiger gewesen wäre.
4. uns Urlaubsfreude entgangen ist, wie Fahrt in den Nationalpark mit Tierbeobachtungen der afrikanischen Tierwelt.
5. wir stattdessen einen weiteren Tag in Praia festsaßen und den Blick auf den Containerhafen genießen mussten.
All das hatten wir in unserem Schreiben an TUI-Cruises beanstandet, aber statt auch nur ein Wort der Entschuldigung wurden wir in dem Antwortschreiben der TUI-Cruises nur vera……, wie:
„Ihre Enttäuschung über die kurzfristige Änderung der Route „Kanaren mit Kapverden“ kann ich sehr gut nachvollziehen.“
„Wir freuen uns aber, dass wir kurzfristig einen zusätzlichen Tag in Praia auf den kapverdischen Inseln anbieten ….. konnten.“
„Es ist sehr schade, dass die Anpassung für Sie keine adäquate Alternative darstellen konnte.“
„Ich hoffe, dass Sie auch viele schöne Momente von Ihrer Reise mit der Mein Schiff 3 mitgenommen haben und Ihnen diese noch lange in Erinnerung bleiben.“
Was uns sicher sehr lange in Erinnerung bleiben wird ist der „Wegfall“ des „Highlights“ der Reise und wie TUI-Cruises sich über unsere „Beschwerden“ lustig macht.
Da helfen die 290,- € die man uns überweisen will auch nicht um dieses Verhalten zu vergessen.
Die Beträge die TUI-Cruises allen Geschädigten anbietet sind “lächerlich”, zumal TUI-Cruises durch die erheblich kürzere Fahrstrecke erheblich an “Treibstoff” eingespart hat, den wir mit unseren Reispreisen aber bezahlt haben.
Wer weiß wo man am besten entsprechende „Bewertungen“ machen kann?
Uns haben sie nun angeboten statt einer Auszahlung von 290,- € einen Reisegutschein zu nehmen der 10,- € (in Worten zehn) höher ist, also insgesamt 300,- € als Reisegutschein.
Damit sind wir nicht einverstanden. Es geht also weiter.
Bei Elke Weil (siehe oben) waren es statt 130,- € Auszahlung immerhin noch 70,- € mehr beim Reisegutschein. So “variabel” ist TUI-Cruises.
Wär eine Rechtschutzversicherung hat sollte klagen.
Die Anderen müssen warten bis eine Endscheidung gefallen ist und können sich daran orientieren.
Nur nicht aufgeben.
Natürlich auch nicht zu hohe Forderungen stellen.
Viel Erfolg. Ich klage
Inzwischen haben wir wieder ein Schreiben von TUI-Cruises erhalten, voll mit “Floskeln” und einem “tollen” Angebot. Ein Reisegutschein der 3,5 % höher ist als die angebotene Auszahlung. Sie lesen richtig, drei Prozent. Bisher waren es bei anderen Angeboten 54 % mehr bei einem Reisegutschein. Und was steht noch in diesem Schreiben dazu? „Dies ebenso vor dem Hintergrund alle Gäste gleich und fair zu behandeln.“
Gleich und fair sieht anders aus.
Das haben wir auf das Schreiben geantwortet:
“Sehr geehrte Frau XXXXXX,
wollen Sie uns weiter „auf den Arm nehmen“?
Sie schreiben: „Gern sind wir allerdings bereit, den angebotenen Betrag in einen Reisegutschein in Höhe von 300 € umzuwandeln. Bitte teilen Sie uns mit, ob dies gewünscht ist.“
Sie machen uns allen Ernstes das Angebot den uns bisher angebotenen Barbetrag in Höhe von 290,- € in einen Reisgutschein im Wert von 300,- € umzuwandeln, also gerade mal 10,- (in Worten zehn) mehr und das als Reisegutschein?
Ist das wirklich Ihr Ernst?
Auf die weiteren „Ausführungen“ in Ihrem untenstehenden Schreiben wollen wir jetzt nicht weiter eingehen, nur so viel:
Sie schreiben „Die von Ihnen gebuchte Kreuzfahrt wird von uns unter dem Titel „Kanaren mit Kapverden“ beworben – keineswegs jedoch der Hafen von Dakar als besonderer Höhepunkt hervorgehoben.
Aber genau das hat der Kapitän am Anfang der Reise gemacht, indem er Dakar als das absolute „Highlight“ der Reise angepriesen hat.
Und natürlich gehen Sie wieder mit keinem Wort darauf ein, bzw. streiten es ab, was wir in unserem Schreiben an Sie aufgeführt haben.
1. das „Highlight“ dieser Reise ausgefallen ist, – Sie behaupten Dakar sei kein „Highlight“ gewesen –
2. man vor der Reise schon keine Ausflüge für Dakar mehr anschauen konnte (warum wohl!), – Von Ihnen kein Kommentar –
3. die Reise ohne Dakar wesentlich günstiger gewesen wäre. – Von Ihnen kein Kommentar –
4. uns Urlaubsfreude entgangen ist, wie Fahrt in den Nationalpark mit Tierbeobachtungen der afrikanischen Tierwelt. – Was kommt von Ihnen? „Wir möchten anmerken, dass in unserem Katalog entsprechende Hinweise zu finden sind.“
5. wir stattdessen einen weiteren Tag in Praia festsaßen und den Blick auf den Containerhafen „genießen“ mussten. – Was kommt von Ihnen? „Da die Leistungen an Bord wie Unterbringung, Mahlzeiten und das komplette Angebot wie Unterhaltung, SPA et cetera uneingeschränkt genutzt werden konnten, ist eine Minderung des Reisepreises nicht möglich.“
6. durch die erheblich kürzere Fahrstrecke hat TUI-Cruises erheblich an „Treibstoff“ eingespart hat, den wir aber mit unseren Reispreisen bereits vorher bezahlt haben. – Von Ihnen kein Kommentar –
Wollen Sie tatsächlich abstreiten, dass die Fahrstecke durch das Nichtanlaufen von Dakar deshalb kürzer war als in der Reisebeschreibung aufgeführt?
Wollen Sie tatsächlich abstreiten, dass TUI-Cruises dadurch erheblich Treibstoff eingespart hat?
Wollen Sie tatsächlich abstreiten, dass der Treibstoff für diese Kreuzfahrt in dem Reisepreis eingepreist ist und von uns bezahlt wurde?
Und kommen Sie uns bitte nicht wieder mit Ihren Floskeln „Wir möchten betonen, dass wir in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereits darauf hinweisen, dass Abweichungen einzelner Leistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages in Ausnahmefällen gestattet und daher stets vorbehalten sind.
Wo steht in den Bedingungen das TUI-Cruises den, durch nichterbrachte Leistungen (Ausfall einer Fahrtstrecke), eingesparten Treibstoff zur eigenen Gewinnoptimierung einbehalten darf?
Wir haben in den letzten 3 Jahren insgesamt 6 Kreuzfahrten mit TUI-Cruises durchgeführt und alle Ausfälle wie, Nichtanlaufen von Koh Samui, Hurghada, Istanbul und Mykonos wegen Wetter und anderer unbekannter Gründe, nicht reklamiert und keine Forderungen gestellt. Aber was hier mit Dakar abgelaufen ist und wie sich TUI hier verhält ist so nicht hinzunehmen. Zumal wir (leider) bereits noch 3 Kreuzfahrten bei TUI gebucht und anbezahlt haben.
Sie kennen unsere Berechnungen. Wir erwarten eine angemessene Entschädigung.
Mit freundlichen Grüßen”
Anmerkung: Es waren wegen Dakar 5 Seetage zugesagt und von uns bezahlt worden. Das Schiff fuhr aber durch den Ausfall von Dakar nur an 4 Seetagen. Es verbrauchte also einen Tag weniger Treibstoff und das bedeutet 20% wurden an Treibstoff eingespart, den wir aber mit unserem Reispreis bezahlt haben. Oder liege hier falsch?
Wie kann es denn sein, dass mir 160 Euro angeboten werden und Martin 290 Euro. Ich kann ja verstehen, dass unterschiedliche Kabinenkategorien unterschiedliche Tagessätze ausmachen. Mir wurden ja 50% eines Tagessatzes einer Balkonkabine angeboten. Meine Frage an Martin daher: Wie hoch war der angebotene Prozentsatz bei Ihnen?
An Elke: Softdrinks, Wasser und Kekse haben wir nur bekommen, nachdem wir darauf hingewiesen haben, dass manche Personen wegen der frühen Startzeit ( 6.40 Uhr ) noch kein Frühstück hatten. Mir ist dabei auch vollkommen schleierhaft, warum man am Vorabend den Zeitpunkt für das Treffen für den Ausflug von 7.20 Uhr auf 6.40 Uhr vorverlegt hat, Von einer Fähre um 10.00 Uhr war auch nie die Rede. Angeblich konnte letztendlich die Fähre wegen hoher Wellen nicht fahren. Andere Fähren sind aber gefahren. Ich finde die gesamte Argumentation vollkommen abstrus. Lächerlich, wie TUI sich aus der Affäre lügt und die Verantwortung auf den örtlichen Veranstalter abwälzt.
Guten Morgen zusammen,
ich hatte Tui als ein sehr seriöses Unternehmen gehalten. Aber was in diesem Fall hier los ist…. Unverständlich, stümperhaft und mehr als unprofessionel!
Auf dieser Reise ging wirklich einiges schief – was man nun so Stück für Stück mitbekommt.
@Martin: super gekontert; Die Antwort von Tui wird nun die “Standardantwort” sein, dass sie Wiederholungen vermeiden wollen und nun nicht mehr weiter kommunizieren möchten. Also, friss oder stirb :)
Man hat schon die A-Karte,wenn ein so großes Unternehmen Mist macht und man nicht unbedingt zum Anwalt möchte.
Wenn keine angemessene Entschädigung von TUI kommt werde ich zum Anwalt gehen. Mich interessiert auch sehr die Frage wie das mit den 20 % Treibstoffersparnis aussieht.
Hallo Willi, der Angebotene Prozentsatz war 50%, aber auch nur für einen Tag.
Moin zusammen,
wir sind auch betroffen, enttäuscht und fühlen uns wirklich ‘verarscht’.
Als einzigen wirklich ‘sicheren’ Erstattungsansatz ist die von den Vorrednern angebrachte Treibstoffersparnis.- definitive kürzere Fahrtzeit in Seemeilen und 4 Seetage statt 5 Seetage.
Ausserdem ist der Senegal von den Hafengebühren etc. ein sehr teures Reiseziel.
Schaut mal bitte in die vergangenen oder aktuellen Prospekte. So verlangt TUI Cruises bei einer 14 tägigen Kreuzfahrt(Kanarische Inseln/Kapverden/mit Madeira) regelmässig ca. 300.- € p.P. weniger als die 14 tägige Kreuzfahrt(Kanarische Inseln/Kapverden/mit Senegal)
Ob weiter der Gesamtzuschnitt der Reiseverändert wurde, kann nur ein Gericht klären und damit auch die anderen Erstattungsgrundlagen ( x % vom Tagespreis oder x % vom Gesamtreisepreis)
Unser Fazit: da wir Reiserechtsschutz haben betreibt jetzt unser Anwalt über alle Instanzen die Angelegenheit mit angestrebter Klageerhabung zur Klärung. Und never, never TUI Cruises. Ever
Sehr geehrte Frau xxxxxx,
leider sind Sie immer noch nicht auf meine Frage zu den 20 % Treibstoffersparnis eingegangen, obwohl ich Sie schon mindestens 3 x darauf angesprochen habe.
Deshalb habe ich mir einmal die Mühe gemacht zu recherchieren, was eine Reise mit und ohne Dakar bei TUI kostet.
Vorab möchte ich darauf hinweisen, dass die Reisezeit (November 2020), Reisedauer (14 Nächte), die Kabinenauswahl (Juniorsuite) und Abflughafen (Frankfurt am Main) bei beiden Varianten die gleichen sind.
Kanaren mit Kapverden + Dakar (Senegal) für 2 Personen 8.618,00 €.
Kanaren mit Kapverden + Madeira für 2 Personen 7.016,00 €.
————-
Differenz somit – 1.600,00 €
===========
Eine Reise zu den Kanaren und Kapverden o h n e Dakar, dafür aber mit Madeira, kostet also (in Worten Eintausendsechshundert) 1.600,00 € Euro weniger , und genau die hätten wir gebucht, wenn wir vorher gewusst hätten, das Dakar ausgefallen ist.
Das könnte doch die ca. 20 % Treibstoffersparnis erklären, oder was meinen Sie?
Und kommen Sie mir bitte nicht mit der Ausrede, dass es als Ausgleich für Dakar doch einen Tag auf Fuerteventura gegeben habe.
Bei der Alternativen Route (siehe oben) ist außer den Kanaren und Kapverden (statt Dakar) Madeira dabei.
Die Preise, die wir im Jahr 2019 gezahlt haben, sind geringfügig niedriger (ca. 7%) als die oben genannten Beträge, sodass 100,00 € von den 1.600,00 € abgezogen werden können.
Deshalb fordern wir Sie hiermit auf, uns den Betrag von 1.500,00 € zu erstatten. Selbstverständlich können Sie von diesem Betrag den uns bisher zugesagten Reisegutschein in Höhe von 400,00 € in Abzug bringen, sofern Sie ihn uns schon zugesandt haben.
Für die Überweisung auf unser Ihnen bekanntes Konto setzen wir Ihnen hiermit eine angemessene Frist bis zum 05. Februar 2020.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Martin,
es ist schön und richtig, das auch Du Dich auf das Thema Ersparnis Treibstoff etc. ‘eingeschossen’ hast. Es ist nur zu bedenken, das z.B. die Mein Schiff Herz nicht unbedingt mit Mein Schiff 3 vergleichbar ist. Vergleichbar wäre Mein Schiff 3 noch mit Mein Schiff 4; mit allen anderen Schiffen aber nicht mehr. Auch sind die Anzahl der Häfen auf den Kanaren zu berücksichtigen. – Hafengebühren. Ich habe TUI Cruises aufgefordert die entsprechende Differenz zurück zu erstatten, falls nicht, dann Ihre eigene Kalkulation offen zu legen. Das wird natürlich nicht passieren. Und dann wird sofort mein Reiseanwalt das ganze einklagen. Da lohnt sich doch für JEDEN locker das KLAGEVERFAHREN….!
Hallo Udo,
ich weiß nicht was du damit meinst: “das z.B. die Mein Schiff Herz nicht unbedingt mit Mein Schiff 3 vergleichbar ist.” Ich habe nie von der Mein Schiff Herz geschrieben. Wir waren mit der Mein Schiff 3 unterwegs.
Liebe Familie X
vielen Dank für Ihre offenen Worte.
Ihre Enttäuschung über die kurzfristige Änderung der Route „Kanaren mit Kapverden“ kann ich sehr gut nachvollziehen – gerade, da es sich bei Mawlid an-Nabi um einen jährlichen muslimischen Feiertag handelt.
Auch wenn wir unsere Reisen langfristig genau planen, wurden wir von unserem senegalesischen Partner leider erst unmittelbar vor dem geplanten Landtag in Dakar darüber informiert, dass die im Voraus bereits vertraglich zugesicherten Ausflugs- und Shuttlebusse kurzfristig nicht mehr zur Verfügung standen.
Wir haben geprüft, ob an dem Anlauf dennoch festgehalten werden kann. Gern hätten wir Ihnen trotz geringer Ausflugsmöglichkeiten einen Aufenthalt in Dakar ermöglicht. Letztlich hätte dies aber zu keinem entspannten und sicheren Aufenthalt aller Passagiere geführt. Wir haben uns daher entschieden, Dakar nicht anzulaufen. Leider war es trotz aller Bemühungen auch nicht möglich, hier an einem anderen Tag während Ihrer 14-tägigen Kreuzfahrt anzulegen.
Wir freuen uns aber, dass wir kurzfristig einen zusätzlichen Tag in Praia auf den kapverdischen Inseln anbieten, sowie mit dem Hafen von Puerto del Rosario auf Fuerteventura einen weiteren Hafenanlauf organisieren konnten. Es ist sehr schade, dass die Anpassung für Sie keine adäquate Alternative darstellen konnte.
Ihren Erstattungswunsch haben wir unter Berücksichtigung reiserechtlicher Anforderungen geprüft. Maßgeblich hierfür ist eine Bewertung, ob die Reise selber minderwertig erbracht wurde. Wir möchten betonen, dass wir in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereits darauf hinweisen, dass Abweichungen einzelner Leistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages in Ausnahmefällen gestattet und daher stets vorbehalten sind.
Da uns Ihre Zufriedenheit sehr wichtig ist, bieten wir Ihnen aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht eine Erstattung in Höhe von insgesamt 222 € an. Dieser Betrag entspricht 50 Prozent des anteiligen Tagessatzes, welchen die Rechtsprechung bei einer Änderung des Reiseverlaufs vorsieht. Die Überweisung haben wir auf das angegebene Konto vorgenommen. Der Zahlungseingang wird ca. 10 bis 14 Tage in Anspruch nehmen – hierfür bitten wir um Verständnis.
Ich hoffe, dass Sie auch viele schöne Momente von Ihrer Reise mit der Mein Schiff 3 mitgenommen haben und Ihnen diese noch lange in Erinnerung bleiben.
Maritime Grüße aus Hamburg
i. A. Doris Gehrmann
Guest Feedback Management
TUI Cruises GmbH
Heidenkampsweg 58
20097 Hamburg | Deutschland
Ich finde das krass, dass Tui einfach so einen Betrag überweist. Ohne, dass der Betroffene Stellung nehmen kann, ohne dass der Betroffene ablehnen kann. Und diese Willkür, wie ein Betrag X ausgegeben werden soll (Gutschrift, Auszahlung, Überweisung) – einfach nur dreist!
Hallo Martin,
natürlich ist MEIN SCHIFF 3 gemeint. Habe mich mit Mein Schiff Herz vertan. Deine angeführte vergleichbare Routen im November 2020 wird von Mein Schiff 4 durchgeführt. Sorry. Die neuen eingestellten 08/15 mail habe ich doch tatsächlich auch erhalen. Also ich klage jetzt. Und da muss TUI Cruises auf meinen Antrag mal die Kalkulationen offenlagen und nur nur pauschale bla, bla, Behauptungen aufstellen. ‘Wir haben geprüft, ob an dem Anlauf dennoch festgehalten werden kann. Gern hätten wir Ihnen trotz geringer Ausflugsmöglichkeiten einen Aufenthalt in Dakar ermöglicht. Letztlich hätte dies aber zu keinem entspannten und sicheren Aufenthalt aller Passagiere geführt.’ Wer war wo, wie, was unsicher? Also klagen…
vielen Dank für Ihre erneute E-Mail.
Ihre Ansicht, die kurzfristige Routenänderung habe zu einer erheblichen Kostenersparnis geführt, können wir nicht teilen. Grundsätzlich unterliegen all unsere veröffentlichten Reisepreise immer einer sehr vielfältigen Mischkalkulation. Die für eine Reise erforderliche Treibstoffmenge ist hierbei nur einer von vielen Faktoren. Der tatsächliche Verbrauch variiert zudem nach Witterung und Seegang. Sollten im Verlauf einer Reise ungeplante Umwege – und damit Mehrkosten – erforderlich werden, geschieht das immer zu Lasten der Reederei. Wir betrachten diese Faktoren übrigens als keinen Bestandteil Ihres Reisevertrages. Eine Rückerstattung vermeintlicher Einsparungen erfolgen daher ebenso wenig, wie etwaige Nachbelastungen bei unvorhergesehenen Mehrkosten. Ein weiteres, monetäres Entgegenkommen können wir Ihnen abschließend nicht in Aussicht stellen.
Unserer bisherigen Korrespondenz können wir nichts mehr hinzufügen und bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Freundliche Grüße
i.A. Martin Schenck i. A. Maria Wagner
Head of Customer Service & Guest Interaction Guest Feedback Management
TUI Cruises GmbH
Heidenkampsweg 58
20097 Hamburg | Deutschland
Telefon: +49 40 60001-5124
Fax: +49 40 60001-5106
E-Mail: offeneworte@tuicruises.com
Was macht ihr jetzt? Doch Anwalt?
Die meisten der Betroffenen in fb nehmen den Gutschein an…. :(
Der Gutschein wurde uns bereits bei nächsten, bereits gebuchten Reise abgezogen.
Wir werden das weitere Vorgehen mit einem Anwalt besprechen.
Hi Martin,
ohne dass ihr explizit darauf eingegangen seid, hat Tui euch den Gutschein abgezogen?
Nein, wir hatten nach den “Bedingungen” für den Gutschein gefragt und wollten wissen ob er nur bei einer NEU gebuchten Reise angerechnet wird, oder ob er er auch bei einer bereits gebuchten und angezahlten Reise (für die Restzahlung)noch eingelöst werden kann. Das wurde uns bestätigt, wir haben uns dann für diese Variante entschieden und es wurde durchgeführt. – Wir haben aber keine Erklärung darüber abgegeben, dass wir damit auf weitere Ansprüche verzichten.
Hallo zusammen,
die, die beim Anwalt waren: gibts was neues zu dem Thema?
Guten Abend zusammen,
ich habe doch tatsächlich von TUI Cruises auch das 08/15 Antwortschreiben erhalten. Frechheit.
Mein Rechtsschutzversicherung hat jetzt Deckungsschutz, nachdem auch mein Anwalt das Standard-08/15-Schreiben erhalten hat, für das gerichtliche Klageverfahren erteilt.
Das wird ein Spaß. Nicht nur schriftliches Bla, bla, sondern Offenlegung der kompletten TUI Kommunikation und Offenlegung der Kalkulation der Reise (vor und nach der Routenänderung)
Ich werde dem Forum weiter berichten. Ach ja, wir reisen jetzt lieber seriös mit Phönix-Reisen.
Was ist bei der Angelegenheit inzwischen herausgekommen? Haben Sie inzwischen Klage eingereicht? Wäre für eine Antwort sehr verbunden.
Hallo zusammen, ich hatte auch die Reise mitgemacht und mich ebenfalls sehr über den Umgang mit der Routenänderung geärgert. Jetzt im Nachhinein bin ich aber froh die Reise vor Corona noch gemacht zu haben.
Mein Anliegen an alle: wer hat am 09.11.2019 (oder an einem anderen Seetag) die Schiffsbesichtigung „Blick hinter die Kulissen“ mitgemacht und ist nach Ende der Reise innerhalb von 2 Wochen richtig heftig krank geworden. In meinem Fall verhielt es sich so, dass ich ab dem 20.11. für fast 3 Wochen total flachgelegen war – so eine schlimme Erkältung hatte ich noch nie – und danach noch monatelang langanhaltende und heftige Hustenanfälle hatte. Herzlichen Dank für Rückmeldungen.