Beratung +49 6451 7186001

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Costa Luminosa in Bergen

Feuer auf der Costa Luminosa

Bereits am 11.Dezember gab es ein Feuer an Bord der Costa Luminosa. Das Kreuzfahrtschiff befand sich gerade auf hoher See, mitten auf dem Atlantik als das Feuer ausgebrochen ist. Der Brand entfachte gegen 4:15 Uhr Ortszeit im Maschinenraum der Costa Luminosa. Es soll sich hierbei um den vierten Dieselmotor an Bord gehandelt haben der Feuer fing. Besatzungsmitglieder und Passagiere wurden auch hier nicht verletzt. Am selben Tag ereignete sich im übrigen der Brand auf der MS Insignia von Oceania Cruises bei dem drei Menschen ums Leben kamen.

Das Feuer im Maschinenraum konnte relativ schnell von der Crew selbst gelöscht worden. Augenzeugen berichteten davon, dass die Bordlautsprecher genutzt wurden mit dem Alarmcode „India, India, India“, welches dass Feuerteam an Bord aktiviert.

Costa Luminosa in Bergen
Costa Luminosa in Bergen

Beim Ausbruch des Feuers hatte sich automatisch die Notbeleuchtung am ganzen Schiff aktiviert, auch in den Kabinen. Darauf folgte der Ruf nach dem Feuerteam über die Bordlautsprecher. Die Gäste wurden später über die Lautsprecher informiert, dass es sich um einen Brand im Maschinenraum handelte und dieser gelöscht werden konnte. Das geschah etwa gegen 4:45 Uhr.

Einige Gäste ahnten das Schlimmste und hatten sich bereits mit ihren Rettungswesten auf Deck 3 versammelt bei den Rettungsbooten. Es gab aber keinen Grund zur Evakuierung, da dass Feuer binnen weniger Minuten gelöscht werden konnte. Zu dieser Zeit trieb die Costa Luminosa ohne Antrieb im Nordatlantik.

Es dauerte nicht lange bis die Maschinen reaktiviert werden konnten und die Fahrt fortgesetzt wurde. Scheinbar ist der Schaden nicht so groß, dass man in eine Werft muss. Die Costa Luminosa ist nach wie vor in Fahrt. Ein Kreuzfahrtschiff braucht auch nicht zwingend alle Hauptmaschinen um sich vorwärts zu bewegen, in den meisten Fällen sind Maschinen auch auf Stand-by abgeschaltet. So kann man diese auch während der Fahrt warten und reparieren.

Was die genaue Ursache ist, ist unklar. Klar ist nur, dass auch Costa ihre Schiffe ordnungsgemäß wartet. Wie man sieht passiert das auch anderen Reedereien wie Oceania Cruises mit der gerade frisch renovierten MS Insignia, Princess Cruises hatte ebenso bei einem frisch renovierten Schiff einen Brand an Bord, die Queen Mary 2 hatte auch ebenso wie die MS Deutschland einen Maschinenraumbrand. Hier ist keine Reederei und kein Schiff vor sicher.

Erst gestern hatte es auch einen Brand an Bord der Costa neoClassica gegeben.

 

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.