
Intro & Änderung: Das ist Schiffe und Kreuzfahrten, Kreuzfluenzer und die Kreuzfahrtlounge! (VIDEO)
Wir haben uns nie wirklich vorgestellt, das holen wir jetzt nach. Was macht Schiffe und Kreuzfahrten, was ist das überhaupt und wieso macht der Kerl
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Das Werft-Ping-Pong in Frankreich hat ein Ende. In Papenburg dürfte man sich über die Einigkeit der Franzosen und Italiener freuen. Die ehemalige STX Werft die heute wieder unter ihrem alten Namen Chantiers de l’Atlantique firmiert, bleibt in französischer Hand. Die italienische Fincantieri Werft wird nicht Mehrheitseigner, wie seit 2017 geplant war. Italien und Frankreich haben sich nun darauf verständigt, den Zusammenschluss nicht weiter zu forcieren, mitunter auch, weil es auch der Zustimmung der europäischen Union benötigte, die nicht unbedingt zu 100 Prozent für den Zusammenschluss gesprochen haben. Zudem spielt hier wohl auch die Corona-Pandemie eine nicht unerhebliche Rolle.
Der Plan war in 2017 geboren worden, dass Fincantieri Mehrheitseigner der Werft wird. Dazu wurden Verträge geschlossen mit der Naval Group die ebenfalls an der Werft beteiligt ist und dem französischen Staat, der mit über 80% die meisten Anteile des Unternehmens hält.
Dieser Vertrag wurde mehrfach verlängert und ist nun zu Ende Januar 2021 ausgelaufen. Damit sind die Pläne verworfen worden. Dennoch wollen die Länder im Industriesektor weiterhin miteinander arbeiten, das bekräftigte man in einer gemeinsamen Pressemeldung.
Ursprünglich gehörte die STX Werft dem südkoeranischen Konzern STX. Im Jahr 2017 wurde die Werft verstaatlicht, die Franzosen hatten die Werft von STX übernommen. Die STX Werft in Turku wurde von der Meyer Werft übernommen, somit waren beide STX Werften in neuen Händen.
Durch den Zusammenschluss von Fincantieri und der ehemaligen STX Werft in Frankreich, hätte Fincantierei wohlmöglich eine marktbeherrschende Position eingenommen, das Kartellverfahren war noch nicht abgeschlossen, aber es sah nicht so aus, als hätte man dem Vorhaben einen Freifahrtschein verpasst.
In Europa gibt es nun noch drei Werften die sich dem Bau von großen Kreuzfahrtschiffen verschrieben haben, dass ist mitunter die Chantiers de l’Atlantique, Fincantieri und die Meyer Werft in Papenburg, die aber auch in Turku baut. Weiterhin gehört die Neptun Werft in Rostock zu Meyer.
Auf der STX Werft in Frankreich sind mitunter die Harmony of the Seas und die Symphony of the Seas gebaut worden, wobei das Typ-Schiff die Oasis of the Seas, sowie die Allure of the Seas noch in Turku bei STX gebaut wurden bevor die Werft an Meyer verkauft wurde. Weiterhin baut MSC Kreuzfahrten viele Schiffe auf der heutigen Chantiers de l’Atlantique, gerade gestern wurde dort die MSC Virtuosa übergeben.
Auf der italienischen Fincantieri Werft sollen im übrigen die neuen TUI Cruises LNG-Kreuzfahrtschiffe gebaut werden, die in 2024 und 2026 in Dienst gestellt werden.
Schiffe und Kreuzfahrten
Wir haben uns nie wirklich vorgestellt, das holen wir jetzt nach. Was macht Schiffe und Kreuzfahrten, was ist das überhaupt und wieso macht der Kerl
Im kleinen Baudock der Meyer Werft in Papenburg ist aktuell mit der Silver Nova das erste Schiff einer neuen Generation für Silversea Cruises im Bau.
Reisezeitraum Dezember 2022 Reisedauer 9 Nächte ab/bis Hamburg Schiff AIDAprima Route Silvesterreise nach Norwegen ab Hamburg Highlights Kreuzfahrt ab Deutschland ohne Flug Silvester mit Overnight
Reisezeitraum Dezember 2022 Reisedauer 7 Nächte ab/bis Hamburg Schiff AIDAprima Route Weihnachtsreise nach Norwegen ab Hamburg Highlights Norwegen im Winter Heiligabend in Bergen Kreuzfahrt ab
Reisezeitraum Oktober 2022 Reisedauer 7 Nächte ab/bis Hamburg Schiff AIDAprima Route Norwegen ab Hamburg Highlights Kreuzfahrt ab Deutschland ohne Flug Geirangerfjord mit den Wasserfällen „7
Viking Ocean Cruises ist am 5. August 2022 25 Jahre alt geworden. Das Unternehmen wurde am 5. August 1997 von Torstein Hagen gegründet und begann
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.