
Mein Schiff Relax feiert Erstanläufe in Civitavecchia und La Spezia in Italien
Die neue Mein Schiff Relax von TUI Cruises hat in dieser Woche erstmals in den beiden italienischen Kreuzfahrhäfen Civitavecchia und La Spezia angelegt. Gestern, am
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Das Werft-Ping-Pong in Frankreich hat ein Ende. In Papenburg dürfte man sich über die Einigkeit der Franzosen und Italiener freuen. Die ehemalige STX Werft die heute wieder unter ihrem alten Namen Chantiers de l’Atlantique firmiert, bleibt in französischer Hand. Die italienische Fincantieri Werft wird nicht Mehrheitseigner, wie seit 2017 geplant war. Italien und Frankreich haben sich nun darauf verständigt, den Zusammenschluss nicht weiter zu forcieren, mitunter auch, weil es auch der Zustimmung der europäischen Union benötigte, die nicht unbedingt zu 100 Prozent für den Zusammenschluss gesprochen haben. Zudem spielt hier wohl auch die Corona-Pandemie eine nicht unerhebliche Rolle.
Der Plan war in 2017 geboren worden, dass Fincantieri Mehrheitseigner der Werft wird. Dazu wurden Verträge geschlossen mit der Naval Group die ebenfalls an der Werft beteiligt ist und dem französischen Staat, der mit über 80% die meisten Anteile des Unternehmens hält.
Dieser Vertrag wurde mehrfach verlängert und ist nun zu Ende Januar 2021 ausgelaufen. Damit sind die Pläne verworfen worden. Dennoch wollen die Länder im Industriesektor weiterhin miteinander arbeiten, das bekräftigte man in einer gemeinsamen Pressemeldung.
Ursprünglich gehörte die STX Werft dem südkoeranischen Konzern STX. Im Jahr 2017 wurde die Werft verstaatlicht, die Franzosen hatten die Werft von STX übernommen. Die STX Werft in Turku wurde von der Meyer Werft übernommen, somit waren beide STX Werften in neuen Händen.
Durch den Zusammenschluss von Fincantieri und der ehemaligen STX Werft in Frankreich, hätte Fincantierei wohlmöglich eine marktbeherrschende Position eingenommen, das Kartellverfahren war noch nicht abgeschlossen, aber es sah nicht so aus, als hätte man dem Vorhaben einen Freifahrtschein verpasst.
In Europa gibt es nun noch drei Werften die sich dem Bau von großen Kreuzfahrtschiffen verschrieben haben, dass ist mitunter die Chantiers de l’Atlantique, Fincantieri und die Meyer Werft in Papenburg, die aber auch in Turku baut. Weiterhin gehört die Neptun Werft in Rostock zu Meyer.
Auf der STX Werft in Frankreich sind mitunter die Harmony of the Seas und die Symphony of the Seas gebaut worden, wobei das Typ-Schiff die Oasis of the Seas, sowie die Allure of the Seas noch in Turku bei STX gebaut wurden bevor die Werft an Meyer verkauft wurde. Weiterhin baut MSC Kreuzfahrten viele Schiffe auf der heutigen Chantiers de l’Atlantique, gerade gestern wurde dort die MSC Virtuosa übergeben.
Auf der italienischen Fincantieri Werft sollen im übrigen die neuen TUI Cruises LNG-Kreuzfahrtschiffe gebaut werden, die in 2024 und 2026 in Dienst gestellt werden.
Schiffe und Kreuzfahrten
Die neue Mein Schiff Relax von TUI Cruises hat in dieser Woche erstmals in den beiden italienischen Kreuzfahrhäfen Civitavecchia und La Spezia angelegt. Gestern, am
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Der Meyer Werft Neubau Asuka III hat die Hochsee-Erprobung mit einer Testfahrt vom 9. bis 18. März 2025 erfolgreich
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Captain Kate McCue, die mit einer Millionen Followern auf Instagram wohl bekannteste Kapitänin eines internationalen Kreuzfahrtschiffes, wechselt nach
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Die Neptun Werft in Warnemünde hat mit der Viking Nerthus ein neues Flusskreuzfahrtschiff an den langjährigen Kunden Viking
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Pressemitteilung: Queen Elizabeth – Schönheitskur für die Karibik und Alaska abgeschlossen Pünktlich vor ihrer ersten Karibik-Saison ab Miami
Nordeuropa ab EUR 699 Euro pro Person inklusive Hotel-Servicegebühr im MSC Nordeuropa Flash Sale! Ergreift die Chance auf ein unvergessliches Abenteuer in Nordeuropa mit dem
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.