
Kreuzfahrt: Kundendaten bei Hurtigruten-Hack gestohlen!
Daten-Diebstahl bei Hurtigruten! Wie wir im vergangenen Dezember bereits meldeten, gab es einen umfangreichen Hackerangriff auf die norwegische Reederei Hurtigruten, die vor allem für den
Enormer Rückschlag für die Flusskreuzfahrt! – die wichtigsten Destinationen auf Rhein und Donau wurden zu Risikogebieten erklärt!
Wie wir bereits Ende vergangener Woche und auch am gestrigen Tag berichtet hatte, plante Deutschland, Wien als Risikogebiet einzustufen. Dieser, für die Flusskreuzfahrt schmerzhafte, Schritt wurde nun in die Tat umgesetzt. Doch damit nicht genug, auch weitere, sehr wichtige, Städte wurden nun zum Risikogebiet erklärt. Noch ist unklar, wie die Anbieter auf die neuen Regelungen reagieren werden.
Betroffen sind nun nicht nur Wien, sondern auf dem Donau auch Budapest und auch zahlreiche Destinationen entlang des Rheins. So wurden auch Amsterdam und Rotterdam zu Risikogebiete erklärt. Wie die FVW berichtet, müssen Reisende aus diesen Gebieten bei ihrer Rückkehr nach Deutschland ab dem 01.10.2020 mindestens fünf Tage in Quarantäne. Die 5-Tage-Regelung greift allerdings nur, wenn ein negatives Testergebnis vorliegt. Wird kein Test durchgeführt, so fallen 14 Tage Quarantäne an. Selbiges gilt natürlich bei einem positiven Testergebnis.
Die Entscheidungen sind hierbei getroffen worden, da die Grenze von 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen nun seit etwas längerer Zeit in allen Gebieten übertroffen wurde. Bei Wien, so hieß es in den letzten Tagen in mehreren Berichten, sei dies bereits seit dem 05.09.2020 der Fall. Grundsätzlich sei derzeit zu beobachten, dass in Deutschlands Nachbarländern wieder ein recht starkes Wachstum an Neuinfektionen herrsche.
Durch die frische dieser Meldung ist natürlich noch nicht absehbar wie die Anbieter von Rhein und Donau Kreuzfahrten nun darauf reagieren werden. Auch Umroutungen werden aufgrund der Vielzahl an Risikogebieten nun immer schwieriger.
Die genausten und aktuellsten Informationen zu den neuen Risikogebieten gibt es auf der Internetseite des auswärtigen Amtes.
Daten-Diebstahl bei Hurtigruten! Wie wir im vergangenen Dezember bereits meldeten, gab es einen umfangreichen Hackerangriff auf die norwegische Reederei Hurtigruten, die vor allem für den
So viel Geld verbrennen drei der größten Kreuzfahrtunternehmen der Welt Bei Carnival Corporation, Royal Caribbean Group und Norwegian Cruise Line Holdings handelt es sich um
Die heutigen Kreuzfahrt News vom 03.03.2021 im Videoformat und per Podcast Täglich neu gibt es die Kreuzfahrt News des Tages inklusive diverse Hintergrundinformationen im Video
Aktuelle Neubaupläne der Royal Caribbean Group Vor wenigen Tagen hat die Royal Caribbean Group ihren Jahresbericht für 2020 veröffentlicht, innerhalb dieses Berichts gibt es einige
Wer sich dem Fünften Kontinent und seinen Nachbarn im Südpazifik von der Seeseite her nähern will, der findet im soeben veröffentlichten Australien-Angebot von Princess Cruises
Halli Hallo und Ahoi! Wir podcasten jetzt auch. Das hat den einfachen Grund, das man unsere Livetalks die sogenannten Kreuzfahrt Talks auch gerne als Podcast
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht. Weitere Projekte von Schiffe und Kreuzfahrten: Mein Schiffsurlaub | Kussmundkreuzfharten | Fluss mit Kuss | Kreuzfahrt AktuellesUnsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
3 Kommentare zu „Flusskreuzfahrt: Amsterdam, Rotterdam, Wien und Budapest sind nun Risikogebiete!“
Sowohl Budapest als auch Wien entfallen nun auf unserer Flußkreuzfahrt.
Weiß jemand ob ich diese nun kostenlos stornieren kann? (Reisewarnungen in Kraft)
Mit welchen Schiff würdest du fahren?
Würde mich auch interessieren
Wann soll es bei dir losgehen