Franzosen entdecken neue Corona-Variante

Franzosen entdecken neue Corona-Variante

centogene-corona-test-pcr-kreuzfahrt-5

Neue Corona-Variante soll aus Kamerun stammen 

Schon seit beinahe zwei Jahre hält die derzeitige Corona-Pandemie die Welt fest in ihrem Band. Immer wieder kommt es zu verschiedenen Wellen, die die Infektionszahlen in die Höhe Schnellen lassen – so aktuell mit der vorherrschenden Omikron Variante. Diese ist in Deutschland bereits derart dominant, dass das Robert-Koch-Institut nun alle Virusvariantengebiete auf Hochrisikogebiete herabgestuft hat. 

Nun soll es bereits einen potenziellen Nachfolger der Omikron Variante geben. Die Medien überschlagen sich heute mit Berichten, dass eine Person aus Südfrankreich mehrere Menschen mit einer bisher unbekannten Variante des Coronavirus angesteckt habe. Die Person selbst soll die Infektion aus dem afrikanischen Land Kamerun eingeschleppt haben. 

Aktuell sind noch keine Details zur neuen Variante bekannt, auch wurde die Mutation B.1.640.2 noch nicht benannt, dadurch dass es aber bereits mehrere Infektionen damit geben soll, ist damit zu rechnen, dass es bald einen weiteren Namen gibt den man sich merken sollte. Bekannt ist derzeit lediglich, dass innerhalb der Variante mehr Mutationen festgestellt wurden als in der vorherrschenden Omikron Variante. 

Die nächsten Wochen und Monate werden Aufschluss darüber geben, wie sich die neue Variante verhalten und einordnen wird, zum aktuellen Stand fehlen den Forschern an dieser Stelle noch zu viele Ergebnisse. Dennoch gibt es derzeit noch keinen Grund zur Beunruhigung im Bezug auf die neue Variante. Sicherlich werden auch noch weitere folgen – bei realistischer Betrachtung. 

Sollte sich die Variante im größeren Maße verteilen, so hätte auch diese sicherlich wieder Auswirkungen auf die Kreuzfahrtbranche, die derzeit durch die Omikron Variante leidet. Hier haben viele Unternehmen aber bereits reagiert und die Maßnahmen wieder verschärft. AIDA Cruises empfiehlt nun beispielsweise den Einsatz von FFP2-Masken und hat die individuellen Landgänge vorerst wieder untersagt. 

Durch die Anpassung der Hygienekonzepte, die sich in den letzten Wochen und Monaten extrem wirksam im Kampf gegen das Coronavirus erwiesen haben, bleibt die Kreuzfahrt weiterhin eine der sichersten Reiseformen, die derzeit angeboten werden. Voraussetzung für jeden Einzelnen ist an dieser Stelle natürlich die Vernunft die Maske zu tragen, Abstand zu halten und auch an Bord eine unnötige Vielzahl an Kontakten zu haben. 

Kreuzfahrt Schnäppchen auf einen Blick

 

Die Kreuzfahrtschnäppchen werden präsentiert von der Kreuzfahrtlounge. Alle Anfragen werden von dort bearbeitet und vermittelt. Schiffe und Kreuzfahrten ist kein Vermittler.

Kreuzfahrtlounge – Schiffberatung von Experten

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

  • Montag bis Freitag von 09:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertag von 10:00 – 17:00 Uhr

JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE! 

Unsere Ladengeschäfte:

Deine Nachricht an die Kreuzfahrtlounge

Schiffe und Kreuzfahrten

Mehr Kreuzfahrt News