
Nordamerikasaison der Mein Schiff 6 beginnt in Bayonne nahe New York City
Die erste von vier Nordamerika-Kreuzfahrten an Bord von Mein Schiff 6 beginnt am heutigen Samstag, den 22. September, in Bayonne im US-Bundesstaat New Jersey. Dort
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
In den letzten fünf Jahren konnte man bei einigen Kreuzfahrtreedereien erkennen, dass die Schiffe zunehmend länger in deutschen Kreuzfahrthäfen stationiert wurden. Im kommenden Winter bieten so viele Kreuzfahrtschiffe wie noch nie Winterreisen ab Deutschland an. Für AIDA Cruises sind AIDAbella und AIDAprima den gesamten Winter in Hamburg stationiert. Im Februar folgt die AIDAsol als drittes Schiff.
Dabei schien das Experiment ganzjährige Kreuzfahrten ab Hamburg mit dem Abzug der AIDAprima im Herbst 2017 zunächst gescheitert. Der Winter 2016/17 auf der Metropolenroute war anscheinend nicht erfolgreich genug, um die Reisen beizubehalten. Aufgrund mangelnder Fernreiseziele hat AIDA die AIDAprima im letzten Winter wieder auf der Metropolenroute stationiert. Dieses Jahr werden die Reisen fortgeführt und um einige Weihnachts- und Silvesterkreuzfahrten nach Norwegen ergänzt.
Die Marktsituation hat sich im Vergleich zu Winter 2019/2020 eindeutig geändert. Einige Gäste wollen auf lange Flüge zum Schiff verzichten und entscheiden sich somit zu Winterkreuzfahrten ab Deutschland, die nach Norwegen, auf die Metropolenroute oder in südliche Regionen führen. Darauf ist auch TUI Cruises aufmerksam geworden. Die Mein Schiff 3 bleibt den Winter über in Bremerhaven stationiert. Sie führt einige einwöchige Reisen nach Skandinavien und Langzeitreisen zu den Kanaren, Kapverden, Azoren und in die Karibik durch.
Diese Langzeitreisen bieten jedem, der die Zeit dafür hat die Möglichkeit ohne einen langen Flug dem Winter in Deutschland zu entfliehen. Dabei nimmt man viele Seetage in Kauf, um etwa die Karibik oder die Kanaren zu erreichen. Auch AIDA und MSC bietet dies Landzeitreisen an. AIDA führt vier verschiedene sogenannte Winterpausen mit der AIDAbella durch. MSC Kreuzfahrten probiert sich mit dem 5000 Gäste Schiff MSC Virtuosa im Januar 2023 einmalig an einer mehrwöchigen Kreuzfahrt ab Hamburg auf die Kanaren. Den restlichen Winter über ist die MSC Virtuosa genauso wie AIDAprima auf der Metropolenroute unterwegs.
Im Februar beginnen dann wieder die Nordkapkreuzfahrten. Bei AIDA fährt AIDAsol nach ihrer Rückkehr von der Weltreise die Winter im hohen Norden Route. Sie führt bis nach Nordnorwegen, wo die Chancen Polarlichter zu sehen im Februar und März besonders groß sind. Damit folgt AIDAsol auf AIDAcara, die zuletzt die Winter im hohen Norden Reisen durchführte, die sich als sehr beliebt erwiesen. Auch Mein Schiff bietet mit der Mein Schiff 3 im Februar und März ähnliche Reisen bis zum Nordkap. Der norwegische Winter soll die Gäste genauso begeistern wie der Sommer, auch wenn die Wetterverhältnisse oft eine nautische Herausforderung darstellen.
Ich gehe fest davon aus, dass sich die ganzjährigen Reisen ab Deutschland in den Routenplänen von AIDA, TUI und MSC festsetzen, vielleicht folgen sogar noch weitere Reedereien. In Großbritannien ist es seit Jahren Standart, dass einige Kreuzfahrtschiffe von P&O Cruises, Fred Olsen und Cunard in England stationiert bleiben. Der gleiche Trend setzt nun auch in Deutschland ein. Er bietet den Gästen die Chance bekannte Ziele wie Norwegen und Skandinavien nochmal neu zu entdecken.
In der Galerie seht ihr folgende Schiffe und ihre Winterreisen ab Deutschland: Mein Schiff 3 (Skandinavien, Kanaren & Kapverden, Karibik), AIDAprima (Metropolen, Weihnachts- und Silvesterreisen Norwegen), AIDAsol (Winter im hohen Norden), MSC Virtuosa (Kanaren).
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
Die erste von vier Nordamerika-Kreuzfahrten an Bord von Mein Schiff 6 beginnt am heutigen Samstag, den 22. September, in Bayonne im US-Bundesstaat New Jersey. Dort
Das Verbot für große Kreuzfahrtschiffe an den Kreuzfahrtterminals der Lagunenstadt Venedig wird ab 2027 deutlich aufgeweicht, wodurch wieder mehr Schiffe in der Nähe zahlreicher berühmter
AIDAsol hat am gestrigen Freitag, den 22. September, auf eine neuntägige Kreuzfahrt nach Schottland und Norwegen abgelegt. Vor der Abfahrt aus Hamburg wurden die Gäste
Am heutigen Samstag hat MSC Cruises gemeinsam mit dem PORT OF KIEL im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Landstromanlage im Ostuferhafen Kiel in Betrieb genommen.
Bei Chantiers de l’Atlantique fand in dieser Woche das Aufschwimmen für die Utopia of the Seas statt. Somit wurde ein Meilenstein beim Bau des sechsten
MSC hat die Absichtserklärungen zum Bau von zwei Luxuskreuzfahrtschiffen für die neue Luxusreederei Explora Journeys in feste Bestellungen umgewandelt. Somit soll Fincantieri nun insgesamt sechs
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.