
MSC Euribia wohl bis 2025 in Nordeuropa
Gestern war es endlich so weit, die langersehnte Taufzeremonie von MSC Euribia wurde in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen vollzogen. Für MSC Cruises ist sie nun
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
In der Nacht zum Ostersonntag (4. April 2021) ist auf dem Seenotrettungskreuzer PIDDER LÜNG der Station List auf Sylt der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein Kind zur Welt gekommen. Mutter und Kind sind wohlauf.
„Wir sind superglücklich und es geht uns allen gut!“ berichtete die junge Mutter, Lara Müller-Maron (25) heute Vormittag nach ihrer anstrengenden und aufregenden Nacht: Ihr kleiner Sohn Bosse kam in den frühen Morgenstunden des Ostersonntages am 4.4. um 4.02 Uhr an Bord des Seenotrettungskreuzers PIDDER LÜNG zur Welt.
Vater Teunis Maron konnte seine Frau unerwartet mit seinem Sohn am Morgen auf Sylt wieder in Empfang nehmen. Er dankte ausdrücklich der Hebamme sowie den Rettungssanitätern und den Seenotrettern von der PIDDER LÜNG für die Unterstützung und Betreuung seiner Frau und seines Sohnes.
Die Seenotretter waren um zwei Uhr nachts geweckt worden. Eine hochschwangere Sylterin müsse zur Entbindung ans Festland gebracht werden. Ein Hubschrauber konnte nicht fliegen. Geplant war, die werdende Mutter im dänischen Havneby an einen Rettungswagen zu übergeben. Von dort sollte sie nach Flensburg in die Klinik gebracht werden. Doch bereits auf der knapp 25-minütigen Überfahrt deutete sich an, dass dazu die Zeit nicht mehr ausreichen würde.
Die Leinen der PIDDER LÜNG waren in Havneby gerade fest, als um 4.02 Uhr an Bord ein gesunder Junge zur Welt kam. Hebamme Cornelia von Böhlen ist froh über den guten Verlauf. „Das Kind kam deutlich vor dem Geburtstermin zur Welt. Seit es keine Geburtsklinik mehr auf Sylt gibt, wird empfohlen, dass Schwangere zwei Wochen vor dem errechneten Termin die Insel verlassen, aber der Zeitpunkt war noch nicht gekommen“, berichtete sie. Mit zwei weiteren Hebammen steht sie über den Hebammen-Notruf auf der Insel Sylt für Schwangere zur Verfügung. Über die Situation an Bord des Seenotrettungskreuzers war Cornelia von Böhlen voll des Lobes: „Das war eine ganz tolle, ruhige Stimmung an Bord.“
Der am Hafen bereits wartende Rettungswagen aus Flensburg wurde nicht mehr benötigt – Mutter und Kind ging es so gut, dass nach etwa einer Stunde alle gemeinsam die Rückreise nach List per Seenotrettungskreuzer antreten konnten.
Die Seenotretter Holger Speck, Gerhard Reinfeld und Christopher Kölln freuen sich ebenfalls, dass alles gut verlaufen ist. „Ich hatte unterwegs schon den Eindruck, dass das nicht mehr lange dauert“, sagte Vormann Holger Speck, selbst Vater von drei Töchtern, der gleich neben dem kleinen Hospitalbereich auf der Brücke stand und den Seenotrettungskreuzer nach Havneby steuerte. Eine Geburt an Bord der PIDDER LÜNG war auch für ihn aufregend.
Auch wenn die Seenotretter grundsätzlich darauf vorbereitet sind, medizinische Notfälle an Bord zu versorgen, so sind Geburten an Bord selten. Das letzte Mal war dies vor knapp zehn Jahren der Fall. Damals kam auf dem Seenotrettungskreuzer der Station Amrum ein Junge zur Welt.
Schiffe und Kreuzfahrten
Gestern war es endlich so weit, die langersehnte Taufzeremonie von MSC Euribia wurde in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen vollzogen. Für MSC Cruises ist sie nun
Die Kieler Woche ist das größte Segelsport- und Sommerfestival der Welt und zieht jährlich über drei Millionen Besucher an. Auch 2023 ist AIDA Cruises
Mein Schiff – Wochenendangebote Mein Schiff: Aktuelle Wochenendangebote Die „Mein Schiff®“-Experten der Kreuzfahrtlounge, sind euch gerne behilflich bei eurer Buchung. Buchbar sind die Angebote bis
Kids Area Eröffnung auf MSC Euribia! Die Neubauten von MSC Cruises lassen vor allem Kinderaugen heller leuchten, jedes einzelne Schiff toppt seinen Vorgänger in diesem
Es ist vollbracht – MSC Euribia wurde feierlich durch Sophia Loren getauft! Lange musste sich vor allem der deutsche Kreuzfahrtmarkt gedulden, nun ist es aber
Barrierefreie Kabinen auf MSC Euribia Bei MSC Cruises ist jeder Willkommen, das zeigt sich nicht zuletzt an der Barrierefreiheit der modernen Kreuzfahrtschiffe, die auch mit
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.