Beratung +49 6451 7186001

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Größtes Containerschiff „MSC Zoe“ wird heute in Hamburg getauft

Feierlicher Empfang für MSC Zoe – Größtes Containterschiff nach TEU wird am heutigen Sonntag in Hamburg getauft

MSC (Mediterranean Shipping Company) stellte gestern am späten Nachmittag sein neuestes Schiff der Oscar- Klasse vor – MSC Zoe. Es ist das Dritte in einer Reihe von 20 Schiffen mit einer Kapazität von 19.224 TEU, den derzeit größten* Containerschiffen der Welt.

An Bord der „Hanse Star“ begrüßten Dittmar Vösterling, Geschäftsführer MSC Germany, und Michael Zengerle, Geschäftsführer MSC Kreuzfahrten, zusammen mit mehr als 50 Journalisten und rund 70 weiteren Gästen MSC Zoe im Hamburger Hafen.

MSC Zoe, größtes Containerschiff im Hamburger Hafen / © MSC
MSC Zoe, größtes Containerschiff im Hamburger Hafen / © MSC

Am späten Nachmittag vollzog MSC Zoe das Wendemanöver auf der Elbe und machte am Eurogate Container Terminal Hamburg fest, wo sie morgen Mittag im Beisein der Reederfamilie Aponte und rund 350 geladenen Gästen getauft wird.

Gemäß der MSC Familientradition wird das Schiff nach einer Familienangehörigen des Unternehmens benannt. Zoe Vago ist die vierjährige Enkelin des MSC Gründers und Vorstandsvorsitzenden Gianluigi Aponte und Tochter von Alexa Aponte Vago, CFO MSC Group, und ihrem Mann Pierfrancesco Vago, Executive Chairman MSC Cruises.

MSC Zoe gesellt sich damit zu MSC Oscar und MSC Oliver, die bereits im Frühjahr 2015 vorgestellt wurden. Alle drei Schiffe wurden von der Daewoo Shipbuilding and Marine Engineering (DSME) Werft in Okpo, Südkorea, gefertigt und segeln unter der Flagge Panamas.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.