Beratung +49 6451 7186001

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt durch Lionel Messi in Miami getauft

Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt durch Lionel Messi in Miami getauft

Icon of the Seas in Miami (Typschiff der Icon Class) / © Royal Caribbean International
Icon of the Seas in Miami (Typschiff der Icon Class) / © Royal Caribbean International

Gestern, am Abend des 23. Januar 2024, wurde die Icon of the Seas, das neue größte Kreuzfahrtschiff der Welt, im zukünftigen Abfahrtshafen Miami in Florida durch Fußballstar Lionel Messi getauft. Die eineinhalbstündige Taufzeremonie wurde live auf YouTube gestreamt. Neben der Taufe der Icon of the Seas spielte auch das Sponsoring von Royal Caribbean International für Messis MLS Club Inter Miami CF eine wichtige Rolle. Der Anker von Royal Caribbean International ist zukünftig auf den Trikots der Fußballmannschaft zu sehen. 

Die Taufzeremonie, die im neuen Aquadome über der Brücke der Icon of the Seas stattfand, wurde von Schauspieler Mario Lopez moderiert. Ein Rabbi und ein Pastor segneten den Neubau und wünschten eine allzeit sichere Fahrt. Das Highlight war natürlich die Taufe durch den mehrfachen Weltfußballer Lionel Messi. Die Champagnerflasche zerbrach am Rumpf der Icon of the Seas, nachdem Lionel Messi den Mechanismus mit einem Fußball auslöste. Somit wurde die Icon of the Seas nun durch die Fußballikone Lionel Messi getauft. 

Bei der Taufzeremonie in Miami waren VIPs und Medienvertreter vor Ort. Darunter die Geschäftsführung der Royal Caribbean Group, Teile der Crew des Neubaus und Vertreter der finnischen Bauwerft. Nach vielen Jahren Planungs- und Bauzeit wurde nun der erste Neubau einer Schiffsklasse getauft, auf den in den Jahren 2025 und 2026 noch zwei weitere Schwesterschiffe folgen. Der 2025er Neubau wird den Namen Star of the Seas tragen. Weitere Bestellungen für Neubauten aus der Icon Class sind nicht ausgeschlossen. 

Vier Tage nach der Schiffstaufe und etwa zwei Monate nach Auslieferung der Icon of the Seas in Turku wird der Neubau kommenden Samstag offiziell den Betrieb aufnehmen. Nach umfangreichen Vorbereitungen erwartet die Crew der Icon of the Seas die ersten Gästen einer einwöchigen Karibik-Kreuzfahrt. Der Neubau wird langfristig auf einwöchigen Kreuzfahrten in die westliche oder in die östliche Karibik ab/bis Miami unterwegs sein. 

Die Schiffsdaten der Icon of the Seas: 

  • Länge: 365 Meter
  • Breite:  65 Meter
  • Bauwerft: Meyer Werft Turku (Finnland)
  • Anzahl Gästekabinen und Suiten: 2805
  • Gäste bei Doppelbelegung: 5610
  • Gäste bei Maximalbelegung: 7600
  • Anzahl Besatzungsmitglieder: 2350

Kreuzfahrtlounge – Schiffberatung von Experten

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen bis mindestens 21 Uhr im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

Deine Nachricht an die Kreuzfahrt Lounge Apensen

Schiffe und Kreuzfahrten

Mehr Royal Caribbean Kreuzfahrt News

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.