Beratung +49 6451 7186001

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Guardians of the Sea: Costa Foundation startet internationales Projekt

Guardians of the Sea: Costa Foundation startet internationales Projekt

© Costa Kreuzfahrten
© Costa Kreuzfahrten

Mit der Weiterentwicklung der „Guardians of the Coast“ (Hüter der Küsten) hebt die Stiftung das Projekt auf die internationale Bühne. Ziel ist es, junge Menschen aus der ganzen Welt an Bord der Costa Schiffe für den Schutz des Meeres zu sensibilisieren.

Hamburg, 12. Juni 2025 – Die Costa Crociere Foundation hat das neue Umwelt-Edutainment-Projekt „Guardians of the Sea“ (Hüter der Meere) gestartet, das sich an junge Gäste auf den Schiffen der italienischen Reederei Costa Kreuzfahrten richtet. Das Projekt ist eine Weiterentwicklung der „Guardians of the Coast“, das in den vergangenen Jahren in insgesamt acht Ausgaben mehr als 100.000 italienische Schüler und Lehrer in Aktivitäten zur Sensibilisierung und Aufklärung über den biologischen Reichtum der Meere und seinen Schutz einbezogen hat. Dabei konnten mehr als 130.000 wissenschaftliche Daten über die biologische Vielfalt im Mittelmeer, die Abfälle im Meer und die Meeresverschmutzung gesammelt werden.

„Guardians of the Sea“ wird auf allen Schiffen der Costa Flotte präsent sein und erstmals ein internationales Publikum ansprechen. Mit einem internationalen, integrativen und interaktiven Ansatz richtet sich das Projekt an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren und bietet fesselnde Aktivitäten, die Spielen, Lernen und Respekt für das Meer miteinander verbinden.

„Nachdem wir bereits Tausende von Menschen in Italien, darunter Schüler und Lehrer, erreicht haben, war es an der Zeit, auch junge Reisende an Bord unserer Schiffe einzubeziehen und ihnen eine Bildungserfahrung zu bieten, die Spaß macht, zugänglich ist und keine Sprachbarrieren kennt. Mit den „Guardians of the Sea“ wollen wir unser Engagement für die Umwelterziehung auf ein höheres Niveau heben und Kinder und Jugendliche aller Nationalitäten in ein Erlebnis einbeziehen, das Spaß, Bewusstsein und Liebe zum Meer vereint. Es ist ein Projekt, das die universelle Sprache des Spielens und Entdeckens spricht und das die Mission unserer Stiftung voll und ganz widerspiegelt,“ sagt Sara Dotta, Direktorin für Kommunikation und Events von Costa Kreuzfahrten und Generalsekretärin der Costa Crociere Stiftung.

Alle Inhalte und Aktivitäten wurden in Zusammenarbeit mit La Fabbrica, einem auf Bildungs- und Kulturprojekte spezialisierten Unternehmen, konzipiert. Offiziell gestartet ist das Projekt am 8. Juni, dem Weltozeantag. In der ersten Woche werden an Bord der Costa Schiffe drei thematische Workshops angeboten, die Neugier, Teamgeist und Umweltbewusstsein fördern sollen.

Stranddetektive (6-11 Jahre): kleine Entdecker auf der Suche nach natürlichen Relikten, um die biologische Vielfalt des Meeres zu entdecken.

EcosySTEM (6-11 Jahre): eine Reise zwischen Wissenschaft und Natur, vom Abgrund bis zur Oberfläche, durch MINT-Aktivitäten.

Oceanolympic Games (12-17 Jahre): Quiz, Turniere, Teamspiele, körperliche und geschickliche Herausforderungen, inspiriert von der Meereswelt, um spielerisch zu lernen.

Dauerhaft wird das Projekt in die Programme des Squok Club und der Teen Zone integriert, die darauf ausgerichtet sind, Kinder und Jugendliche entsprechend ihrer Altersgruppe einzubeziehen. Etwa 120.000 junge Menschen nehmen jedes Jahr an den Aktivitäten des Squok Club und der Teen Zone auf allen Schiffen der Costa Flotte teil, was das starke Engagement des Unternehmens bestätigt, den Jüngsten lehrreiche und ansprechende Erfahrungen zu bieten.

Bei jeder Aktivität ist der rote Faden derselbe: das Meer kennen und respektieren lernen, ohne elektronische Geräte, sondern mit der Kraft der Ideen, des Körpers und der Zusammenarbeit.

Kreuzfahrt Schnäppchen: Günstige Kreuzfahrten jetzt buchen!

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen durch die Kreuzfahrtexperten der Kreuzfahrtlounge.

Mehr Costa Kreuzfahrten News

Mehr Kreuzfahrt News

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.