
Baubeginn für das kleine Kreuzfahrtschiff Asuka III auf der Meyer Werft in Papenburg
Auf der Meyer Werft in Papenburg fand am heutigen Montag, den 25. September 2023, der erste Stahlschnitt für die Asuka III statt. Damit feierte die
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Hamburg Cruise Days 2019 mit mehr Kreuzfahrtschiffen denn je
Zur wachsenden Beliebtheit von Kreuzfahrten tragen nicht zuletzt auch publikumswirksame Events wie die Hamburg Cruise Days bei. Das international beliebte maritime Event wird vom 13. bis 15. September 2019 erneut hunderttausende kreuzfahrtbegeisterte Besucher aus aller Welt in den Hamburger Hafen locken und stellt damit neben dem Hafengeburtstag (10.-12.5.2019) eine der wichtigsten Eventsäulen für die Hansestadt dar.
„Die Hamburg Cruise Days und das Blue Port-Konzept von Michael Batz tragen maßgeblich dazu bei, dass die Hamburger und Gäste die besondere Austrahlung und maritime Identität der Stadt erleben und spüren können. Mit der Mischung aus Qualitätsanspruch und emotionaler Inszenierung des Hafens unterstreichen wir einmal mehr, dass Hamburg über den erlebnisreichsten Hafen der Welt verfügt“, so Michael Otremba.
Die Bedeutung der Hamburg Cruise Days für die Branche spiegelt sich auch in dem seit Jahren wachsenden Engagement der Reedereien auf dem Event. So rechnen die siebten Hamburg Cruise Days im kommenden Jahr mit einer neuen Rekordbeteiligung: Insgesamt 12 Kreuzfahrtschiffe werden am Hamburg Cruise Days Wochenende die Hansestadt anlaufen.
Mit dabei sind AIDAperla, AIDAsol, AIDAvita (alle AIDA Cruises), Amadea (Phoenix Reisen), Costa Mediterranea (Costa Kreuzfahrten), EUROPA und EUROPA 2 (beide Hapag-Lloyd Cruises), Mein Schiff 4 (TUI Cruises), MSC Preziosa (MSC Kreuzfahrten), World Explorer (nicko cruises) sowie die beiden Flusskreuzfahrtschiffe Frederic Chopin (nicko cruises) und Sans Souci (Plantours).
Bereits heute, knapp ein Jahr vor dem Event, stehen zahlreiche Partner und Sponsoren der Veranstaltung fest: AIDA Cruises ist auch 2019 wieder Premiumpartner des Events, und auch MSC Kreuzfahrten und Hapag-Lloyd Cruises haben bereits Verträge unterzeichnet.
Neben den Reedereien engagieren sich weitere Partner wie z.B. Blohm & Voss, die Holsten Brauerei und der Holzhafen Hamburg. Gespräche mit weiteren Sponsoren dauern derzeit an.
Unumstrittenes Highlight des Events wird auch 2019 wieder die Große Hamburg Cruise Days Parade. Am Abend des Eventsamstags werden insgesamt 5 Kreuzfahrtschiffe – begleitet von 20 Begleitschiffen und einem großen Feuerwerk – gemeinsam elbabwärts schippern: Angeführt wird die Parade von AIDAperla und Fähren der HADAG, außerdem nehmen EUROPA, MSC Preziosa, Mein Schiff 4 und World Explorer an der Parade teil. Diejenigen, die nicht live dabei sein können, werden die Parade wie in den vergangenen Jahren in einer Live-TV-Sendung des NDR mitfolgen können.
Neue stimmungsvolle Inszenierung am Event-Freitag
Einen weiteren Höhepunkt und gleichzeitig eine Premiere planen die Veranstalter bereits am Freitagabend: Hier wird es erstmalig eine spektakuläre Licht- und Laserinszenierung geben, die, untermalt mit Pyroeffekten und sphärischer Soundkulisse, die Elbe, die vor Anker liegenden Schiffe und die Hafenkante optisch zu einer Einheit verbindet.
„In den vergangenen Jahren war das Feuerwerk am Freitagabend immer schon ein besonderes Highlight“, so Veranstalter Uwe Bergmann. „Mit dieser neuen Inszenierung möchten wir den Auftaktabend des Events noch weiter aufladen und den Zuschauern hier etwas ganz Besonderes bieten. Wir sind sicher, dass diese Performance einzigartige Bilder des Hafens erzeugen wird.“
Abwechslung und Neuerungen hat die Veranstaltung auch an Land zu bieten. Neben den Präsentationen der Reedereien erwarten die Besucher auch 2019 wieder viele unterschiedliche Themeninseln auf der Eventmeile zwischen den Cruise Centern HafenCity und Altona.
Neue Impulse für die Branche: das Business Deck
Die strategische Entscheidung, das Publikumsevent Hamburg Cruise Days mit internationalen Branchenveranstaltungen wie der europäischen Leitmesse Seatrade Europe zu verknüpfen, hat sich bereits in den Eventjahren 2015 und 2017 bewährt und Hamburg weiter als Kompetenzzentrum für die internationale Kreuzfahrtbranche etabliert.
Diese Verbindung wird 2019 weiterentwickelt und auf ein neues Level gehoben: Mit der Einführung des „Business Deck“, einem neuen Fachworkshop-Format, wollen die Hamburg Cruise Days künftig einen eigenen fachlichen Schwerpunkt und Impulse für die Zukunft der Kreuzfahrt setzen. Das Business Deck findet erstmals am 13. September 2019 statt; als wissenschaftlichen Kooperationspartner konnten die Hamburg Cruise Days die renommierte EBC Hochschule gewinnen.
„Das Business Deck versteht sich als inspirierende Plattform für den Branchendialog“, erklärt Veranstalterin Katja Derow das neue Konzept. „Wir wollen Diskussionen auf Augenhöhe über die Herausforderungen der Branche anstoßen, Lösungsansätze über Grenzen hinweg entwickeln und Impulse setzen. Eine internationale, vielfältige und gezielte Zusammenstellung der Teilnehmer wird dem Workshop dabei Gewicht und Strahlkraft verleihen.“
[angebot id=”132519″]
Auf der Meyer Werft in Papenburg fand am heutigen Montag, den 25. September 2023, der erste Stahlschnitt für die Asuka III statt. Damit feierte die
Die neue Show “80’s Forever” hat gestern Abend, am 24. September 2024, im Theatrium von AIDAsol Premiere gefeiert. Die Show rund um die 1980er Jahre
AIDAperla konnte am heutigen Montag, den 25. September 2023, nicht im Hafen von Ålesund anlegen. Das Kreuzfahrtschiff kam aus Trondheim und erreichte den Hafen in
Die Westküste Grönlands entdecken: Arctic Umiaq Line und Hurtigruten Norwegen mit neuen Details ihrer Partnerschaft für nachhaltigen Tourismus in Grönland. Arctic Umiaq Line und Hurtigruten Norwegen
Gestern, am Sonntagabend, haben sich drei AIDA Schiffe auf dem Oslofjord getroffen. Tagsüber lagen die beiden Schwesterschiffe AIDAsol und AIDAmar gleichzeitig im Hafen der norwegischen
Auf der Meyer Werft im finnischen Turku befindet sich die Mein Schiff 7 in Bau. Diesen Monat hat der siebte Mein Schiff Neubau bereits die
Mein Schiff 4 liegt heute, am Sonntag, den 24. September, zum letzten Mal in diesem Jahr in einem deutschen Kreuzfahrthafen. Das Schiff führt einen Gästewechsel
Die erste von vier Nordamerika-Kreuzfahrten an Bord von Mein Schiff 6 beginnt am heutigen Samstag, den 22. September, in Bayonne im US-Bundesstaat New Jersey. Dort
Das Verbot für große Kreuzfahrtschiffe an den Kreuzfahrtterminals der Lagunenstadt Venedig wird ab 2027 deutlich aufgeweicht, wodurch wieder mehr Schiffe in der Nähe zahlreicher berühmter
[angebot id=”132519″]
Teile die Meldung kostenfrei mit deinen Freunden & Bekannten
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.