Hamburger Millionär Kai Wünsche soll der über Bord gegangene Passagier der MS Europa sein
Am vergangenen Montag kam es zu einem bedauernswerten Zwischenfall auf der MS Europa von Hapag Llyod Cruises. Am frühen Nachmittag ging in Höhe der niederländischen Insel Texel ein etwa 80 Jahre alter Mann über Bord und stürzte in die Nordsee – wir berichteten.
Es wurden sofort umfassende Maßnahmen eingeleitet, um die Person zu finden und zu retten. Leider verlief die Suche erfolglos und wurde noch am selben Abend eingestellt, da alle Verantwortlichen geurteilt haben, dass es für die Person keine Überlebenschancen mehr gab. Es herrschten zudem angespannte Wetterbedingungen mit hohen Wellen und starken Wind.
Nun berichten verschiedene Medien übereinstimmend, dass es sich bei dem über Bord gegangenen Mann um den 81 jährigen Hamburger Millionär Kai Wünsche handeln soll. Kai Wünsche ist durch das Familienunternehmen Wünsche AG mit verschiedenen Modemarken und zuletzt insbesondere durch Aktivitäten auf dem Immobilienmarkt zu Reichtum gekommen.
Dem Videomaterial der Überwachungskameras der MS Europa soll zu entnehmen gewesen sein, dass es sich um keinen Unfall und kein Fremdverschulden gehandelt haben soll. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass es der Mann gewollt von Bord der MS Europa gegangen ist. Das Videomaterial scheint so eindeutig zu sein, dass auch die zuständigen Behörden, die den Fall untersuchen, beschlossen haben sollen, keine weiteren Ermittlungen durchzuführen.
Kai Wünsche gilt nun offiziell als vermisst. Dass er noch lebend aufgefunden werden kann ist jedoch nahezu ausgeschlossen.
Nachdem die Suchaktion abgebrochen wurde, hat die MS Europa ihre Reise verspätet fortgesetzt.
Aktuelle Reise der MS Europa vom 15.08. bis 28.08.2021:
Hamburg – Seetag – Antwerpen – Seetag – Saint-Malo – Seetag – Bordeaux – Bordeaux – Concarneau – Seetag – Honfleur – Honfleur – Seetag & Passage Nord-Ostsee-Kanal & Kiel – Kiel
Wichtiger Hinweis der Redaktion:
Suizidgedanken? Hier wird Ihnen geholfen!
Wenn Sie Selbstmord-Gedanken haben, wenden Sie sich bitte sofort an die Telefonseelsorge. Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erreichen Sie Menschen, die Ihnen die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.