Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Hapag-Lloyd Cruises: Wanderer über dem Nebelmeer beendet 194-tägige Reise auf See

Hapag-Lloyd Cruises: Wanderer über dem Nebelmeer beendet 194-tägige Reise auf See

Die Crew der EUROPA nimmt den "Wanderer über dem Nebelmeer" in Reykjavik in Empfang, © Hapag-Lloyd Cruises

Wanderer über dem Nebelmeer beendet 194-tägige Reise auf See

  • Großes Willkommen: Rückkehr an Bord der HANSEATIC nature nach Hamburg
  • Erfolgreich: Kunst-Kooperation mit Hamburger Kunsthalle und TUI Cruises

Selbst die schönsten Reisen finden ein Ende: Nach einer Reise von 28.449 Seemeilen, 104 Hafenanläufen in 27 Ländern und 194 Tagen an Bord von sechs Schiffen endet heute die Fahrt des „Wanderers über dem Nebelmeer“. Diese einzigartige Reise, anlässlich des 250. Geburtstags von Caspar David Friedrich, begann am 9. September 2023 im Rahmen der Cruise Days an Bord der Mein Schiff 6. Die rund zwei Meter große orangefarbene Figur, welche die Silhouette vom gleichnamigen Gemälde skizziert, kehrt an Bord des kleinen Expeditionsschiffes HANSEATIC nature aus der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises zurück nach Hamburg. Hier wird sie von Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises, feierlich empfangen. Damit endet die Kooperation mit der Hamburger Kunsthalle.

Noch bis zum 1. April präsentiert die Hamburger Kunsthalle die Jubiläumsausstellung „CASPAR DAVID FRIEDRICH. Kunst für eine neue Zeit“. Die gezeigten Werke umfassen rund 150 seiner Gemälde und Zeichnungen, darunter das ikonische Ölgemälde „Wanderer über dem Nebelmeer“. Eine rund zwei Meter große, aus Aluminium gefertigte Reproduktion dieser Rückenfigur ist im vergangenen halben Jahr auf drei Schiffen der Premium-Marke Mein Schiff sowie drei Luxus- und Expeditionsschiffen der Marke Hapag-Lloyd Cruises über die Weltmeere gefahren.

Wanderlust über die Meere

Die Reise führte von Hamburg über den Atlantischen Ozean, u. a. mit Kurs auf Nord-, Mittel- und Südamerika zurück nach Hamburg. Dank der Unterstützung der Crew wechselte die Figur sieben Mal das Schiff. Der wohl spektakulärste Wechsel fand vor der Küste von Long Island im Oktober statt. Während eines Flottentreffens der beiden Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2 tauschte der Wanderer vor New York auf offener See sein Zuhause auf Zeit.

Die zeitlose Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer

„Unser Wanderer hat das weite Meer und die einzigartige Natur gesehen, von karibischen Traumstränden bis hin zu Polarlichtern in Norwegen. Er hat die Vielfalt der Seefahrt gespürt und erfahren, was Aufbruch bedeutet. Das Gemälde vom Wanderer, das 1818 entstanden ist, gilt als Symbol der Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer. Es macht mich stolz, dass unser Gründervater Albert Ballin bereits 1891 die ersten Passagiere, die eben diese Sehnsucht spürten, auf eine luxuriöse Exkursion schickte. Der Ruf nach Freiheit und Abenteuer, der schon unsere Vorfahren zum Reisen motivierte, eint damals wie heute die Menschen“, so Julian Pfitzner, CEO Hapag-Lloyd Cruises.

Rückblick auf unvergessliche Reisen und Vorschau auf die neue Heimat

„Das englische Wort Wanderlust heißt Fernweh. Unser Fernweh konnten wir stillen, indem wir mit dem Wanderer gereist sind und ein Stück Hamburg in die Welt getragen haben. Nun überlegen wir, den Wanderer zukünftig auch auf dem Kunsthallengelände oder anderen Orten in Hamburg wandern zu lassen“, freut sich Norbert Kölle, Geschäftsführer der Hamburger Kunsthalle.

Kunst ist fester Bestandteil an Bord der Hapag-Lloyd Cruises Flotte

Kunstliebhaber schätzen die handverlesenen Werke der schiffseigenen Kunstsammlung auf dem Luxusschiff EUROPA 2. Die Sammlung umfasst unter anderem Werke von David Hockney, Damien Hirst und Gerhard Richter. Auf den Reisen sind Künstler oder Galeristen an Bord, welche die Werke erklären. Darüber hinaus finden wechselnde Sonderausstellungen in der Galerie statt. Die dort gezeigten Kunstwerke können direkt an Bord gekauft werden. Auch die Formatreise art2sea erfreut sich großer Beliebtheit. Im kommenden Jahr steht diese ganz im Zeichen von Amerikas Westküste. Dabei erleben die Gäste die vielfältige Westküste der USA und Kanadas, während sie gemeinsam mit Experten in die lokale Kunstszene eintauchen. Auch die drei Expeditionsschiffe aus der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises zeigen Exponate und Originalkunstwerke; einige sind speziell für die Schiffe angefertigt. Sie sind angelehnt an das Designkonzepts „inspired by nature“. Ein Blickfang auf der HANSEATIC nature ist zum Beispiel eine Installation aus Keramikobjekten im vorderen Treppenhaus auf Deck 8 von der britischen Künstlerin Mella Shaw. Das Thema der Serie Harvest ist die weltweite Bedrohung in den Ozeanen durch Plastikmüll.

Hapag Lloyd Kreuzfahrten auf einen Blick

 

Abwicklung über die Kreuzfahrtlounge!

Kreuzfahrtlounge – Schiffberatung von Experten

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

Unsere Ladengeschäfte:

  • Kreuzfahrtlounge Apensen, Buxtehuder Strasse 11, 21641 Apensen – TERMINABSPRACHE
  • Kreuzfahrtlounge Buxtehude, Breite Strasse 1, 21641 Buxtehude – direkt in der Innenstadt – OHNE TERMIN
  • Kreuzfahrtlounge Burgwald (Edersee Region), Wickersdorfer Ring 25, 35099 Burgwald-Bottendorf – TERMINABSPRACHE
  • Kreuzfahrtlounge Anfahrt und Öffnungszeiten

Deine Nachricht an die Kreuzfahrtlounge

Mehr Hapag Lloyd News

EUROPA / © Hapag-Lloyd Cruises
Kreuzfahrt News

Tanz-Erlebnisse auf EUROPA und EUROPA2

Hapag-Lloyd Cruises bringt zeitgenössischen Tanz auf die schwimmenden Bühnen der Luxusschiffe EUROPA und EUROPA 2 Mit der viel umjubelten Premiere des Stücks „TAKE FIVE“ des

Jetzt lesen »
Kreuzfahrt News

Theater Festival auf MS Europa

Theater Festival auf MS EUROPA – oder was „Macbeth“ und „Achtsam morden durch gesunde Ernährung“ verbindet Wenn die HAMBURGER KAMMERSPIELE die Bühne an Bord der

Jetzt lesen »

Mehr Kreuzfahrt News

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.