Beratung +49 6451 7186001

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

MS Fram / © Hurtigruten

Hurtigruten: Ausbildung zum „Arctic Nature Guide“ in Spitzbergen auf der MS Fram

Ob Gletscherwanderungen, Outdoor Survival Training oder Übungen zum Schutz vor Eisbären – wer sich auf Spitzbergen zum „Arctic Nature Guide“ (ANG) ausbilden lässt, braucht viel Praxiserfahrung. Insbesondere bei der Anwendung des Erlernten im touristischen Bereich. Hurtigruten ASA unterstützt die Ausbildung aktiv: Auch im kommenden Polarsommer können Teilnehmer des ANG-Programms praktische Arbeitserfahrungen im Rahmen eines Praktikums auf dem Expeditionsschiff MS Fram sammeln.

MS Fram / © Hurtigruten
MS Fram / © Hurtigruten

Die Praktikanten sind gemeinsam mit dem Expeditionsteam und der Crew von MS Fram im Einsatz und lernen dabei Aufgaben und Arbeitsalltag auf dem Expeditionsschiff sowie den Umgang mit den Gästen kennen. Gleichzeitig können sie ihre bisherigen Erfahrungen und theoretische Kenntnisse in die Praxis umsetzen. Mit der Bereitstellung von Praktikumsplätzen leistet Hurtigruten ASA einen wichtigen Beitrag für die Ausbildung der zukünftigen Arctic Nature Guides, denn die Praxis-Bausteine sind ein äußerst wichtiges Element des insgesamt einjährigen Programms. Das Engagement ist aber auch für die Hurtigruten von Vorteil: „Wir profitieren sehr von den wissenschaftlichen Erfahrungen und Kenntnissen unserer Praktikanten“, erklärt Jørn Henriksen, Operations Coordinator bei Hurtigruten. „Und verstehen das Projekt als Nachwuchsförderung: Einige der Studenten, die auf MS Fram ein Praktikum absolviert haben, werden später fest für das Expeditionsteam engagiert.“

Das einjährige Ausbildungs-Programm „Arctic Nature Guide“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Tourismusgesellschaft Svalbard Reiseliv AS, dem Universitätszentrum Svalbard und dem Universitätscollege Finnmark. Es vereint die Komponenten Tourismus, Outdoor-Aktivitäten und Naturwissenschaften. Mehr Informationen unter www.arcticnatureguide.no

1 Kommentar zu „Hurtigruten: Ausbildung zum „Arctic Nature Guide“ in Spitzbergen auf der MS Fram“

  1. Für viele eine tolle Gelegenheit sich weiterzubilden und einen Schritt weiter zu gehen. Sollte man nutzen, wenn sich einem die Möglichkeit gibt.

Kommentarfunktion geschlossen.

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.