
Technisches Problem auf MS Finnmarken – Reiseabsage und Werftaufenthalt
Die MS Finnmarken von Hurtigruten muss wegen einem technischen Problem am Heckstrahlruder wieder in die Werft. Daher musste die norwegische Reederei die Reise vom 25.
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Nach der heutigen Lockerung der norwegischen Reiserestriktionen können Reisende aus der Europäischen Union (EU) wieder „die schönste Seereise der Welt“ erleben und die norwegische Küste an Bord der Postschiffe von Hurtigruten erkunden. Ab heute können EU-Bürger und Bürgerinnen mit einem digitalen COVID-Zertifikat einreisen.
„Hurtigruten nimmt wieder Fahrt auf! Mit dem Ende der Reisebeschränkungen freuen wir uns sehr darüber, wieder deutsche, österreichische und Schweizer Gäste bei uns an Bord begrüßen zu dürfen, um Ihnen die Schönheit Norwegens zu zeigen“, so Heiko Jensen, Hurtigruten VP Sales Europe.
„Die Postschiffroute bietet entlang der mehr als 100 Fjorde, 1000 Berge und 34 Häfen atemberaubende Schönheit – egal, zu welcher Jahreszeit unsere Gäste reisen. Mit der Öffnung der Grenzen werden unsere Gäste die Fjorde fast für sich allein haben und erleben somit die Küste ganz unberührt” sagt Hedda Felin, CEO von Hurtigruten Norwegen.
Nach fast 16 Monaten Betrieb mit reduziertem Fahrplan sind auf der klassischen Postschiffroute zwischen Bergen im Süden und Kirkenes im Norden Norwegens wieder alle sieben Postschiffe im Einsatz.
Sicherheit der Gäste im Vordergrund
Oberste Priorität haben auch weiterhin die Sicherheit und das Wohlergehen der Gäste und der Besatzung. Auf allen Schiffen von Hurtigruten wurde eine Vielzahl von neuen Schutzmaßnahmen eingeführt. Die entsprechenden Maßnahmen werden laufend aktualisiert und an neue Vorgaben der Behörden angepasst.
Um Abstände an Bord einfach einzuhalten, fahren die Postschiffe beispielsweise mit reduzierter Kapazität. Hurtigruten empfiehlt daher die frühzeitige Buchung, da mit der Aufhebung der Reisebeschränkungen ein weiterer Anstieg der Nachfrage erwartet wird.
„Wir sind bereit, diesen Sommer wieder Reisende zu begrüßen. Dies ist ein wichtiger Schritt für uns und unsere lokalen Partner, die während der Pandemie stark zu kämpfen hatten und sich über die Rückkehr des Tourismus freuen” sagt Daniel Skjeldam, CEO der Hurtigruten Gruppe. „Diejenigen, die das Glück haben, diesen Sommer entlang der norwegischen Küste zu reisen, können sich auf ein einzigartiges, unvergessliches und sicheres Erlebnis freuen und gleichzeitig einen Beitrag leisten, die lokale Wirtschaft zu unterstützen“, ergänzt Skjeldam.
An Bord der Postschiffe können Reisende die atemberaubende Landschaft erleben und gleichzeitig ein besseres Verständnis für die Kultur und das Alltagsleben der Gemeinden entlang der norwegischen Küste gewinnen.
„Die Postschiffroute wurde gegründet und etabliert, um die norwegischen Häfen und Menschen zu verbinden. Wir freuen uns, dass die Prognose für die Sommer-Saison für uns und unsere lokalen Partner nun vielversprechend aussieht. Wir sind bereit, wieder das zu tun, was wir am besten können: unseren Gästen auf der schönsten Seereise der Welt außergewöhnliche Erlebnisse und tolle Ausblicke zu bieten” resümiert Felin.
Verlässlich auch in Krisenzeiten
Seit 1893 ist auch in Krisenzeiten auf Hurtigruten und seine Schiffe stets Verlass. Während der gesamten Pandemie haben die Hurtigruten Schiffe ihren ursprünglichen Auftrag erfüllt und waren kontinuierlich an der norwegischen Küste im Einsatz. Dadurch konnten die Güterversorgung und der lokale Transport für die Menschen an der Küste Norwegens durchgehend sichergestellt werden.
Buchen ohne Risiko
Um Flexibilität zu gewährleisten, hat Hurtigruten seine Umbuchungs- und Stornierungsrichtlinien für seine Gäste angepasst. Seereisen können nun kostenlos von 2021 auf einen späteren Zeitpunkt im gleichen Jahr oder auf eine Reise im Jahr 2022 umgebucht werden. Auch die Rückerstattung im Falle einer Stornierung hat Hurtigruten für seine Gäste vereinfacht.
Weiterführende Informationen, um Reisen ohne Risiko zu buchen finden Sie hier: https://www.hurtigruten.de/postschiffreise-angebote/buchen-ohne-risiko/
Weitere Informationen:
– Reisende aus dem EWR/Schengen-Raum, die vollständig geimpft sind oder in den letzten sechs Monaten an Covid-19 erkrankt sind, können ab dem 24. Juni mit dem Covid-19-Impfzertifikat nach Norwegen einreisen. Reisende mit einem Zertifikat sind bei der Einreise von der Quarantäne-Pflicht befreit und werden an der Grenze nicht getestet. Das digitale Corona-Zertifikat der Europäischen Union (EUDCC) soll am 1. Juli eingeführt werden.
– Die norwegischen Behörden haben zudem angekündigt, dass ab dem 5. Juli weitere Lockerungen zu erwarten sind.
– Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen an Bord der Hurtigruten Postschiffe finden Sie hier: Gesundheit und Sicherheit | Hurtigruten (https://www.hurtigruten.de/postschiffreise-praktische-informationen/gesundheit-und-sicherheit/)
– Hurtigruten empfiehlt allen Reisenden, sich mit den norwegischen COVID-19 Hinweisen vertraut zu machen. Aktuelle Informationen finden Sie hier:
Coronavirus und Reisen nach Norwegen (visitnorway.de) – https://www.visitnorway.de/reiseplanung/coronavirus-und-reisen-nach-norwegen/
Schiffe und Kreuzfahrten
Die MS Finnmarken von Hurtigruten muss wegen einem technischen Problem am Heckstrahlruder wieder in die Werft. Daher musste die norwegische Reederei die Reise vom 25.
Hurtigruten erweitert ab Sommer 2026 die Signature-Flotte mit MS Midnatsol und erhöht somit die Kapazität des Premium-Angebots Signature als Reaktion auf eine starke Nachfrage nach intensiven
Die ehemalige MS Otto Sverdrup ist als MS Finnmarken zurück aus der Werft. Am Cruise Center Steinwerder in Hamburg nimmt das Küstenkreuzfahrtschiff von Hurtigruten den
Bei den renommierten F&B@Sea Awards, die jährlich herausragende Leistungen in der maritimen Gastronomie feiern, wurde Hurtigruten im Rahmen der Seatrade Cruise Global in Miami für
Die MS Otto Sverdrup, die für Hurtigruten ganzjährig ab Hamburg Kurs auf Norwegen nimmt, wird wieder zur MS Finnmarken. Somit erhält das Schiff ab dem
Hurtigruten auf der ITB: Norwegen-Erlebnisse im Fokus Erstmals ist Hurtigruten auf der ITB mit einem eigenen Stand vertreten und informiert über das Angebot an Norwegen
Auf in die nächste Runde! Meerbeats meets EDM im Oktober 2026 – ab sofort buchbar! Bei Meerbeats handelt es sich entsprechend des Namens natürlich um
Die Millennium Cruise geht 2026 in die nächste Runde – ab sofort buchbar Im Rahmen der diesjährigen ersten und absolut erfolgreichen Millennium Cruise hat Mein
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos ERSTER AUFSCHLAG IN HAMBURG! EXPLORA JOURNEYS FEIERT PREMIERE BEIM WTA-TURNIER IN HAMBURG Tennis trifft auf maritime Eleganz: Explora
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Neue Eissorten auf allen AIDA Schiffen Eis-Liebhaber dürfen sich an Bord der Kussmundschiffe über drei neue Sorten freuen. In der Saison 2025
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Neue AIDA ID wird Nutzung der Online-Dienste deutlich vereinfachen AIDA Cruises wird die Nutzung der Online-Dienste durch eine neue AIDA ID
Der Seehafen Kiel begrüßt am heutigen Montag, den 7. Juli 2025, drei Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig. Schon seit den Morgenstunden liegt Mein Schiff 7 von TUI Cruises
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.