
An Bord von A-ROSA die nächste Reise buchen und bis EUR 300,00 Bonus erhalten
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Gäste auf A-ROSA Flusskreuzfahrten können bis zu EUR 300,00 pro Person sparen bei einer Neubuchung an Bord. Das Guest-Relationship
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Der führende Anbieter von Expeditions-Seereisen bietet in der Saison 2023 eine besondere Reise durch die Nordwest-Passage an. An Bord des weltweit ersten Hybrid-Expeditionsschiffes benannt nach dem norwegischen Entdecker Roald Amundsen begeben sich die Hurtigruten Gäste auf Expedition durch die sagenumwobene Nordwest-Passage.
Die 26-tägige Reise „Abenteuer Nordwest-Passage – im Kielwasser großer Entdecker“ bringt moderne Entdecker zu einigen der schönsten und unberührtesten Orte weit nördlich des Polarkreises. Die Route durch die Nordwest-Passage beginnt in der Goldrauschstadt Nome in Alaska und führt durch die Beringstraße, ins Tschuktschenmeer, die Beaufortsee, den Amundsen-Golf, durchquert die Baffin Bay und die Davistraße und führt über den Ilulissat-Eisfjord in Grönland bis ins kanadische Halifax.
Einzigartige Erlebnisse auf einer anspruchsvollen Route
Die Nordwest-Passage mit ihren Eisschollen und Inseln ist als eine der weltweit schwierigsten Wasserstraßen bekannt. Der legendäre Seeweg lässt sich nur während weniger Sommermonate durchqueren, wenn die Eisbedingungen günstig sind. Dank der langjährigen Erfahrung in extremen Polargewässern ist Hurtigruten Expeditions eine der wenigen Reedereien, die eine Durchquerung der Nordwest-Passage anbietet.
Während die erfahrene Crew von MS Roald Amundsen den Versuch unternimmt diese legendäre Passage zu durchqueren, bringt sie den Gästen im wahren Entdeckerstil die Geschichte und Kultur dieser Region näher. Das unter anderem deutschsprachige Expeditionsteam an Bord besteht aus Expert:innen für Biologie, Tierwelt, Archäologie und Inuit-Kultur. Sie wählen spannende und geschichtsträchtige Orte entlang der Route für Anlandungen aus, um mit den Landungsbooten die Küste zu erkunden. Die Gäste haben so die Chance, Wale, Robben und – in seltenen Fällen – Eisbären in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.
„Diese Reise ist eine der anspruchsvollsten, die wir je angeboten haben. Während wir einen der herausforderndsten Seewege der Welt befahren, können unsere Gäste zu wahren Entdeckern werden. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Reisenden unvergessliche Erlebnisse zu bieten, die ihr Leben verändern – die Durchquerung der Nordwest-Passage ist zweifellos eine solche Erfahrung. Nach einem Jahr ohne Reisebetrieb wissen wir, dass der Entdeckergeist unserer Gäste nicht nachgelassen hat, und wir freuen uns sehr darauf, sie wieder bei uns an Bord begrüßen zu dürfen und gemeinsam zu neuen Abenteuern aufzubrechen“, sagt Heiko Jensen, VP Sales Europe der Hurtigruten Group.
MS Roald Amundsen – das weltweit erste Hybrid-Expeditionsschiff
MS Roald Amundsen wurde speziell für Seereisen in polaren Gewässern entwickelt und verfügt über ein revolutionäres Hybrid-Antriebssystem, das zusammen mit anderen umweltfreundlichen Technologien den Treibstoffverbrauch und die CO2-Emissionen um 20 Prozent reduziert. Das moderne Expeditionsschiff bietet Platz für rund 500 Gäste.
An Bord erwartet die Gäste eine einladende Atmosphäre, komfortable Kabinen, luxuriöse Suiten und eine stilvolle Inneneinrichtung aus natürlichen Materialien. Außerdem laden drei Restaurants zum Genießen ein: In den Restaurants Aune, Fredheim und Lindstrøm werden sowohl norwegische und nordische Traditionen als auch internationale Küche, inspiriert durch lokale Kulinarik-Traditionen, serviert.
Fachkundige Expeditionsteams – Wissen mit Leidenschaft
Alle Hurtigruten Expeditions-Seereisen werden von einem erfahrenen und fachkundigen Expeditionsteam begleitet. Als Expert:innen für Meeresbiologie, Geologie, Überleben in der Arktis, Ozeanografie, Fotografie und mehr vermittelt das ausgewählte Team den Gästen einen umfassenden Eindruck von den Destinationen, die sie bereisen. Durch spannende Vorträge über die Tierwelt, die Kultur und die Expeditionshistorie der Reiseziele vertieft das Team diese Eindrücke und erweckt bei Anlandungen und Exkursionen dieses Wissen zum Leben.
Bürgerwissenschaft – ein wichtiger Beitrag zu Forschungsprojekten
Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Aktivitäten an Bord steht das Science Center, in dem die Expert:innen den Gästen an Mikroskopen und anderen wissenschaftliche Geräten nähere Einblicke in die Gewässer und Tierwelt geben. Die Gäste haben zudem die Chance, sich bei „Citizen Science“ Projekten einzubringen. Bei dieser Form der offenen Wissenschaft werden Forschungsprojekte mithilfe von interessierten Nicht-Wissenschaftlern durchgeführt, die beispielsweise Beobachtungen melden oder Messungen durchführen.
Hurtigruten Expeditions
Hurtigruten Expeditions blickt auf mehr als 127 Jahre norwegischer Pioniergeschichte zurück. Heute bringen die Expeditionsschiffe moderne Abenteuerreisende zu mehr als 250 Zielen weltweit, von der Nordwestpassage über Grönland, Norwegen und Spitzbergen bis zur Karibik, Südamerika und der Antarktis. Hurtigruten Expeditions betreibt eine Flotte von acht kleinen, speziell gebauten und umweltfreundlicheren Expeditionsschiffen. Neue Reiserouten umfassen Expeditions-Seereisen in Alaska sowie ganzjährige Abfahrten von Großbritannien und Deutschland. Direkt ab Hamburg können moderne Abenteurer auf den Norwegen-Expeditionen Nordlicht und Mitternachtssonne erleben.
Der weltweit führende Anbieter von Expeditionsreisen zu sein, ist mit einer großen Verantwortung verbunden. Die Investitionen des Unternehmens in grüne Technologien und Innovationen setzen einen neuen Standard für die gesamte Branche – beispielsweise mit den beiden weltweit ersten Hybridexpeditionsschiffen MS Roald Amundsen und MS Fridtjof Nansen. Lesen Sie hier mehr über die Nachhaltigkeitsstrategie.
Schiffe und Kreuzfahrten
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Gäste auf A-ROSA Flusskreuzfahrten können bis zu EUR 300,00 pro Person sparen bei einer Neubuchung an Bord. Das Guest-Relationship
Hurtigruten Norwegen feiert in diesem Jahr das 130-jährige Bestehen der traditionsreichen Postschiffroute und enthüllt konkrete Zukunftspläne für das erste emissionsfreie Postschiff, das im Jahr 2030
Im Rahmen der aktuellen Taufreise sind auch wir natürlich auf der MSC Euribia zu Gast, um diese ausgiebig zu erkunden. Wie es bei MSC Cruises
BUCHUNGSSTART – Winterkreuzfahrten 2024/2025 mit der Mein Schiff 5 und der Mein Schiff 7 – jetzt buchen! Nachdem TUI Cruises, gestern am 06. Juni 2023
Die MSC Foundation und die Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) haben ihre Zusammenarbeit bekanntgegeben und werden gemeinsam verschiedene Bildungsinitiativen zum Thema Nachhaltigkeit an Bord der MSC
Logbuch Winterkreuzfahrten 2024/2025 mit der Mein Schiff 5 und der Mein Schiff 7 – jetzt vormerken! Nachdem TUI Cruises vor einigen Wochen das Logbuch für
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.