AIDAdiva feiert allerersten Anlauf in Gibraltar
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva feierte Anfang der Woche ihren Erstanlauf in Gibraltar Im Rahmen der aktuellen Kreuzfahrt von AIDAdiva feierte sie zu Beginn der
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Die Hurtigruten Foundation fördert Klima- und Naturschutzprojekte in den Regionen, in denen die Hurtigruten Expeditionsschiffe unterwegs sind und in denen moderne Abenteurer Einzigartiges erleben können. Die Regionen an der Nordseeküste sowie rund um Hamburg und Cuxhaven gehören dazu: Als Heimathafen des Hybrid-Expeditionsschiffs MS Otto Sverdrup spielt die Gegend um Hamburg für den führenden Anbieter für Expeditions-Seereisen eine wichtige Rolle. Initiativen und Organisationen aus der Region sind deshalb herzlich eingeladen, sich bis zum 1. November um eine Projektfinanzierung zu bewerben. In der vergangenen Förderungsrunde hat die Stiftung 26 Projekte in 12 Ländern unterstützt.
Die Hurtigruten Foundation fördert Projekte und Organisationen, die eine nachhaltige, positive Wirkung erzielen und dazu beitragen, dass auch kommende Generationen die gleichen einzigartigen Reiseerlebnisse erleben können, die Hurtigruten Gäste heute genießen. Die Stiftung unterstützt daher Projekte zum Schutz bedrohter Arten, den Kampf gegen Plastikmüll und Meeresverschmutzung sowie Initiativen zur Unterstützung lokaler Gemeinden in den Gebieten, die von Hurtigruten Expeditions bereist werden.
Die Mittel für die Zuschüsse stammen unter anderem aus Initiativen an Bord der Hurtigruten Schiffe, beispielsweise dem „Green Stay“-Programm: Für jeden Tag, an dem Gäste an Bord auf die Zimmerreinigung verzichten, leistet die Hurtigruten Group eine Spende an die Stiftung – als Dank dafür, dass Gäste helfen, Wasser, Strom und Reinigungsmittel zu sparen. Wer die Stiftung unterstützen möchte, kann auch über die Website oder während einer Expeditions-Seereise direkt an Bord Geld spenden.
Neu in der aktuellen Finanzierungsrunde ist, dass die Hurtigruten Foundation auch Spenden aus dem Verkauf bestimmter Artikel in den Shops an Bord erhält. Die Produkte werden aus zurückgelassenen Fischereigeräten und „Geisternetzen“ hergestellt, die an den Küsten und in Ozeanen auf der ganzen Welt gesammelt wurden. Jeder Kauf beinhaltet eine Spende an die Stiftung.
Einer der Empfänger der Förderung im vergangenen Jahr war die Turtle Foundation und ihr Projekt zum Schutz der bedrohten Meeresschildkröten auf der Insel Boa Vista. „Dank der Hurtigruten Foundation konnten wir eine große Anzahl gefährdeter Meeresschildkröten auf Kap Verde schützen“, sagt Dr. Hiltrud Cordes, CEO und Programmdirektorin der Turtle Foundation. „Während der diesjährigen Nistsaison hat unser Team nistende Schildkrötenweibchen vor Wilderern geschützt, so dass sie bisher fast 4.000 Nester bauen konnten, aus denen etwa 160.000 Jungtiere schlüpfen. Neben der Finanzierung von Schutzmaßnahmen auf Boa Vista helfen uns Spenden wie diese, nachhaltige Gemeinschaftsprojekte für die lokale Bevölkerung umzusetzen. Zum Beispiel bieten wir derzeit Schwimmunterricht und Umwelterziehung für 100 Kinder auf Boa Vista an.“
Weitere Empfänger von Zuschüssen in der letzten Runde waren der South Georgia Heritage Trust, Happy Whale, Mashpi Lodge, MarAlliance und Cape Horn Adventures.
Henrik A. Lund, Geschäftsführer der Hurtigruten Fondation, ergänzt: „Ich bin beeindruckt von der großartigen Wirkung, die die Turtle Foundation und die vielen anderen Projekte, die wir im letzten Jahr unterstützt haben, auf die lokale Natur, Umwelt und Gemeinden haben. Dank des Engagements und der Unterstützung unserer Gäste und der Hurtigruten Group können wir nun eine weitere Finanzierungsrunde anbieten, und ich ermutige alle infrage kommenden Projekte, sich zu bewerben. Gemeinsam können wir etwas bewirken!“
Anträge auf Fördermittel der Hurtigruten Foundation können bis zum 1. November eingereicht werden. Das Antragsformular und Hinweise zur Antragstellung sind auf der englischsprachigen Website der Stiftung zu finden.
Über die Hurtigruten Group
Die Hurtigruten Group blickt auf mehr als 127 Jahre norwegischer Pioniergeschichte zurück. Heute gliedert sich die Reederei in zwei Einheiten: Hurtigruten – Das Original mit seinen traditionellen Postschiffen an der norwegischen Küste bietet Reisenden „die schönste Seereise der Welt“. Hurtigruten Expeditions bringt moderne Abenteuerreisende zu den spektakulärsten Zielen der Welt – vom arktischen Norden bis zur Antarktis im Süden.
Der Weltmarktführer für Expeditions-Seereisen zu sein, ist mit einer großen Verantwortung verbunden. Die Investitionen von Hurtigruten in grüne Technologien und Innovationen setzen einen neuen Standard für die gesamte Branche – beispielsweise mit den beiden weltweit ersten Hybrid-Expeditionsschiffen MS Roald Amundsen und MS Fridtjof Nansen. Lesen Sie hier mehr über die Nachhaltigkeitsstrategie von Hurtigruten.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva feierte Anfang der Woche ihren Erstanlauf in Gibraltar Im Rahmen der aktuellen Kreuzfahrt von AIDAdiva feierte sie zu Beginn der
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Nizzas Bürgermeister will größeren Kreuzfahrtschiffen den Zugang zur Stadt verwehren Wird es in Nizza ab Sommer 2025 keine
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAluna muss auf ihrer laufenden Karibik-Kreuzfahrt vom 18. Januar bis 1. Februar 2025 die Route ändern. Samana in der Dominikanischen Republik
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Am 23. Januar 2025 feierten Fincantieri und die Marc-Henry Cruise Holdings LTD, Eigentümer und Betreiber von Four Seasons
Royal Caribbean auf Facebook – kostenlose Infos Die Freedom of the Seas von Royal Caribbean International absolviert derzeit einen Werftaufenthalt auf der Navantia Werft im
Costa Kreuzfahrten auf Facebook – kostenlose Infos Der im Jahr 2017 zu 16 Jahren Haft verurteilte Costa Concordia Kapitän Francesco Schettino könnte schon bald aus
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.