Die Moderatorinnen nehmen die Hörerinnen und Hörer dafür mit auf einen Rundgang über das Schiff, beschreiben den Weitblick vom Deck und berichten von Wanderungen, Kajak-Touren sowie Ausflügen mit dem Expeditionsteam. Außerdem erzählen sie von spannenden norwegischen Persönlichkeiten und der Geschichte der Postschiffe auf der historischen Route. Ob ein norwegisches Volkslied oder die Klänge eines Akkordeons an Bord – das Gespräch der beiden Moderatorinnen wird durch akustische Einspieler untermalt und lädt so zum Träumen ein. Expertengespräche liefern zudem spannende Einblicke – ähnlich einer Hurtigruten Reise: Gletscherforscher Olav Orheim ist an der Fjordküste aufgewachsen und berichtet von beeindruckenden Wassermassen; der Historiker Bjørn Bergsjø Skogstad erzählt von spannenden historischen Expeditionen und Polarforschern aus vergangenen Zeiten.
Die Folge „Norwegens Küste, Hurtigruten – auf den Spuren der klassischen Postschiffroute“ ist auf der Seite des MERIAN-Podcasts, sowie Spotify und Apple Podcast verfügbar.
Auf den Spuren der Postschiffroute – ab Hamburg mit Hurtigruten nach Norwegen
Das Hybrid-Expeditionsschiff Otto Sverdrup von Hurtigruten bricht ab dem Sommer regelmäßig von Hamburg Richtung norwegische Fjorde auf. Je nach Jahreszeit stehen Nordlicht oder Mitternachtssonne auf dem Reiseprogramm. Ziel und Wendepunkt der Expeditionen ist das Nordkap, der nördlichste Punkt Europas. Die 15-tägigen neuen Norwegen-Expeditionen ab Hamburg vereinen das Beste der traditionellen Postschiffroute mit neuen Attraktionen entlang der norwegischen Küste.
Alle Informationen zu den Norwegen-Expeditionen im Sommer sind auf www.hurtigruten.de/heimathafen-hamburg verfügbar.