MSC Cruises: Werbespot mit Drew Barrymore und Orlando Bloom
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! MSC wird einen neuen TV Werbespot mit Drew Barrymore und Orlando Bloom zum größten Sportereignis der USA ausstrahlen MSC Cruises gab
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Schiffe und Kreuzfahrten
Nach fast sechs Jahrzehnten im Dienst der traditionellen Postschiffroute entlang der norwegischen Küste wird MS Lofoten die Hurtigruten Flotte verlassen. Zukünftig wird auf dem in den 1960er Jahren gebauten Schiff die nächste Generation norwegischer Seeleute ausgebildet.
Ab August 2021 wird MS Lofoten von der maritimen Hochschule der Stiftung Sørlandet als Schulschiff eingesetzt. Die Hochschule und Hurtigruten planen eine umfassende Zusammenarbeit bei der Aus- und Weiterbildung von Seeleuten. Zukünftig werden Auszubildende der Schule während ihrer Lehrzeit auch auf Hurtigruten Schiffen lernen.
„Mit der neuen Aufgabe wird ein neues Kapitel in der langen und stolzen Geschichte von MS Lofoten aufgeschlagen. Seit Generationen ist sie Teil des Lebens an der norwegischen Küste. Jetzt wird sie die nächste Generation von Seeleuten ausbilden,“ sagt Hurtigruten Group CEO Daniel Skjeldam.
Die maritime Hochschule Sørlandet bildet bereits seit 1927 junge Seeleute aus. MS Lofoten wird das fünfte Schulschiff sein, auf dem die Schülerinnen und Schüler leben, arbeiten und ihre Fähigkeiten an Bord trainieren.
„Es besteht eine steigende Nachfrage nach qualifizierten Seeleuten, vor allem nach denen, die ihre Ausbildung auf einem Schiff absolviert haben. Die Übernahme der Lofoten ist für uns ein wichtiger Schritt. Sie ist ein wahres Juwel, das es verdient, gut gepflegt zu werden“, sagt Tor Helge Egeland, Direktor der Hochschule.
Hurtigruten hat eine lange Tradition in der Unterstützung der Ausbildung und Schulung von Seeleuten. Mehrere ehemalige Hurtigruten Schiffe dienen oder dienten als maritime Ausbildungsschiffe. Im Rahmen der Schiffsübernahme vereinbarten die Hochschule und Hurtigruten, Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihrer Lehrprogramme auch auf anderen Hurtigruten Schiffen auszubilden.
MS Lofoten wird das erste Schiff sein, das die Hurtigruten Flotte seit mehr als zehn Jahren verlässt. Zusätzlich zur traditionellen Postschiffroute entlang der norwegischen Küste erkundet die wachsende Hurtigruten Flotte kleinerer Expeditionsschiffe mehr als 250 Reiseziele weltweit – wie die Arktis, mit Alaska, Grönland oder Spitzbergen, die Britischen Inseln, Südamerika und die Antarktis.
Die Hochschule und Hurtigruten haben verabredet, dass die Reederei MS Lofoten in der unterrichtsfreien Zeit von der Stiftung chartern kann. Hurtigruten erwägt, im Frühjahr 2021 eine oder mehrere Abschiedsfahrten mit MS Lofoten an der norwegischen Küste zu ermöglichen – sofern die Covid-19-Situation dies zulässt. Die neuesten Informationen zu den Abschiedsfahrten von MS Lofoten – und andere Neuigkeiten und Angebote von Hurtigruten – erhalten Abonnenten über den Newsletter: https://www.hurtigruten.de/newsletter/
„MS Lofoten ist ein außerordentliches Schiff mit einer beeindruckenden Geschichte und einer einzigartigen Atmosphäre. Sie ist für viele von uns bei Hurtigruten, für unsere Gäste und ihre Besatzung etwas ganz Besonderes. MS Lofoten hat uns sehr gut gedient, und ich freue mich besonders, dass sie zukünftig als Ausbildungsschiff eingesetzt wird“, sagt Skjeldam.
1964 in Oslo vom Stapel gelaufen und benannt nach der gleichnamigen Inselgruppe nördlich des Polarkreises, wird MS Lofoten in Norwegen auch “Die Königin der Küste” genannt. Abgesehen von gelegentlichen Expeditions-Seereisen nach Spitzbergen oder zu den Britischen Inseln war die Lofoten vor allem im Liniendienst entlang der norwegischen Küste zwischen Bergen und Kirkenes im Einsatz.
In den fast sechs Jahrzehnten ihres Dienstes hat sie den Polarkreis mehr als 3500 Mal überquert und eine Strecke zurückgelegt, die mehr als 200 Umrundungen des Äquators entspricht. Bereits seit 2001 steht sie unter Denkmalschutz und wurde 2003 umfassend renoviert und neu ausgestattet. MS Lofoten wird noch immer von ihrem ursprünglichen Burmeister & Wain-Dieselmotor angetrieben, der mit über 330.000 Betriebsstunden als der am längsten laufende Schiffshauptdieselmotor der Welt gilt.
MS Lofoten
Schiffe und Kreuzfahrten
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! MSC wird einen neuen TV Werbespot mit Drew Barrymore und Orlando Bloom zum größten Sportereignis der USA ausstrahlen MSC Cruises gab
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Der Countdown bis zur Werft – auf geht´s nach Marseille Nach langer und intensiver Vorbereitung von gut zwei Jahren fällt nun
Dein persönlicher Traumurlaub ist zum Greifen nahe! Buche Deine Wunschkreuzfahrt schnell und unkompliziert bei der aktuellen AIDA Verlockung der Woche. Profitiere von den wöchentlich wechselnden
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDA Weltreise 2026 – ein Traum in 126 Tagen In der Wintersaison 2026/27 geht AIDAsol erneut auf Weltreise. In 126 Tagen
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Jetzt Bordguthaben mit den Meerweh-Angeboten von AIDA sichern Schnapp Dir jetzt eine der tollen Transreisen mit AIDA und spare jetzt doppelt.
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDA Cruises veröffentlicht seit November 2024 nach und nach die Reisen für die Wintersaison 2026/27. Beim ersten Buchungsstart waren Klassiker wie orientalische
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.