
Mein Schiff 6 befindet sich nun auf dem Weg nach Wilhelmshaven
Mein Schiff 6 befindet sich nun auf dem Weg nach Deutschland Nach einer längeren Zwischenpause auf den Kanarischen Inseln befindet sich die Mein Schiff 6
Nach dem erfolgreichen Start der Seereisen im vergangenen Monat gibt Hurtigruten jetzt weitere Pläne für den schrittweisen Neustart bekannt: Bereits im August und September sticht Hurtigruten mit 14 von 16 Schiffen an der norwegischen Küste und in der Arktis in See. Zudem stellt Hurtigruten neue Expeditions-Seereisen rund um die Britischen Inseln und nach Spitzbergen vor.
„Die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Gäste und der Besatzung haben für uns oberste Priorität. Das zeigt auch das sehr positive Feedback auf unseren Neustart im vergangenen Monat sowohl von den örtlichen Gemeinden als auch von unseren Gästen und der Besatzung „, sagt Daniel Skjeldam, CEO von Hurtigruten.
Rückkehr der Postschiffe
Nachdem Hurtigruten die Postschiffreisen in Norwegen für norwegische Gäste am 16. Juni wieder aufgenommen hat, fahren mittlerweile vier Schiffe der Flotte mit reduzierter Kapazität und unter strengen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen im Linienbetrieb zwischen den 34 Häfen an der norwegischen Küste. Schritt für Schritt plant die Reederei weitere Postschiffe im August und September zwischen Bergen und Kirkenes einzusetzen. Bis Ende September werden wieder elf Schiffe „die schönste Seereise der Welt“ anbieten: www.hurtigruten.de/reiseziele/norwegen.
Mit dem Hybrid-Expeditionsschiff ab Hamburg zu den norwegischen Fjorden
Die Reederei hat zudem kurzfristig Reisen exklusiv für deutsche Gäste aufgelegt. „Auf den Spuren der Postschiffroute“ brach das brandneue Hybrid-Expeditionsschiff Fridtjof Nansen am 26. Juni zur ersten von sechs Seereisen mit Kurs auf die norwegische Küste auf. Direkt ab Hamburg ermöglicht Hurtigruten bis Anfang September deutschen Gästen noch diesen Sommer eine Seereise zu den spektakulären Fjordlandschaften.
Die Seereisen ab Hamburg bieten klassische Höhepunkte wie die Umrundung des Nordkapps, Einfahrten in den Geiranger- und den Trollfjord, ebenso wie zur Inselgruppe der Lofoten. Neu hinzu kommen spektakuläre Fjorde und Inseln abseits der ursprünglichen Hurtigruten Route – vom Lyngenfjord mit den Lyngenalpen, über den Svartisen Gletscher, die Eilande Hitra und Senja oder den sagenumwobenen Berg Torghatten. Weitere Informationen: www.hurtigruten.de/reiseziele/norwegen/die-schoensten-fjorde-unter-der-mitternachtssonne-ab-bis-hamburg/.
„Wir rechnen mit der Aufhebung der norwegischen Reisebeschränkungen zum 15. Juli, sodass dann auch deutsche Reisende an Bord der Postschiffe die norwegische Küste erkunden können. Wir bieten unseren Gästen somit zwei unterschiedliche und einzigartige Möglichkeiten, Norwegen von der Seeseite aus zu entdecken: die klassische Postschiffreise entlang der norwegischen Küste und die neuen Expeditions-Seereisen von Hamburg aus“, sagt Heiko Jensen, Hurtigruten VP Sales Europe. „Diesen Sommer werden wir die Fjorde ganz für uns allein haben. Dies macht das Erlebnis für die wenigen Reisenden vor Ort zu etwas ganz Besonderem und es bietet uns die einmalige Gelegenheit, die raue Schönheit der norwegischen Küste allein zu erkunden.“
Neustart in der Arktis und zu den Britischen Inseln
Insgesamt plant Hurtigruten die Rückkehr von 14 der 16 Schiffe bis Ende September. Reisende können an Bord von Hurtigruten den hohen Norden erkunden:
„Wir freuen uns sehr, unsere neuen Reisen zu den Britischen Inseln vorzustellen. Die Routen wurden sorgfältig ausgewählt, sodass wir sicherstellen, dass unsere Gäste die Britischen Inseln wie nie zuvor entdecken können. Jenseits des Massentourismus besuchen wir abgelegene Inseln, genießen die raue Natur und die erstaunliche Tierwelt und erleben charmante Küstenorte“, sagt Skjeldam.
Die jetzt vorgestellten Reisen ergänzen die bereits angekündigten Expeditions-Seereisen zu den Britischen Inseln 2021. Hurtigruten reagiert mit diesem Angebot auf die positive Nachfrage.
Kleine Schiffe – großer Unterschied
Hurtigruten ist der weltweit führende Anbieter von Expeditions-Seereisen und ist seit 1893 in polaren Gewässern unterwegs. Als erfahrenste Reederei an der norwegischen Küste, ist Hurtigruten der einzige Anbieter, der hier ganzjährig Fahrten anbietet.
„Wir sehen eine starke Nachfrage für Expeditions-Seereisen zu all unseren Destinationen, einschließlich der norwegischen Küste, der Arktis und der Antarktis. Die Nachfrage spiegelt unsere Annahme für die Zeit nach Corona, dass Seereisen mit kleinen Schiffen, weniger Gästen und der damit verbundenen Flexibilität noch beliebter werden“, sagt Skjeldam.
Höchste Hygienestandards für Sicherheit an Bord
Hurtigruten stellt die Gesundheit und Sicherheit seiner Gäste und Crew seit jeher an die erste Stelle. Auf keinem der Hurtigruten Schiffe gab es bestätigte oder vermutete Fälle von COVID-19. Um zukünftige Reisen noch sicherer zu machen und die Gesundheit und Sicherheit von Gästen und Besatzung zu gewährleisten, wurden die umfassenden Hygiene- und Sicherheitsstandards an Bord durch zahlreiche neue Maßnahmen ergänzt. Dazu gehören eine reduzierte Gästekapazität, um noch einfacher die Abstandswahrung zu ermöglichen, strenge Hygieneprotokolle, Gesundheitskontrollen und -screenings, häufige Temperaturmessungen an Bord, beispielsweise beim Betreten der Restaurants sowie zahlreiche andere Maßnahmen. Mehr zu Hygiene und Sicherheit an Bord: www.hurtigruten.de/praktische-informationen/gesundheit-und-sicherheit-an-bord/.
Hurtigruten hält stets die geltenden Vorschriften der besuchten Gewässer, Küsten und Häfen ein. Die Reiserouten und Ausflüge können auf der Grundlage von Reiserichtlinien der lokalen Regierung geändert werden.
Reiseinformationen
15-tägige Norwegen-Reise „Die schönsten Fjorde unter der Mitternachtssonne – ab/bis Hamburg“ (weitere Abfahrten bis 04. September 2020) | Weitere Informationen und Preise zu den Seereisen mit MS Fridtjof Nansen ab Hamburg: www.hurtigruten.de/reiseziele/norwegen/die-schoensten-fjorde-unter-der-mitternachtssonne-ab-bis-hamburg.
6- bis 15-tägige Expeditions-Seereisen rund um das arktische Svalbard Archipel mit dem Hybrid-Expeditionsschiff MS Roald Amundsen und MS Spitsbergen:
www.hurtigruten.de/reiseziele/spitzbergen/spitzbergen-erleben www.hurtigruten.de/reiseziele/spitzbergen/spitzbergen-abenteuer-im-hohen-norden
www.hurtigruten.de/reiseziele/spitzbergen/spitzbergen-ein-arktisches-abenteuer-b
www.hurtigruten.de/reiseziele/spitzbergen/spitzbergen-ein-arktisches-abenteuer-a
Mein Schiff 6 befindet sich nun auf dem Weg nach Deutschland Nach einer längeren Zwischenpause auf den Kanarischen Inseln befindet sich die Mein Schiff 6
Celestyal Cruises hat erneut Reisen abgesagt Celestyal Cruises, die über die Winter natürlich pausiert hat, hat heute mitgeteilt, dass die ersten Reisen des Unternehmens erst
Die heutigen Kreuzfahrt News im Videoformat und per Podcast Täglich neu gibt es die Kreuzfahrt News des Tages inklusive diverse Hintergrundinformationen im Video auf Youtube
Grand Celebration wird nun in Alang zurückgebaut Die Grand Celebration, die zuletzt bei der Bahamas Paradise Cruise Line zum Einsatz kam, hat ihr Beaching an
Silver Dawn ist bei Fincantieri aufgeschwommen Das kommende Flaggschiff der Luxusreederei Silversea Cruises ist bei Fincantieri aufgeschwommen. Damit kam das künftige Kreuzfahrtschiff erstmal mit Wasser
Celebrity Cruises kehrt an die mexikanische Riviera zurück Wie die Celebrity Cruises mitteilt, wird das Unternehmen im Jahr 2022 wieder Kreuzfahrten entlang der mexikanischen Riviera
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
2 Kommentare zu „Hurtigruten nimmt den Betrieb mit 14 Schiffen wieder auf“
Bedeutet das, dass die Fridtjof Nansen ab 15.7. auch wieder mit deutschen Gästen Häfen anlaufen kann?
Man will sich dann ja erstmal neu äußern, aber es wäre zumindest in der Theorie möglich wenn man das so entscheidet Mitte Juli.