
Mein Schiff Relax: Suitenrestaurant wird allen zugänglich!
Eigentliches Suiten-Restaurant für alle! Das X-View Restaurant auf der neuen Mein Schiff Relax wurde ursprünglich für Suitengäste gestaltet, war auch nur für die Gäste der
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Pressemitteilung von Hurtigruten:
„Die schönsten Fjorde unter der Mitternachtssonne – ab/bis Hamburg“
Hurtigruten Neustart ab Hamburg im Juni 2020:
Mit dem Hybrid-Expeditionsschiff zu den norwegischen Fjorden
Hamburg, 16. Juni 2020 – Hurtigruten setzt das Hybrid-Expeditionsschiff Fridtjof Nansen bereits diesen Monat für Reisen ab Hamburg ein. Zwischen 26. Juni und 4. September 2020 nimmt das brandneue Schiff sechs Mal Kurs auf die norwegische Küste und ermöglicht deutschen Gästen noch diesen Sommer eine Seereise zu den spektakulären Fjordlandschaften. Die Reisen ab Hamburg zur Mitternachtssonne können ab sofort gebucht werden.
Nachdem Hurtigruten die Postschiffreisen in Norwegen für norwegische Gäste heute am 16. Juni wieder aufgenommen hat, führt die Reederei bereits kurzfristig weitere Reisen exklusiv für deutsche Gäste durch.
„Aufgrund der COVID-19-Situation mussten wir viele Reisen absagen. Dies hat unsere Gäste wie auch uns sehr enttäuscht. Nach wie vor erhalten wir viele Anfragen, wann wir wieder fahren werden“, sagt Heiko Jensen, VP Sales Europe bei Hurtigruten. „Deshalb freut es uns umso mehr, endlich wieder deutsche Gäste an Bord eines Hurtigruten Schiffes begrüßen zu dürfen“, ergänzt Jensen.
Die Seereisen ab Hamburg bieten klassische Höhepunkte wie die Umrundung des Nordkapps, Einfahrten in den Geiranger- und den Trollfjord, ebenso wie zur Inselgruppe der Lofoten. Neu hinzu kommen spektakuläre Fjorde und Inseln abseits der eigentlichen Hurtigruten Route – vom Lyngenfjord mit den Lyngenalpen, über den Svartisen Gletscher, die Eilande Hitra und Senja oder den sagenumwobenen Berg Torghatten. Fernab großer Städte und überlaufener Touristenziele bieten diese speziell konzipierten Seereisen die Schönheiten der norwegischen Fjordküste zu einer besonderen Zeit und auf bisher nie dagewesene Weise. Denn diesen Sommer werden die Hurtigruten Schiffe die Fjorde Norwegens fast für sich allein haben.
„Wir möchten unseren deutschen Gästen ebenfalls die Möglichkeit geben, noch in diesem Sommer die atemberaubende norwegische Natur von der Seeseite aus zu entdecken. Gerade in diesem Jahr haben nur sehr wenig Menschen die Möglichkeit nach Norwegen zu reisen. Dies macht das Erlebnis für die wenigen Reisenden vor Ort zu etwas ganz Besonderem“, sagt Heiko Jensen.
Während der Reise referieren die Experten des Expeditionsteams über Sehenswürdigkeiten ebenso wie Flora und Fauna der norwegischen Küste und leiten gemeinsame Aktivitäten im Science Center und an Deck. Die Mitternachtssonne verbindet ereignisreiche Tage und hüllt die norwegische Landschaft in schönste Farbtöne.
Höchste Hygienestandards für Sicherheit an Bord
Hurtigruten stellt die Gesundheit und Sicherheit seiner Gäste und Crew an die erste Stelle. Aufgrund der hohen Hygienestandards gab es bis dato keinen COVID-19 Fall an Bord eines Hurtigruten Schiffes. Um zukünftige Reisen noch sicherer zu machen, wurden die umfassenden Hygiene- und Sicherheitsstandards an Bord durch zahlreiche neue Maßnahmen ergänzt. Die bereits strengen Reinigungspraktiken an Bord werden weiter intensiviert und laufend überwacht. Zusätzliche Teams stellen sicher, dass die öffentlichen Bereiche kontinuierlich gereinigt und desinfiziert werden. Auf dem gesamten Schiff wurden neben einer erhöhten Reinigungsfrequenz zusätzliche Maßnahmen für den bestmöglichen Schutz von Gästen und Crew eingeführt. Zur Kontrolle von Oberflächen wird UV-Licht verwendet. Regelmäßig werden mikrobiologische Proben entnommen und von einem Labor untersucht. Zusätzliche Essenssitzungen in den Restaurants sowie ein erweiterter A-La-Carte Service sorgen für sicheren und reibungslosen Genuss. Für die Erleichterung der Abstandswahrung wurden Markierungen angebracht, die helfen, den Sicherheitsabstand einzuhalten.
Seit Beginn der COVID-19-Situation sind zwei Hurtigruten Schiffe im ständigen Einsatz an der Nordwest-Küste Norwegens, um die Versorgung der lokalen Gemeinden vor Ort zu gewährleisten. In dieser Zeit haben Kapitäne und Crew wertvolle Erfahrungen gesammelt, die in die neuen Richtlinien einfließen. Weitere Informationen zur Gesundheit und Sicherheit an Bord sind hier zu finden: www.hurtigruten.de/praktische-informationen/gesundheit-und-sicherheit-an-bord.
Hurtigruten befolgt sämtliche von der norwegischen Regierung empfohlene Richtlinien zur Virusprävention. Diese können sich im Laufe des Sommers ändern. Mögliche Ausflüge könnten daher nur tagesaktuell an Bord gebucht werden. Ob Anlandungen möglich sind, kann ebenfalls nur kurzfristig und während der Reise entschieden werden.
Reiseinformationen
„Die schönsten Fjorde unter der Mitternachtssonne – ab/bis Hamburg“: 6 Abfahrten im Zeitraum 26. Juni bis 04. September 2020. Weitere Informationen und Preise zu den Seereisen mit MS Fridtjof Nansen ab Hamburg: www.hurtigruten.de/reiseziele/norwegen/die-schoensten-fjorde-unter-der-mitternachtssonne-ab-bis-hamburg.
Eigentliches Suiten-Restaurant für alle! Das X-View Restaurant auf der neuen Mein Schiff Relax wurde ursprünglich für Suitengäste gestaltet, war auch nur für die Gäste der
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDA Cruises hat den Overnight in Rotterdam auf der Metropolenroute auf zahlreichen Reisen mit AIDAperla in der Sommersaison 2025 gestrichen. Viele
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! MSC Cruises baut eine neue Privatinsel unter dem Projekttitel Little Cay auf den Bahamas, welche sich direkt neben der bestehenden Privatinsel
Mein Schiff 6 kommt nach Europa zurück! Am heutigen Mittwoch, dem 23.04.2025 tritt Mein Schiff 6 von TUI Cruises ihre große Weltentdecker Route von Hongkong
Dreimal öffnet die VASCO DA GAMA in deutschen Häfen ihre Decks für interessierte Kunden. Im August und September 2025 haben Kreuzfahrt-Neulinge und Schiffsfans an insgesamt
Abwicklung über die Kreuzfahrtlounge! Mein Schiff – Facebook Community Jeden Dienstag neu: Die Mein Schiff Angebote der Woche Jeden Dienstag bietet TUI Cruises die Mein Schiff
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
2 Kommentare zu „Hurtigruten startet noch im Juni 2020 mit neuen Reisen ab Hamburg!“
Die Einreise nach Norwegen ist laut Einreisebestimmungen garnicht möglich…
Eigentlich die perfekte Antwort auf eine alles andere als perfekte Situation.
Eine Kreuzfahrt von Deutschland nach Deutschland, gegebenenfalls ohne Landgänge in Norwegen.
Großartige Landschaftspanoramen und Norwegenhöhepunkte, in deren Nähe die Megaliner nicht kommen können. Da kann man dann schon einmal auf Bergen, Stavanger oder Tromsoe verzichten.
Ein Schiff unter norwegischer Flagge, welches in norwegischen Hoheitsgewässern fahren darf. Offensichtlich auch mit nichtnorwegischen Ausländern, wenn diese nicht an Land gehen. Ansonsten scheint Norwegen aktuell ja nur kleine Schiffe mit norwegischen Gästen zu erlauben, vermutlich sah man schon die Gefahr, dass die Megaliner plötzlich alle nach Geiranger wollten.
Ein gewohntes Preisniveau, welches für Passgiere, die nun dringend auf die ausbleibenden Rückzahlungen ihrer abgesagten Reisen angewiesen sind, ohnehin nicht in Frage kommen dürfte.
Selbst im Fall einer Infektion (was hoffentlich nicht eintreten wird) sind nur zwei Staaten tangiert: Deutschland als Herkunftsland der maximal 250 Passagieren und Norwegen als Flaggenland des Schiffes, da hat man sicher schon mit den Behörden ein Notfallplan abgesprochen, ist ja ähnlich wie bei den schon wieder erlaubten Flußkreuzfahrten.
Die Reisewarnung für Hochseekreuzfahrten beruht ja wohl auf den Erfahrungen der letzten Monate: Tausende auf den Schiffen festsitzende Passagiere, wobei man den Passagiere eigentlich nur in den Häfen ihrer Staatsangehörigkeit und den Schiffen nur in ihren Flaggenstaaten die Einreise bzw. das Anlegen nicht verwehren konnte.
Wann die großen Megaliner wieder auf Fahrt gehen können, da wird man ja in den Konzernzentralen immer realistischer