Beratung +49 6451 7186001

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

IMO und WTO fordern die schnelle Wiederaufnahme der Kreuzfahrten!

IMO und WTO fordern die schnelle Wiederaufnahme der Kreuzfahrten!

sonnendeck-02

Internationale Organisationen fordern die Wiederaufnahme der Kreuzfahrten! 

Die IMO (Internationale Schifffahrtsorganisation) und die WTO (Welttourismusorganisation) haben gemeinsam die schnelle Wiederaufnahme des Kreuzfahrttourismus gefordert. Gemeinsam haben die beiden internationalen Organisationen eine Erklärung abgegeben, die die Kreuzfahrtindustrie in ihren Neustart-Plänen gegenüber der Regierungen stützen sollen. 

Die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebes sei für viele Menschen eine sehr wichtige Angelegenheit, da vor allem Inseln und Crewmitglieder die Gelder benötigen. 

Unter anderem unterstützen die WTO und die IMO mit dieser Erklärung andere Unternehmens und Handelsgruppen, die bereits die Wiederaufnahme von Kreuzfahrten gefordert haben. Innerhalb der gemeinsamen Erklärung erwähnten die Organisationen, dass es hierbei nicht nur um die Reedereien, sondern auch um 1,2 Millionen Arbeitsplätze und jährlich auch um 150 Milliarden US-Dollar der Weltwirtschaft gehe. Vor allem für Inselstaaten seien die Kreuzfahrten von enormer Bedeutung, denn diese Leben oftmals beinahe ausschließlich vom Tourismus. 

Ebenfalls wurde innerhalb der Erklärung auch eine Aufforderung an die Regierungen ausgesprochen. Die bisherigen Leitlinien und Konzepte haben bereits bewiesen, dass Kreuzfahrten auch innerhalb der aktuellen Pandemie durchgeführt werden können und einen hohen Sicherheitsstandard mit sich bringen. 

Die schrittweise Indienststellung von Kreuzfahrtschiffen kam zuletzt durch die neuen Restriktionen in Europa wieder zum stehen, einige Schiffe, die bereits im Dienst waren oder ihn nun aufnehmen sollten, stehen nun wieder still. Darunter auch Kreuzfahrtschiffe der deutschen Anbieter AIDA Cruises und TUI Cruises. Im Dezember soll es wieder mehr Kreuzfahrten geben – sofern der deutsche Lockdown dann enden wird. Auch der Lockdown in Griechenland brachte Absagen von Costa Kreuzfahrten, MSC Cruises und TUI Cruises mit sich. 

Weitere Details zur Erklärung der IMO und WTO gibt es hier (Englisch).

Mehr Kreuzfahrt News

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.