
Antarktis-Kreuzfahrt ab Hamburg: in 67 Tagen ins ewige Eis mit der MS Hamburg
Kreuzfahrt: Mit MS »Hamburg« ab Hamburg bis in die Antarktis Ohne Flug bis in die Antarktis: Erstmalig startet MS »Hamburg« am 19. Oktober 2021 ab
Der neue Impfstoff einer Mainzer Firma schenkt Hoffnung – dennoch wird es einige Zeit zur Erholung der Kreuzfahrtbranche brauchen
Weltweit gibt es aktuell einen sehr großen Hype um die Firma Biontech aus Mainz, diese hat den Medien zufolge einen sehr wirksamen Impfstoff gegen das Coronavirus entwickelt. Es wird davon gesprochen, dass man einen Impfstoff mit einer Erfolgsrate von mehr als 90% entwickelt habe.
Auch in der Kreuzfahrtbranche schlägt diese Meldung Wellen, so sind gestern die Aktien der großen Anbieter wieder in die Höhe geschnellt. Trotz all der Euphorie wird es allerdings noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis die Kreuzfahrt zu ihrem alten Glanz zurückfindet.
Der Hintergrund hierzu ist im Prinzip ganz simple, denn mit der Entwicklung eines Impfstoffs, ist die Pandemie noch lange nicht beendet. Dieser Impfstoff muss vorab erst einmal überall zugelassen werden, dann geht es an die Massenproduktion und dann an die eigentliche Impfung. All diese kleinen Schritte benötigen ihre Zeit. Zeit, in der die Reedereien weiterhin wenige oder keine Schiffe betreiben können.
Auch werden die Flotten der Anbieter nicht schlagartig wieder im Dienst stehen können. Hier benötigt es vor allem nach dieser langen Liegezeit relativ viel Zeit, bis die Schiffe bereit für ihren Einsatz sind. Unter anderem müssen die Schiffe, die sich im Cold Lay Up befinden erst einmal umfassend auf ihren Einsatz vorbereitet werden.
Hinzu kommt, dass im Anschluss auch Crewmitglieder gefunden und eingearbeitet werden müssen. Einige amerikanische Anbieter äußerten bereits vor einigen Wochen, dass es bei einer großen Flotte etwa ein halbes Jahr dauern könnte, bis alle Schiffe wieder einsatzbereit sind. Dies liegt mitunter auch daran, dass es einige Schiffe geben wird, die nach dem Cold Lay Up in die Werft müssen.
Dennoch können sich sowohl Kreuzfahrtreedereien als auch Kreuzfahrtfans freuen, denn trotz der Phase der Vorbereitung, wird sich mit der Einführung des Impfstoffs auch die Kreuzfahrtbranche wieder erholen – auch wenn es noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird bis die Kreuzfahrt bei ihrem alten Glanz angekommen ist. Zu groß ist auch in diesem Wirtschaftszweig der entstandene Schaden.
Kreuzfahrt: Mit MS »Hamburg« ab Hamburg bis in die Antarktis Ohne Flug bis in die Antarktis: Erstmalig startet MS »Hamburg« am 19. Oktober 2021 ab
Die ganz große A-ROSA Reiseliebe Gäste profitieren von bis zu 1.000 Euro Ersparnis pro Kabine, Flexibilität bei der Buchung und Sicherheit an Bord Für alle
Die heutigen Kreuzfahrt News vom 28.02.2021 im Videoformat und per Podcast Täglich neu gibt es die Kreuzfahrt News des Tages inklusive diverse Hintergrundinformationen im Video
TUI Cruises mit Blauen Reisen zu Ostern 2021 Im vergangenen Jahr mussten die Kreuzfahrtfans auf Kreuzfahrten über Ostern leider verzichten. Auch in diesem Jahr sieht
Costa Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Flotten-Update bei Costa Kreuzfahrten Bei Costa Kreuzfahrten, einer Marke des weltweit größten Kreuzfahrtkonzerns, Carnival Corporation, hat es innerhalb
In 20 Tagen erfolgt der Neustart von AIDA Cruises Durch IT-technische Einschränkungen musste AIDA Cruises den Dienst von AIDAperla und AIDAmar auf den Kanarischen Inseln
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht. Weitere Projekte von Schiffe und Kreuzfahrten: Mein Schiffsurlaub | Kussmundkreuzfharten | Fluss mit Kuss | Kreuzfahrt AktuellesUnsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
1 Kommentar zu „Impfstoff in Sicht – Dennoch braucht die Kreuzfahrt weiter Erholungszeit!“
Es dürfte sich auch die Frage stellen wieviele Kunden sich der für ein Boarding dann vorgeschriebenen/notwendigen Impfung finden lassen. Ich halte es für unrealistisch das sich evt. Impfschäden/Langzeitfolgen bei dem Entwicklungstempo für den Impfstoff, abschätzen lassen. Das Stichwort Contergan sollte zur Erinnerung reichen.