Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Jason Montague leitet zukünftig Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises

Jason Montague leitet zukünftig Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises

oceania-marina

Die Norwegian Cruise Line Holdings, der drittgrößte Kreuzfahrtkonzern weltweit, hat einige Personalentscheidungen bekanntgegeben. Andrea DeMarco, die aktuelle Präsidentin von Regent Seven Seas Cruises, verlässt den Konzern. Jason Montague, ein Kreuzfahrtmanager mit jahrelanger Branchenerfahrung, wird als Chief Luxury Officer zukünftig für die beiden Marken Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises verantwortlich sein. 

Ein Hintergrund für die Änderungen in der Führungsebene ist das anstehende Wachstum beider Reedereien. Oceania Cruises wächst bis 2029 mit drei weiteren Neubauten und zur Luxusflotte von Regent Seven Seas Cruises kommen bis 2029 zwei Schiffe hinzu. Darüber hinaus werden in den nächsten Jahren auch einige Schiffe aus den Bestandsflotten renoviert. 

Pressemitteilung (aus dem Englischen übersetzt): NCLH ernennt Jason Montague zum Chief Luxury Officer, um die strategische Erweiterung der Luxusflotte im Wert von mehreren Milliarden Dollar zu leiten

  • Montague wird die „Charting the Course“-Strategie von NCLH vorantreiben und Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises bei der Umsetzung ihres langfristigen Neubau- und Sanierungsprogramms beaufsichtigen.
  • Der Branchenveteran und Präsident von Oceania Cruises, Frank A. Del Rio, wird Montague unterstellt.
  • Andrea DeMarco, Präsident von Regent Seven Seas Cruises, tritt zurück, nachdem er eine neue Markenstrategie entwickelt hat, die den Grundstein für ein bahnbrechendes Jahr 2025 legt.

Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. hat heute eine neue Führungsstruktur bekannt gegeben, um die milliardenschwere Flottenerweiterung seiner Ultra-Premium- und Luxus-Kreuzfahrtmarken umzusetzen. Jason Montague wurde mit Wirkung zum 17. Februar 2025 zum Chief Luxury Officer von NCLH ernannt und leitet sowohl Regent Seven Seas Cruises als auch Oceania Cruises. Dabei profitiert er von seiner umfassenden Branchenexpertise und seiner starken Erfolgsbilanz bei der Führung dieser Marken. Diese Ernennung unterstreicht den Fokus von NCLH auf seine Strategie „Charting the Course“ , die die Erweiterung der Flotten seiner gehobenen Marken um fünf Neubauten und die Renovierung fast aller ihrer bestehenden Schiffe umfasst.

„Mit über 20 Jahren Erfahrung im Luxushotelleriebereich und einer starken Erfolgsbilanz bei der Förderung von Spitzenleistungen bringt Jason außergewöhnliche strategische Expertise in unser Unternehmen und unser Führungsteam“, sagte Harry Sommer, Präsident und CEO von Norwegian Cruise Line Holdings. „Nachdem Jason in der Vergangenheit bereits Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises geleitet hat, ist er einzigartig positioniert, um deren Zukunft zu gestalten. Seine unerschütterliche Leidenschaft für diese Marken, gepaart mit seinem finanziellen Scharfsinn, seiner Übereinstimmung mit unserer Unternehmenskultur und seinem starken Fokus auf die Umsetzung unserer Strategie Charting the Course , machen ihn zum idealen Leiter für diese nächste Wachstumsphase. Jason ist bereit, vom ersten Tag an durchzustarten, und ich bin zuversichtlich, dass seine Führung unsere Marken voranbringen und neue Maßstäbe im gehobenen Reisebereich setzen wird.“

Um NCLHs kühne Zukunftsvision voranzutreiben, plant das Unternehmen, seine Präsenz und Positionierung in den Ultra-Premium- und Luxusmärkten deutlich auszubauen. In den nächsten fünf Jahren wird NCLH seine zuvor angekündigte Multimilliardeninvestition in seine gehobenen Marken tätigen, um weiterhin die Marktführerschaft zu behalten. Für Oceania Cruises erwartet die Marke bis 2029 drei Neubauten, beginnend mit Allura später in diesem Jahr. Darüber hinaus werden die Schiffe der Marke Marina und Riviera 2026 bzw. 2027 renoviert. Für Regent Seven Seas Cruises werden bis 2029 zwei neue Schiffe hinzukommen, zusätzlich zu den geplanten Verbesserungen an Seven Seas Mariner und Seven Seas Voyager in den Jahren 2025 bzw. 2026.

„Es ist mir eine große Ehre, erneut Regent Seven Seas Cruises zu leiten und gemeinsam mit Frank Oceania Cruises zu leiten“, sagte Montague, der künftige Chief Luxury Officer bei Norwegian Cruise Line Holdings. „Dies ist eine spannende Zeit für diese beiden preisgekrönten Marken, da wir bereit sind, unser Versprechen umzusetzen, anspruchsvolle mittelgroße, gehobene und luxuriöse Schiffe mit elegantem Design und hochmodernen Angeboten zu liefern. Auch die Leidenschaft und das außergewöhnliche Talent der Teammitglieder beider Marken, sowohl an Land als auch an Bord, sind eine wahre Inspiration. Ich bin zuversichtlich, dass wir neue Maßstäbe setzen und unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse bieten werden.“

Vor dieser Ernennung war Montague zwei Jahre lang Sonderberater von NCLH, nachdem er die Marke Regent Seven Seas Cruises bis 2022 als Präsident und Chief Executive Officer geleitet hatte. Davor war er Präsident und Chief Operating Officer der Marken Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises, wo er erfolgreich die Einführung von Sirena für Oceania Cruises und des Seven Seas Explorer für Regent Seven Seas Cruises überwachte. Vor der Übernahme von Prestige durch NCLH war Montague Chief Financial Officer und Executive Vice President bei Prestige, wo er eine Schlüsselrolle bei der Einführung von Oceania Cruises spielte, den Kauf der ersten R-Klasse-Schiffe überwachte, eine Investition von Apollo Global Management sicherte und Regent Seven Seas Cruises übernahm. Er leitete auch die Finanzierung und Auslieferung der neuen Schiffe Marina und Riviera von Oceania Cruises. Davor war er VP & Treasurer und SVP of Finance von Oceania Cruises. Zuvor leitete er eine Beratungspraxis mit Schwerpunkt auf strategischer Planung für KMU und war VP of Finance bei Alton Entertainment Corporation. Montague hat einen BBA in Rechnungswesen von der University of Miami.

Um die Übergangsphase zu unterstützen, wird Andrea DeMarco, Präsidentin von Regent Seven Seas Cruises, bis zum 4. März 2025 in ihrer Funktion bleiben. DeMarcos Führung war in den letzten Jahren maßgeblich für den Erfolg von Regent Seven Seas Cruises verantwortlich. „Wir sind Andrea dankbar für ihren mehr als zehnjährigen Beitrag zum Unternehmen und dafür, dass sie den Grundstein für das anhaltende Wachstum und den Erfolg von Regent Seven Seas Cruises gelegt hat. Wir wünschen ihr für ihr nächstes Kapitel nur das Allerbeste“, sagte Harry Sommer, Präsident und CEO von Norwegian Cruise Line Holdings.

Kreuzfahrt Schnäppchen: Günstige Kreuzfahrten jetzt buchen!

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen durch die Kreuzfahrtexperten der Kreuzfahrtlounge.

Mehr Kreuzfahrt News