Beratung +49 6451 7186001

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Junge Musiktalente im Rahmen von A-ROSA Young Artists an Bord der Donauflotte

Junge Musiktalente im Rahmen von A-ROSA Young Artists an Bord der Donauflotte

A-ROSA Clea / © A-ROSA Flussschiff GmbH
A-ROSA Clea / © A-ROSA Flussschiff GmbH

Bühne frei für die A-ROSA Young Artists
Junge Musiktalente der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien zu Gast an Bord der A-ROSA Donauflotte

Ein einzigartiges A-ROSA Highlight der Saison 2024 sind die Young Artists. Seit April dürfen die Donauschiffe der A-ROSA Flotte hochtalentierte Studierende der Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst (mdw) an Bord begrüßen. Somit können die A-ROSA Gäste abends in der österreichischen Hauptstadt exklusive Konzerte – von erstklassigen Soloauftritten bis zum Streichquartett – erleben, ohne dabei das Schiff zu verlassen. Die Unterhaltung der Gäste an Bord ist für die A-ROSA Flussschiff GmbH schon immer ein wichtiger Fokuspunkt und so hat die neugegründete Entertainment-Abteilung das gesamte Konzept umfassend neugedacht.

„Unsere Young Artists sind ein exklusives Entertainment-Format, das es so kein zweites Mal gibt – schon gar nicht an Bord eines Flusskreuzfahrtschiffes. Wir sind unheimlich stolz auf diese bereits sehr erfolgreiche Kooperation mit der mdw“, kommentiert A-ROSA Entertainmentmanager Fadi Gaziri. In enger Zusammenarbeit mit seiner Kollegin Ioanna Mitu, einer in der Klassikszene hochangesehenen Sopran-Solistin, hat er das Projekt auf die Beine gestellt. Gäste der A-ROSA Donaureisen haben nun die Möglichkeit, einem Bordkonzert der Young Artists beizuwohnen. Das Ziel ist es, einen Auftritt der Klassiktalente bei jedem Schiffsaufenthalt in Wien zu ermöglichen – unabhängig der Route und Anzahl der Reisenächte. Bei den Young Artists, einem vielfältigen Spektrum diverser Ensembles und Instrumente, handelt es sich um renommierte Künstler, von denen eine Vielzahl bereits mit internationalen Preisen ausgezeichnet wurde.

Globale Bekanntheit genießen zum Beispiel das Geige-Piano-Duo aus Zuzanna Budzyńska (Geige) und Szymon Ogryzek (Piano). Die polnischen Jungtalente sind mit ihren Auftritten aus Wien nicht mehr wegzudenken. Gemeinsam sowie einzeln gewannen sie bereits Preise auf mehreren Kontinenten. Während Budzyńska unter anderem Mitglied im Harvard Club of Poland ist, wurde Ogryzek zum Beispiel mit dem Student’s Noble Prize des polnischen Ministeriums für Wissenschaft und Hochschulbildung ausgezeichnet. Das individuelle Musikprogramm des Duos beinhaltet neben beliebten klassischen Meisterwerken auch eine Vielzahl an Werken internationaler Komponisten, die noch echte Geheimtipps sind.

„Ich bin großer Fan der Young Artists, habe seit der Kindheit zahlreiche Berührungspunkte mit klassischer Musik, unter anderem als Sänger im Dresdner Kreuzchor. Daher freue ich mich über junge Menschen, die diese Ausbildung machen. Wir bieten ihnen sehr gern unsere Bühne und unsere Gäste als Publikum. Unsere Kooperationen mit den internationalen Musikhochschulen sind für mich eine absolute Herzensangelegenheit“, erklärt A-ROSA Geschäftsführer Jörg Eichler. „Die Stadt Wien ist nicht zuletzt für ihre bedeutende Rolle in der Musikgeschichte bekannt und die Auftritte der mdw-Studierenden bieten eine einzigartige Möglichkeit, lokale musikalische Traditionen sowie die kulturelle Vielfalt zahlreicher weiterer Länder und ihrer großen und auch weniger bekannten Komponisten hautnah bei uns an Bord zu erleben“, so Eichler weiter. 

Da das Konzept der Young Artists schon jetzt ein voller Erfolg ist, arbeitet die A-ROSA Entertainment-Abteilung bereits an einer Erweiterung der Auftritte klassischer Musiker und Musikerinnen an Bord. Eine von ihnen ist Cellistin Mara Archleitner. Während des Cellostudiums in New York war sie Gast auf zahlreichen Klassikfestivals weltweit und wurde seitdem Mitglied diverser Ensembles und Orchester, wie dem Wiener Kammerorchester. Auf den A-ROSA Schiffen tritt sie mit Harfenistin Tina Zerdin, ebenfalls Teil des Wiener Kammerorchesters, auf. Zerdin widmet sich vor allem den Komponisten ihres Heimatlands, Slowenien, und gastierte bereits am Teatro alla Scala in Mailand. Sie und Archleitner bieten an Bord eine einmalige und selten zu hörende Vorstellung als Duo aus Harfe und Cello.

Kreuzfahrtlounge – Schiffberatung von Experten

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

  • Montag bis Freitag von 09:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertag von 10:00 – 17:00 Uhr

Deine Nachricht an die Kreuzfahrtlounge

Angebot der Kreuzfahrtlounge

Mehr A-Rosa Kreuzfahrten News

Mehr Kreuzfahrt News

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.