
Odyssey of the Seas Emsüberführung: Der Zeitplan dazu!
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Papenburg, 26.02.2021 – Das Kreuzfahrtschiff Odyssey of the Seas für die amerikanische Reederei Royal Caribbean International (Miami) wird am Samstag,
Die bestehende Reisewarnung für die kanarischen Inseln wird am Samstag aufgehoben!
Neben den vielen düsteren Nachrichten gibt es heute endlich mal wieder etwas positiveres zu verkünden, denn das auswärtige Amt teilt auf seiner Seite nun mit, dass die Reisewarnung für die Kanaren am Samstag, dem 24.10.2020 wieder aufgehoben wird. Damit werden die Kanaren aus deutscher Sicht auch nicht mehr als Risikogebiet eingestuft sein.
Dies ist für den Tourismus und auch für die Kreuzfahrtbranche eine sehr wichtige Meldung, denn mit AIDA Cruises, TUI Cruises und auch Hapag Lloyd Cruises wollen im November drei wichtige Kreuzfahrtmarken für den deutschen Markt auf den kanarischen Inseln starten. AIDA Cruises möchte bereits am 01.11.2020 mit AIDAmar beginnen, am 06.11.2020 soll AIDAperla ebenfalls dort starten. TUI Cruises wird die Mein Schiff 2 auf den Kanaren positionieren, bei Hapag Lloyd soll es die Europa 2 werden.
Die Lage auf den Kanaren hat sich in den letzten Wochen sehr positiv entwickelt, die 7-Tage-Inzidenz ist zwischenzeitlich deutlich unter die 50er Grenze gefallen. Die Einstufung als Risikogebiet kommt für Deutschland immer dann zu tragen, wenn ein Gebiet eine Inzidenz von über 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner aufweist.
Trotz der aufgehobenen Reisewarnung für die Kanaren, bleibt die Warnung für den Rest Spaniens weiterhin erhalten.
Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Spanien wird derzeit aufgrund hoher Infektionszahlen gewarnt. Ab dem 24. Oktober 2020 gilt dies nicht mehr für die Kanarischen Inseln.
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Papenburg, 26.02.2021 – Das Kreuzfahrtschiff Odyssey of the Seas für die amerikanische Reederei Royal Caribbean International (Miami) wird am Samstag,
Kundenabend in der Kreuzfahrtlounge: Star Clippers Kreuzfahrten und die südliche Thailand Route der Star Clipper Am heutigen Abend wird es in der Kreuzfahrtlounge Apensen einen
Kanaren Inzidenz fiel mehrere Tage unter 50 Vergangenen Freitag, am 19.02.2021 gab das Robert-Koch-Institut bekannt, dass Spanien und damit auch die Kanarischen Inseln ab dem
Travestie-Ikone als Gastkünstler an Bord der Mein Schiff 2 Die Blauen Reisen der Hamburger Reederei TUI Cruises zeichnen sich nicht zuletzt auch durch die beliebten
Hervorragender Service für Kunden, auch in schwierigen Zeiten, wird belohnt: Locaboat Holidays, einer der führenden Anbieter für führerscheinfreie Hausbootreisen in Europa, zählt offiziell zu den
Mein Schiff 2 soll wohl in Griechenland eingesetzt werden Zu Beginn dieser Woche hat die Hamburger Reedereien die Katalogfahrten von Mein Schiff 1 und Mein
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht. Weitere Projekte von Schiffe und Kreuzfahrten: Mein Schiffsurlaub | Kussmundkreuzfharten | Fluss mit Kuss | Kreuzfahrt AktuellesUnsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
9 Kommentare zu „Kanaren: Die Reisewarnung entfällt ab Samstag! – AIDA, TUI und Hapag stehen in den Startlöchern“
Wie steht’s denn mit der Genehmigung für AIDA?
Die wird kommen. Man muss hier etwas hinter der Kulissen schauen, die Vorgaben sind da sehr umfangreich, beispielsweise geht es um das Vorhalten von Quarantäne-Möglichkeiten an Land, da muss die eine Reederei eben extern zukaufen, andere Reedereien haben im Verbund eigene Hotels und sind damit halt ein Stück weit schneller. Aber im Gesamten wird AIDA ebenfalls die Freigabe zeitnah haben, da haben wir gar keine Bedenken.
Interessant wird es doch aber wenn gesamt Deutschland über 50 ist, wird dann nicht die spanische Regierung evtl. Deutschland als Risikogebiet erklären und uns an der Einreise hindern? Ich habe eine Kreuzfahrt ab 1.11.2020 mit Aida und bin wirklich besogt ob es klappt?!
Die Reedereien haben ja klare Vorgaben und Regeln. Es werden sogenannte „sichere Tunnel“ gebaut inklusive der Testungen, Charter-Maschinen, Busse usw.
Wie geht denn dieser „sichere Tunnel“ so in den 3 Tagen zwischen Testung und Anreise?
Bevor jetzt der Schnelltest vor dem Boarding kommt: Der ist a) weniger zuverlässig als ein PCR
und b) kann eine Infektion teilweise erst 5 Tage nach Ansteckung per Test erkannt werden.
Korrekt. Restrisiko bleibt. Anderswo wird überhaupt nicht getestet und auch nicht drüber debattiert. Dennoch kümmert man sich in der Kreuzfahrtbranche um alle Eventualitäten und hat wahnsinnige Vorgaben zu erfüllen. An Land sieht das ganz anders aus, da redet aber Niemand drüber, da ist Urlauben vollkommen ok, ungetestet, in Massen.
Immer wenn Du denkst es geht nicht mehr…kommt von irgendwo ein Lichtlein her…
…hoffen wir mal, daß das nicht im Tunnel das Licht vom entgegenkommenden Zug ist.
Urlauben ist momentan ganz offiziell nirgendwo „völlig ok“.
Und genau so ein „Restrisiko“ gilt es zu vermeiden. Auf einer Kreuzfahrt geht das nicht, im Gegenteil, das „Restrisiko“ ist sogar erhöht.
Kannst Du belegen was Du sagst oder redest Du einfach nur gerne?