Norwegian Cruise Line Holdings schafft Plastikstrohhalme ab
Mittlerweile ist es nicht mehr sonderlich innovativ für die Reederei, dafür aber sinnvoll. Nachdem in diesem Jahr bereits mehrere Kreuzfahrtanbieter die Einweg – Plastikstrohhalme von ihren Schiffen verband hat, zog auch die Norwegian Cruise Line Holdings nach – 50 Millionen Strohhalme sollen gespart werden!
NCL Flotte künftig ohne Einweg Strohhalme
Am gestrigen 30. Juli fiel bei der Norwegian Cruise Line Holdings ein sehr wichtiger Beschluss: der Umwelt zu Liebe werden künftig auf den 26 Schiffen der Flotte keine Einweg-Platikstrohhalme mehr vorhanden sein. Doch das beinhaltet nicht nur die Schiffe der Norwegian Cruise Line, sondern auch die Privatinseln Great Stirrup Cay und Harvest Cay.
Laut der Holding sollen dadurch bis zu 50 Millionen Plastikstrohhalme pro Jahr eingespart werden. Dies passiert durch den Verzicht von Strohhalmen bei den Marken Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Seven Seas Cruises.
Verzicht als Ausweitung des Umweltprogramms
Als Mitglied der Trash Free Seas Alliance® von Ocean Conservancy arbeitet das Unternehmen aktiv an Lösungen, die zur Reduzierung des Plastikmülls im Meer beitragen. Mit der Abwendung vom Einwegplastik auf sämtlichen Schiffen und den Inseldestinationen des Unternehmens werden andere bereits gestartete Umweltschutzmaßnahmen unterstützt. Dazu zählen die Sicherung einer nachhaltigen Beschaffung, die Reduzierung von Müll, der auf Deponien landet, die Investition in Zukunftstechnologien und die Verringerung von CO2-Emissionen.
„Die Abschaffung von Einweg-Plastikstrohhalmen auf unserer weltweiten Flotte und unseren Inseldestinationen stärkt unser globales Umweltprogramm „Sail & Sustain“ und verringert weiter unseren ökologischen Fußabdruck“, betont Frank Del Rio, President und Chief Executive Officer von Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. „Als Mitglied der Trash Free Seas Alliance® möchten wir unseren Teil zum Schutz der Meere beitragen, damit auch zukünftige Generationen davon profitieren können.“
„Wir begrüßen diesen wichtigen Schritt, den Norwegian Cruise Line Holdings zur Reduzierung von Einwegplastik geht”, so Janis Searles Jones, Chief Executive Officer von Ocean Conservancy. „Plastikstrohhalme machen nur einen Bruchteil des Plastiks im Meer aus, doch sind sie immer unter den zehn häufigsten Dingen, die beim jährlichen International Coastal Cleanup von Ocean Conservancy eingesammelt werden. Sie können für die im Ozean lebenden Tiere tödlich sein, weshalb wir uns schon seit Langem für die Beseitigung von Plastikstrohhalmen stark machen.“
[angebot id=“154335″]