
Trockendockaufenthalt zum Umbau von Mein Schiff Herz zur Marella Voyager abgeschlossen
Die ehemalige Mein Schiff Herz hat als Marella Voyager wieder Wasser unterm Kiel. Auf der Navantia Werft im spanischen Cadiz wurde das Kreuzfahrtschiff in den
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Fassaden-Illumination macht klimaneutrale Schiffversorgung weithin sichtbar
(Kiel, 29. September 2021) Die Fassade der Landstromanlage am Kieler Ostseekai wurde am 16. September in München mit dem Deutschen Lichtdesign-Preis 2021 in der Kategorie „Projekte mit künstlerischem Hintergrund“ ausgezeichnet. Die Landstromanlage wurde von den BSP Architekten BDA entworfen. Das Lichtdesign der modernen LED-Fassade stammt von team licht aus Hamburg, deren Geschäftsführer Hauke Giesecke den Preis entgegen nahm und sagte: „Durch die Kombination von Fassade und Lichtgestaltung wird die Funktion der Landstromanlage, die klimaneutrale Schiffsversorgung während der Hafenliegezeit, ganz bewusst nach außen visualisiert. Das Licht-Design verleiht den physikalischen Prozessen einen einmaligen Ausdruck. Mein Dank geht an den Bauherren und die Architekten für die gemeinsame Umsetzung dieses herausragenden Projektes.“ Dr. Dirk Claus, Bauherr der Landstromanlage und Geschäftsführer des PORT OF KIEL: „Mit der Fassade wurde im wahrsten Sinne des Wortes ein Highlight in Kiel geschaffen. Wir gratulieren unseren Partnern zu dieser Glanzleistung. Ab dem kommenden Jahr werden wir mit den Landstromanlagen bereits 60 % des Energiebedarfs der den Hafen anlaufenden Schiffe emissionsfrei decken. Damit nimmt Kiel eine Vorreiterrolle ein.“
„Aufgrund seines herausragenden Standorts, an der Schnittstelle von Innenstadt und der Wasserkante an der Kiellinie, waren die stadtplanerischen Anforderungen an die im Juni 2021 eingeweihte Landstromanlage von Beginn an hoch. Die Positionierung des Gebäudes und Ausformulierung der Kubatur im Zusammenspiel mit der Fassaden- und Lichtgestaltung schafft es, an diesem Ort einen klaren architektonischen Akzent zu setzen“, so Doris Grondke, Stadträtin für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt der Landeshauptstadt Kiel. Architekt Jan O. Schulz, BSP Architekten BDA: „Diese Fassade ist bisher einmalig in ihrer Art. Sie hat schon am Tag durch ihre dynamisch strukturierten Lochungen und Reflektoren einen ganz eigenen Charakter, der sich wie eine Wasseroberfläche mit dem Licht verändert. Aber sobald die in der Fassade verborgenen über 12.000 LEDs in der Dunkelheit dazugeschaltet werden, sind Vielfalt und Kreativität kaum noch Grenzen gesetzt. Es ergibt sich eine weitere, völlig neue und steuerbare Gestaltungsebene.” Die Wahrnehmung wird mit unterschiedlichen Lichteffekten kontinuierlich verändert und bleibt für die Betrachtenden immer interessant. Zudem hat das Abbilden von Schrift und Bild ein erklärendes Wesen, das einen informativen Mehrwert bietet.
Über den Deutschen Lichtdesign-Preis:
Der Deutsche Lichtdesign-Preis wurde ins Leben gerufen, um auf die zunehmende Bedeutung des Lichtdesigns in der Architektur aufmerksam zu machen. Der Deutsche Lichtdesign-Preis wird jährlich von einer unabhängigen Jury vergeben. Diese besteht aus namhaften Personen, die durch ihre langjährige Erfahrung fachlich kompetent und unabhängig bewerten. Die diesjährigen Preise wurden in fünfzehn Kategorien im Verlagshaus der Süddeutschen Zeitung an die Preisträger verliehen.
Über den PORT OF KIEL:
Der PORT OF KIEL wird ab dem Jahr 2030 klimaneutral arbeiten. Zur Umsetzung dieses Ziels wurde ein Drei-Stufen-Plan entwickelt, der das BLUE PORT-Konzept des Hafens zeitlich konkretisiert. Im ersten Schritt werden ab dem kommenden Jahr bereits 60 Prozent des Energiebedarfs der im Hafen liegenden Fähr- und Kreuzfahrtschiffe von den Landstromanlagen emissionsfrei gedeckt. Ab 2025 werden es dann 80 bis 90 Prozent sein, bevor im Jahr 2030 durch das Zusammenspiel verschiedener Maßnahmen Klimaneutralität erreicht wird.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
Die ehemalige Mein Schiff Herz hat als Marella Voyager wieder Wasser unterm Kiel. Auf der Navantia Werft im spanischen Cadiz wurde das Kreuzfahrtschiff in den
Costa Favolosa hat heute erstmals am Columbus Cruise Center in Bremerhaven angelegt. Dort findet in der nun beginnenden Sommersaison von Costa Favolosa in Nordeuropa der
Mein Schiff 3 feierte am Freitag, den 26. Mai, den zweiten Erstanlauf auf der 12-tägigen Kreuzfahrt „Großbritannien mit Liverpool“. Am vergangenen Sonntag lag das deutsche Kreuzfahrtschiff
Verlockung der Woche auf AIDA.de Die aktuelle AIDA Verlockung der Woche ist buchbar vom 26.05.2023 – 02.06.2023 AIDAcosma – Spanien, Frankreich & Italien ab Barcelona
Die Gäste der Kreuzfahrt “Pfingsturlaub an Bord von MS Amera” können heute nicht wie geplante Helgoland erkunden. Grund dafür dürfte die Wetterlage auf der Nordsee
Royal Caribbean International hat bekanntgegeben, dass die neue Icon of the Seas über mehr als 20 Dining-Optionen verfügen soll. Neben dem Hauptrestaurant über drei Decks
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.