
Princess Cruises schaltet Asienprogramm für 2026/27 frei
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Ab jetzt buchbar: Asienprogramm für 2026/27 von Princess Cruises Princess Cruises hat das Asienprogramm für die Saison 2026/27
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Auf der Fincantieri Werft in Maghera fand am Donnerstag den 8. September die Kiellegung der Queen Anne statt. Das neue Kreuzfahrtschiff soll, wenn alles nach Plan läuft, im 1. Quartal 2024 an die britische Traditionsreederei Cunard ausgeliefert werden. Bei der Kiellegung wird ein erster Block des Schiffes im Baudock platziert. Um ihn herum findet dann der gesamte Stahlbau eines neuen Kreuzfahrtschiffes statt.
Bei der Münzzeremonie vor dem Herablassen des ersten Blocks in das Baudock legte Kapitänin Inger Klein Torhauge zwei Münzen unter den entstehende Schiffsrumpf. Das ist eine lang gepflegte Tradition, die auch Cunard medienwirksam genutzt hat. Während der Zeremonie lag das Vorderschiff bereits im Baudock. Es wurde nicht in Maghera bei Venedig, sondern auf einer anderen Fincantieri Werft in Italien gebaut. Die heutige Kiellegung markiert nur den Start des Stahlbaus in Maghera.
Im Jahr 2024 wird die Queen Anne dann als viertes Kreuzfahrtschiff zur Cunard Flotte hinzustoßen. Die letzten Neubauten Queen Victoria und Queen Elizabeth wurden in den Jahren 2007 und 2010 von Fincantieri an die Reederei ausgeliefert und sind somit schon einige Jahre in Betrieb. Neben den beiden Schwesterschiffen befindet sich mit der Queen Mary 2 auch der letzte echte Oceanliner in der Flotte von Cunard. Das Schiff wurde im Jahr 2004 als größtes Kreuzfahrtschiff der Welt in Dienst gestellt. Jedes Jahr bietet Cunard mit der Queen Mary 2 einige klassische Atlantiküberquerungen von Southampton nach New York City an.
Die Queen Anne wird laut aktuellem Plan kein Schwesterschiff in der Flotte von Cunard bekommen. Sie wurde auf Basis der Pinnacle Class gebaut. Die Schwesterschiffe MS Koningsdam, MS Nieuw Statendam und MS Rotterdam fahren für die Holland America Line. Beide Reedereien sind hochwertige Produkte im Massenmarkt. Es wird wenig Wert auf spektakuläre Attraktionen wie Wasserrutschen gesetzt, dafür bietet man abwechslungsreiche Routen. Die Gäste an Bord sind eher älter. Auf der Queen Anne werden maximal 3353 Gäste und 1225 Crewmitglieder an Bord sein. Damit ist die Queen Anne größer als die Queen Victoria und die Queen Elizabeth.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Ab jetzt buchbar: Asienprogramm für 2026/27 von Princess Cruises Princess Cruises hat das Asienprogramm für die Saison 2026/27
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! https://youtu.be/XBRtaQfS7g0 AIDAdiva Innenkabine 7474 der Kategorie IA – Neuheiten nach dem AIDA Evolution Umbau Seit gestern ist AIDAdiva nach ihrem großen
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! https://youtu.be/G-NjiR3trug AIDAdiva Meerblickkabine – Das ist neu nach dem AIDA Evolution Umbau Frisch aus der Werft erstrahlt AIDAdiva in neuem Glanz,
AIDA Traumstart um 12 am Dienstag: Asien und Transreisen Entdeckt die Faszination Asiens und die Besonderheit einer Transreise mit dem AIDA Traumstart um 12 Uhr!
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Vollsperrung Elbtunnel und Autobahn A7 vom 28.03.2025 bis 31.03.2025 Am Wochenende vom 28.03.2025 bis 31.03.2025 kommt es zu einer Vollsperrung des
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Pressemitteilung: Erstmals Kreislaufwirtschaft während der Werft – AIDA Cruises recycelt 45.700 Quadratmeter Teppichboden 45.700 Quadratmeter – das entspricht mehr als sechs
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.