Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Kinderreisepass soll ab Anfang 2024 durch einen elektronischen Reisepass ersetzt werden

Kinderreisepass soll ab Anfang 2024 durch einen elektronischen Reisepass ersetzt werden

reisepass

Der Kinderreisepass für Kinder unter 12 Jahren entfällt ab Januar 2024. Ab nächstem Jahr soll stattdessen ein maximal sechs Jahre gültiger elektronischer Reisepass für Kinder eingeführt werden. Die Kosten für einen Reisepass für Kinder unter 12 Jahren steigen somit von 13 Euro (Erstantrag – 1 Jahr gültig) oder 6 Euro (Verlängerung um 1 Jahr) auf 37,50 Euro. Der neue elektronische Reisepass für Kinder ist nur maximal sechs Jahre lang gültig, sofern sich das Kind mit dem bestehenden Foto zweifelsfrei identifizieren lässt. 

Der elektronische Reisepass für Kinder wird auch außerhalb der EU uneingeschränkt gültig sein, da er über einen Chip mit Informationen wie dem Fingerabdruck verfügen soll. Die bisherigen Kinderreisepässe sind außerhalb der EU nur eingeschränkt gültig. Für Einreisen in die USA entfällt mit dem elektronischen Kinderreisepass nun ein Visum, das zusätzlich zu bisherigen Kinderreisepässen notwendig ist. Mit dem elektronischen Reisepass für Kinder wird die Einreise in die USA mit der üblichen ESTA-Registrierung möglich sein. 

Der elektronische Kinderreisepass wird nicht nur für Fernreisen notwendig. Unter anderem für die Einreise nach Großbritannien und in die Türkei ist ein Kinderreisepass notwendig, den es ab Januar 2024 nur noch in elektronischer Form geben wird. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe verlieren regulär spätestens im Laufe des Jahres 2024 ihre Gültigkeit. Bei Kreuzfahrten, auf denen in Ländern, die einen (Kinder-) Reisepass verlangen, angelegt wird, müssen alle Gäste ihren gültigen Reisepass bereits beim Check-In vorlegen, unabhängig davon ob sie im entsprechenden Hafen einen Landgang planen. 

Den Änderungen, die im Bundestag beschlossen wurden, muss nun noch der Bundesrat zustimmen, damit sie im Januar 2024 in Kraft treten. An den Änderungen müssen sich dann auch Kreuzfahrtgäste orientieren. Für Familien mit Kindern unter 12 Jahren werden die Einreisen in einige Länder erleichtert. Je nachdem wie regelmäßig Familien mit Kindern unter 12 Jahren reisen, kann der elektronische Kinderreisepass im Endeffekt auch zu höheren Kosten führen. 

Kreuzfahrt Schnäppchen auf einen Blick

 

Die Kreuzfahrtschnäppchen werden präsentiert von der Kreuzfahrtlounge. Alle Anfragen werden von dort bearbeitet und vermittelt. Schiffe und Kreuzfahrten ist kein Vermittler.

Kreuzfahrtlounge – Schiffberatung von Experten

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

  • Montag bis Freitag von 09:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertag von 10:00 – 17:00 Uhr

JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE! 

Unsere Ladengeschäfte:

Deine Nachricht an die Kreuzfahrtlounge

Schiffe und Kreuzfahrten

Mehr Kreuzfahrt News