
A-ROSA bietet neue Wellness-Angebote ab Herbst 2023 an
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! A-ROSA bietet erstmals Private SPA Nutzung an – Im November werden Exklusive Wellbeing-Reisen angeboten Wellness gehört zu den wichtigsten Fokusthemen
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Der Kinderreisepass für Kinder unter 12 Jahren entfällt ab Januar 2024. Ab nächstem Jahr soll stattdessen ein maximal sechs Jahre gültiger elektronischer Reisepass für Kinder eingeführt werden. Die Kosten für einen Reisepass für Kinder unter 12 Jahren steigen somit von 13 Euro (Erstantrag – 1 Jahr gültig) oder 6 Euro (Verlängerung um 1 Jahr) auf 37,50 Euro. Der neue elektronische Reisepass für Kinder ist nur maximal sechs Jahre lang gültig, sofern sich das Kind mit dem bestehenden Foto zweifelsfrei identifizieren lässt.
Der elektronische Reisepass für Kinder wird auch außerhalb der EU uneingeschränkt gültig sein, da er über einen Chip mit Informationen wie dem Fingerabdruck verfügen soll. Die bisherigen Kinderreisepässe sind außerhalb der EU nur eingeschränkt gültig. Für Einreisen in die USA entfällt mit dem elektronischen Kinderreisepass nun ein Visum, das zusätzlich zu bisherigen Kinderreisepässen notwendig ist. Mit dem elektronischen Reisepass für Kinder wird die Einreise in die USA mit der üblichen ESTA-Registrierung möglich sein.
Der elektronische Kinderreisepass wird nicht nur für Fernreisen notwendig. Unter anderem für die Einreise nach Großbritannien und in die Türkei ist ein Kinderreisepass notwendig, den es ab Januar 2024 nur noch in elektronischer Form geben wird. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe verlieren regulär spätestens im Laufe des Jahres 2024 ihre Gültigkeit. Bei Kreuzfahrten, auf denen in Ländern, die einen (Kinder-) Reisepass verlangen, angelegt wird, müssen alle Gäste ihren gültigen Reisepass bereits beim Check-In vorlegen, unabhängig davon ob sie im entsprechenden Hafen einen Landgang planen.
Den Änderungen, die im Bundestag beschlossen wurden, muss nun noch der Bundesrat zustimmen, damit sie im Januar 2024 in Kraft treten. An den Änderungen müssen sich dann auch Kreuzfahrtgäste orientieren. Für Familien mit Kindern unter 12 Jahren werden die Einreisen in einige Länder erleichtert. Je nachdem wie regelmäßig Familien mit Kindern unter 12 Jahren reisen, kann der elektronische Kinderreisepass im Endeffekt auch zu höheren Kosten führen.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! A-ROSA bietet erstmals Private SPA Nutzung an – Im November werden Exklusive Wellbeing-Reisen angeboten Wellness gehört zu den wichtigsten Fokusthemen
TUI Cruises engagiert sich für die maritime Nachwuchsförderung – Mein Schiff Kapitän Hilko Tjard Mahler als Botschafter Die Schiffsmechaniker-Ausbildung feiert in diesem Jahr in Deutschland ihr
Mein Schiff reagiert auf die hohe Nachfrage an der Full Metal Cruise XI – Zweite Full Metal Cruise in 2024 wird auferlegt Nachdem die Full Metal Cruise
Anfang September 2023 wurde bekannt, dass die Global Ports Holding ab Januar 2025 den Betrieb des Kreuzfahrtterminals in Bremerhaven übernehmen wird. Damit übernimmt der weltweit
Das Luxuskreuzfahrtschiff Explora I lag vom 25. bis 26. September 2023 zum Erstanlauf in der Metropole New York City. Dort nutzt die Luxusreederei Explora Journeys
Das Kreuzfahrtschiff MS Amera von Phoenix Reisen erreicht am heutigen Mittwoch, den 27. September, eine Werft im polnischen Danzig. Dort soll das Kreuzfahrtschiff mehrere Monate
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.