Kreuzfahrt: Demonstranten paddeln mit Kajaks zu Kreuzfahrtschiffen in Torbay

Kreuzfahrt: Demonstranten paddeln mit Kajaks zu Kreuzfahrtschiffen in Torbay

marella-explorer

Demonstrationen gegen Kreuzfahrtschiffe in Torbay 

Am vergangenen Samstag kam es im britischen Torbay, hier befinden und befanden sich während der Pandemie zahlreiche Kreuzfahrtschiffe, zu einer Demonstration gegen Kreuzfahrtschiffe. Diese soll weitgehend friedlich abgehalten worden, einige Demonstranten paddelten mit Kajaks unter anderem zur Marella Explorer von Marella Cruises. 

Mit dabei waren natürlich entsprechende Schilder mit diversen Aufschriften, die auf die aktuelle Umweltbilanz der Kreuzfahrtschiffe hinweisen sollen. 

Nach der Kajak-Demonstration ging es am örtlichen Strand weiter, auch hier fanden sich zahlreiche Aktivisten wieder. Unter anderem ging es auch darum, dass Torbay in Zukunft mehr Kreuzfahrtschiff-Anläufe verzeichnen möchte – die Demonstraten waren an dieser Stelle natürlich dagegen. 

Über etwaige Ausschreitungen ist nichts bekannt, verschiedenen Berichte wie beispielsweise von devonlive.com ist zu entnehmen, dass die Demonstration vor Ort sehr friedlich abgehalten wurde. 

Demonstrationen gegen Kreuzfahrtschiffe sind nicht unüblich, diese finden relativ regelmäßig durch Aktivisten statt. In der Vergangenheit kam es allerdings auch schon zu Straftaten uns äußerst gefährlichen Situationen, beispielsweise kletterten im Juni 2019 in Kiel ein paar Aktivisten die Leinen der MS Zuiderdam von Holland America Line hinauf. Es folgte ein ausgiebiger Polizei-Einsatz. 

Worauf allerdings seitens der Aktivisten oftmals nicht geachtet wird, ist dass sie mit derartigen Aktionen eine Branche angreifen, die jährlich mehrere hundert Millionen in die Forschung und Umsetzung zur Verbesserung ihrer Umweltbilanz investiert. Mittlerweile stehen bereits Kreuzfahrtschiffe im Dienst, die zu 100% mit LNG betrieben werden. Dass dies nur ein Übergangsprodukt, aber auch ein Schritt in die richtige Richtung ist, wissen die Kreuzfahrtunternehmen. 

AIDA Cruises möchte beispielsweise 2030 das erste emissionsneutrale Kreuzfahrtschiff in den Dienst stellen, 2040 soll die gesamte Flotte emissionsneutral betrieben werden. Daran wird hart gearbeitet, das Unternehmen investiert jährlich viel Geld in die entsprechenden Forschungen. Auch der Ausbau von Landstromanlagen wird immer weiter gefördert, Schiffe werden für die Nutzung des Landstroms nachgerüstet. 

Schiffe und Kreuzfahrten

Mehr Kreuzfahrt News

Kreuzfahrten mit AIDA Cruises

AIDA Verlockung der Woche

Verlockung der Woche auf AIDA.de Die aktuelle AIDA Verlockung der Woche ist buchbar vom 26.05.2023 – 02.06.2023 AIDAcosma – Spanien, Frankreich & Italien ab Barcelona

Jetzt lesen »