Neben der freudigen Botschaft teilte P&O Cruises auch gleich mit, dass es noch in diesem Monat genaue Informationen zu den Kreuzfahrten ab Mitte Mai geben wird. Noch ist nicht klar, wie die Routen aussehen sollen und auch nicht, welches Schiff schlussendlich auf den neuen Reisen zum Einsatz kommen wird.
Tendenziell ist aber davon auszugehen, dass P&O Cruises seinen Meyer-Neubau P&O Iona, das erste LNG Kreuzfahrtschiff der Flotte, einsetzen wird. Für die Routenvielfalt und das Einbinden kleinerer Häfen ist auch vorstellbar, das ein zweites, kleineres Schiff den Dienst wieder aufnehmen könnte.
P&O Cruises steht mit seinem Vorhaben auch nicht alleine dar, mehrere Unternehmen sind intensiv damit beschäftigt, in verschiedenen Zielgebieten wieder Kreuzfahrten aufnehmen zu können. So könnten im Mai mehrere Reedereien ab / bis Großbritannien operieren.