Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Kreuzfahrtgast mit Super-Virus in Kopenhagener Klinik – Rückreise in die USA kostet 150.000 Dollar

Kreuzfahrtgast mit Super-Virus in Kopenhagener Klinik – Rückreise in die USA kostet 150.000 Dollar

msc-grandiosa-kopenhagen-13

US-Medien berichten über einen schwer erkrankten Kreuzfahrtgast aus dem Bundesstaat Colorado, für den eine Nordeuropareise zum 37. Hochzeitstag unfreiwillig in einer Kopenhagener Klinik endete. Ein Fall der die Bedeutung einer Auslandsreisekrankenversicherung mit Rücktransport in die Heimat verdeutlicht. Die Familie des 64-jährigen US-Amerikaners sammelt aktuell Spenden für die Rückreise ihres schwer erkrankten Ehemanns in die USA. Die Kosten hierfür belaufen sich auf bis zu 150.000 US-Dollar. 

Das Ehepaar war auf einer 14-tägigen Nordeuropa-Kreuzfahrt, als der Mann zunächst grippeähnliche Symptome und dann auch eine Lungenentzündung und eine Sepsis entwickelte. Ein Super-Virus der seine Hauptorgane angriff und schließlich dazu führte, dass der Mann nach einem Herzinfarkt an Bord aus medizinischen Gründen ausgeschifft werden musste. Nun liegt der schwer erkrankte US-Amerikaner in einer Klinik in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen. Er ist bewusstlos und auf ein Beatmungsgerät angewiesen. 

„Es ist sehr isolierend in einem anderen Land, in dem man die Sprache nicht kennt und in die Gesellschaft eine völlig andere ist“, so die Tochter des Erkrankten gegenüber US-Medien. „Niemand kann die Sorgen erklären, die es mit sich bringen kann, jemanden so stark in einem nicht so starken Zustand zu sehen“, fuhr sie fort. Daher bemüht sich die Familie nun um die notwendigen finanziellen Mittel zum Rücktransport in die USA. Von den bis zu 150.000 US-Dollar, die für den Rücktransport notwendig sind, konnten bereits über 95.000 US-Dollar mit einer GoFundMe-Kampagne gesammelt werden. 

Die zweiwöchige Nordeuropa-Kreuzfahrt des Ehepaars begann am 14. September 2024. Nun sind die Frau und ihr auf Kreuzfahrt schwer erkrankter Ehemann bereits länger als einen Monat in Europa. In diesem Fall handelt es sich wohl um eine individuelle Erkrankung eines Kreuzfahrtgastes. Es gibt keine Hinweise auf einen größeren Virus-Ausbruch auf einem Kreuzfahrtschiff. Weitere Informationen zu Schiff und Reederei sind nicht bekannt. Es bleibt zu hoffen, dass der 64-Jährige in die USA zurückreisen kann und wieder gesund wird. 

Kreuzfahrt Schnäppchen: Günstige Kreuzfahrten jetzt buchen!

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen durch die Kreuzfahrtexperten der Kreuzfahrtlounge.

Mehr Kreuzfahrt News

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.