Kreuzfahrtschiffe werden zur Unterkunft für Helfer nach Hurrikan Ida
Nachdem Hurrikan Ida in den Vereinigten Staaten für größere Schäden sorgte, dienen nun mindestens zwei Kreuzfahrtschiffe als Unterkünfte für Hilfskräfte, die beim Wiederaufbau unterstützen. Hierzu wurden die Schiffe Carnival Glory (Carnival Cruise Line) und Grand Classica (Bahamas Paradise Cruise Line) von entsprechenden Unternehmen gechartert.
Es ist nicht unüblich, dass Kreuzfahrtschiffe nach derartigen Katastrophen kurzzeitig als Unterkünfte für Einwohner oder Hilfskräfte genutzt werden. Bei Bedarf könnten weitere Schiffe zur Verfügung gestellt und verchartert werden.
An Bord der Grand Classica, die in der Vergangenheit unter anderem auch bei Costa Crociere im Dienst stand, befinden sich zahlreiche Mitarbeiter eines Energieunternehmens, das derzeit das Stromnetz vor Ort wieder in Gang bringen soll. Durch den Hurrikan kam es hierbei zu erheblichen Schäden, die nun beseitigt werden müssen.
Carnival Glory beherbergt unterdessen Hilfskräfte die dafür zuständig sind, die hinterlassenen Schäden des Hurrikans zu beseitigen. Zu Gunsten dieses Einsatzes hat Carnival Cruise Line gar die nächste Reise des Kreuzfahrtshciffes gestrichen. Geplant war eine Reise ab New Orleans.
Der Charter von Carnival Glory wurde durch die FEMA, eine amerikanische Behörde vorgenommen. Diese hatte in der Vergangenheit bereits des öfteren Kreuzfahrtschiffe für ihre Zwecke gechartert. Die Reedereien zeigen sich hier zumeist bereitwillig. Vor allem in der aktuellen Zeit würde es auch kein Problem darstellen, falls die Behörde ein weiteres Schiff benötigen sollte.