Kroatien erhält 2023 den Euro – Kuna wird abgeschafft
Kroatien, ein beliebtes Reiseziel innerhalb Europas, wird mit Januar 2023 einen Währungswechsel durchführen und den Euro als Währung übernehmen. Damit wird die bisherige kroatische Kuna zu 100% durch den Euro ersetzt. Das Einführungsgesetz bekam vor dem Parlament eine deutliche Mehrheit, lediglich letzte Zustimmungen der EZB (europäische Zentralbank) sollen noch ausstehen.
Für Kenner soll es sich bei diesen Zustimmungen lediglich um eine Formsache handeln, die in den nächsten Wochen vom Tisch geschafft werden. Mit dem Wechsel der Währung wird es auch für Urlauber kleine Erleichterungen geben, so entfallen beispielsweise Wechselgebühren. Vor allem in touristischen Gebieten sollen Wechselstube teils erhebliche Gebühren gefordert haben.
Auch für die Kreuzfahrtbranche ist dieser Wechsel relevant, denn innerhalb der Adria verfügt Kroatien über wichtige Häfen. Der bekannteste ist an dieser Stelle Dubrovnik. Aber auch Zadar und Split lassen sich auf einigen Reiseplänen der unterschiedlichen Reedereien auffinden.
Bei einzelnen Unternehmen werden zudem Küstentouren in Kroatien angeboten, an dieser Stelle ist die Hafenvielfalt durch die deutlich kleineren Schiffe natürlich größer und Variabler, hier werden zusätzlich beispielsweise auch Omis und Sibenik angesteuert.