Beratung +49 6451 7186001

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

MSC Kreuzfahrten

Luxus-Kreuzfahrtschiffe für MSC Kreuzfahrten – Reine Yacht Club Schiffe?

Gerüchten zu Folge wird MSC Kreuzfahrten schon bald vier Luxus-Kreuzfahrtschiffe bei der Fincantieri Group bestellen und somit neben dem Massenmarkt auch den Luxus-Markt im Kreuzfahrt Segment bedienen.

Gestern berichtete TheMediTelegraph darüber, dass MSC Kreuzfahrten kurz davor sei im Bereich der Luxus-Kreuzfahrten zu debütieren. Gerüchte aus dem Schiffbau sprechen über einen kommenden Auftrag, über den nur noch wenige Details vor der offiziellen Ankündigung fehlen. Die neuen Luxus-Kreuzfahrtschiffe könnten sogar in Italien gebaut werden, auch wenn die Auftragsbücher der Fincantieri Werften bis 2021 voll sind. Sollte es tatsächlich zu dem vermuteten Auftrag kommen, wäre es denkbar dass die vier Neubauten wenigstens in der Anfangsphase vermutlich auf der Vard Werft, einem Tochterunternehmen von Fincantieri gebaut werden, um sie dann in Italien fertig zu stellen. Die Vard Werft hat Niederlassungen in Norwegen, Brasilien, Vietnam und Rumänien. Dort werden im übrigen auch die neuen Luxus-Expeditionsschiffe für Ponant und auch für Hapag Lloyd gebaut.

Bei den vier Luxus-Kreuzfahrtschiffen für MSC Kreuzfahrten spricht man von Schiffen die weniger als 200 Meter Länge haben werden und Platz für bis zu 700 Passagiere und 200 Besatzungsmitglieder bieten. Zu Beginn sei ihr Einsatz zunächst im Mittelmeer geplant, so wie auch bei den meisten anderen Kreuzfahrtschiffen von MSC Kreuzfahrten.

Zum aktuellen Zeitpunkt ist noch nicht bekannt, ob MSC Kreuzfahrten beabsichtigt die vier Luxus-Kreuzfahrtschiffe unter der eigenen Marke zu etablieren oder ob zu diesem Anlass eine neue Marke geschaffen wird, vielleicht mit de Insignien des MSC Yacht Clubs, der seit 2008 erfolgreich in der Flotte geführt wird.

Aktuell sieht der Geschäftsplan von MSC mit der Meraviglia-Klasse, der Seaside-Klasse und der World-Klasse, 12 Neubauten bis zum Jahr 2026 vor. Kommt es tatsächlich zur Umsetzung des Vorhabens und zur Bestellung der vier Luxus-Kreuzfahrtschiffe, würde die Anzahl auf 16 Schiffe steigen, was ein neuer Rekord wäre.

Meine Meinung


700 Paxe und 200 Crewmitglieder spricht keineswegs für Luxus, wie man es von Hapag Lloyd und anderen Luxus-Anbietern kennt. Man stösst, sofern man das überhaupt umsetzt, was denkbar ist und gar nicht dumm wäre, in einen Markt vor, der zwischen Massenmarkt und Luxus einzuordnen wäre. Hapag Lloyd hat beispielsweise auf der MS Europa 2 bei einer Länge von 225 Metern nur 516 Gäste und dafür aber 370 Crewmitglieder. DAS sind Luxusverhältnisse zwischen Crew und Paxe. Das sehe ich bei 700 Paxen zu 200 Crewmitgliedern nicht. Aber man würde pro Kopf enorm viel Platz bieten. Vielleicht ist das auch ein Versuch, den MSC Yacht Club autark auf Schiffen zu etablieren und nicht mehr als Ship-in-Ship-Konzept.

[angebot id=“132555″]

Werde Mitglied in der MSC Kreuzfahrten Facebook-Gruppe

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kreuzfahrt Ratgeber

Kreuzfahrt News

Jetzt kostenlos Mitglied in unserer Facebook-Community werden
Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.