
Ab 899€ inkl.Flug mit MSC ins Mittelmeer
Mit dem Catch of the week sicherst du dir jeden Mittwoch den besten Fang für deine MSC Kreuzfahrt, mit bis zu 35% Rabatt. Entdecke jetzt
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Maltas Premierminister besucht die MSC World Europa bei der offiziellen Einweihung der Landstromanlage in Valletta auf Malta
Heute besuchte Maltas Premierminister Robert Abela die MSC World Europa im Hafen von Valletta auf Malta, wo die erste Landstromanlage im Mittelmeerraum offiziell eingeweiht wurde.
Das örtliche Stromnetz von Valletta versorgt die MSC World Europa während ihrer Liegezeit mit Strom. Dadurch können die Schiffsmotoren abgeschaltet werden, was direkte Emissionen im Hafen vermeidet und die Luftqualität nicht belastet.
Stefano Battinelli, Kapitän der MSC World Europa, führte Premierminister Abela über die 22 Decks des mit LNG betriebenen Schiffes. Michele Francioni, Chief Energy Transition Officer von MSC Cruises, erläuterte Abela und anderen maltesischen Regierungsvertretern die Dekarbonisierungsstrategie der Reederei, die bis 2050 einen Netto-Null-Schiffsbetrieb hinsichtlich Treibhausgasen anstrebt.
Das Schiff wird in diesem Jahr und auch 2025 auf 7-Nächte-Kreuzfahrten eingesetzt, die Stopps in Malta, Spanien, Frankreich und Italien beinhalten.
Michele Francioni, Chief Energy Transition Officer, MSC Cruises, dazu: „Die Landstromversorgung ist ein sehr wichtiges Element unseres langfristigen Bekenntnisses zur Dekarbonisierung. Die meisten unserer Schiffe verfügen über einen Landstromanschluss und können in Häfen, die über eine Landstromanlage verfügen, lokale Emissionen vermeiden und so die Luftqualität vor Ort verbessern. Da die Schiffe mit Landstrom betrieben werden, können die Motoren in dieser Zeit abgeschaltet werden.
Es ist uns eine große Ehre, dem maltesischen Premierminister zu zeigen, wie sein Land bei der Landstromversorgung im Mittelmeer eine Vorreiterrolle übernimmt. Wir freuen uns darauf, dass in Zukunft noch viele weitere Häfen in der Region und auf der ganzen Welt folgen, damit die Kreuzfahrt- und die Schifffahrtsbranche die lokalen Emissionen in den Häfen weiter reduzieren können.“
MSC Cruises hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2024 insgesamt 220-mal flottenweit Landstrom in China, Norwegen, Deutschland, Großbritannien und Malta zu nutzen. Bis Jahresende sind 72 Prozent der Flotte mit Landstromanschlüssen ausgestattet.
Zudem beabsichtigt MSC Cruises, zwischen 2024 und 2026 mindestens 15 neue Häfen in seinen Landstromplan aufzunehmen. Dazu gehören Barcelona, Valencia, Marseille, Kopenhagen und fünf italienische Häfen in Genua, La Spezia, Civitavecchia, Neapel und Triest sowie das neue Kreuzfahrtterminal des Unternehmens in Miami, das nächstes Jahr seinen Betrieb aufnehmen wird.
MSC Cruises hat seine Strategie zur Erreichung von Netto-Null-Treibhausgasemissionen (THG) bis 2050 für seinen Schiffsbetrieb in drei Bereiche unterteilt: Schiffs- und Motorentechnik (einschließlich Landstromanbindung), betriebliche Effizienz und erneuerbare Kraftstoffe.
WERBUNG
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unser Ladengeschäft:
Mit dem Catch of the week sicherst du dir jeden Mittwoch den besten Fang für deine MSC Kreuzfahrt, mit bis zu 35% Rabatt. Entdecke jetzt
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! MSC Cruises hat die Pläne für den Einsatz eines zweiten Kreuzfahrtschiffes in Asien mit Fokus auf den chinesischen Markt aufgeschoben. Ursprünglich
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Orlando Bloom läutet den letzten Monat bis zur Taufe der MSC World America ein und präsentiert sechs Top-Attraktionen an Bord Der
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos In genau einem Monat, am 9. April 2025, werden gleich zwei neue Kreuzfahrtschiffe getauft. Wenige Stunden hintereinander erfolgen
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! MSC Cruises auf der ITB Berlin: Impressionen vom Messestand und der Abendveranstaltung MSC Cruises blickt erfolgreich auf die diesjährige ITB: Mit
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Pressemitteilung: MSC Cruises bietet das ultimative Sommerprogramm für 2025 Die MSC World America verbringt ihre erste Sommersaison in der Karibik Zahlreiche
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAstella liegt heute, an ihrem 12. Geburtstag, erstmals in der chinesischen Metropole Shanghai. Zum Abschluss der Asiensaison 2025 nimmt das Schiff
Die neue Norwegian Aqua wurde am Donnerstag, den 13. März 2025, ausgeliefert und steht nun kurz vor der Indienststellung für Norwegian Cruise Line. Höchste Zeit
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Update 16. März 2025: Le Havre wird planmäßig am 19. März 2025 angelaufen und nicht wegen eines Streiks gestrichen Laut einer
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Seit Ende Januar wird die griechische Insel Santorin, die in der Sommersaison ein beliebtes Kreuzfahrtziel ist, von einer
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! In einem Interview auf Instagram spricht AIDAdiva Kapitän Boris Becker über die Aufgaben der Crew in der Werft. AIDAdiva befindet sich
Nach Auslieferung der Norwegian Aqua am Donnerstag, den 13. März 2025, hat Norwegian Cruise Line gemeinsam mit Fincantieri noch einen Meilenstein beim Bau eines anderen
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.