Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
4 Kommentare zu „Megaliner: 1000 Meilen Umweg für billigeren Tank“
Unglaublich! Da wird über die Kreuzfahrtschiffe gemeckert, aber das hier ist doch wohl die Krönung!!! Wer weiß wie oft das schon so praktiziert wurde. Wenn das Schule macht… gar nicht auszudenken
Der NABU kann gut reden, die müssen ja auch nicht den Mehrpreis zahlen. Wie viel hat man da wohl gespart? Dürften wohl ein paar tausend Euro gewesen sein. So funktioniert nun mal Marktwirtschaft. Die Entscheidung von MSC und Maersk verdient Respekt. Ich hätte es genauso gemacht.
Die Kieler Nachrichten haben spekulativ 30$ weniger pro Tonne angenommen und sind damit auf 150000$ Ersparnis gekommen. In wie weit diese Schätzung nun korrekt ist, kann ich nicht beurteilen.
Die Zahl erscheint mir nicht unmöglich zu sein.