Die Mein Schiff 1 von TUI Cruises ist heute planmäßig im Hafen von Stavanger. Dort legte sie auch pünktlich ab, legte aber direkt wieder an der Pier an nachdem sie gedreht hat, vorab meldete sich aber auch der Kapitän zu diesem Manöver.
TUI Cruises Kapitän Todd Burgmann hat eine Durchsage gemacht, dass die Stromversorgung ein Problem hat, das habe man bei einem Test am Nachmittag festgestellt, deswegen wird die Mein Schiff 1 solange in Stavanger bleiben bis das Problem gelöst ist.
Die Reparatur ist notwendig um die komplette redundante Stromversorgung am Leben zu erhalten. Natürlich alles im Hinblick auf die Sicherheit der Passagiere und Crew, das darf nicht unerwähnt bleiben. Genaue Details wurden nicht bekannt gegeben.
Man geht davon aus, dass man die Reise fortsetzen kann und erstmal das Schiff dreht und wieder an die Pier geht um notwendiges Material aufzunehmen.
Kapitän Burgmann möchte sich noch einmal an die Gäste wenden, wenn er weitere Informationen zur technischen Störung beziehungsweise der Reparatur hat und wie es mit der Reise weiter geht.
Die Mein Schiff 1 sollte am morgigen Freitag in Flam einlaufen, der weitere Reiseverlauf ist folgender:
- Di 27.08.19: Abfahrt Kiel / Deutschland 19:00
- Mi 28.08.19: Auf See
- Do 29.08.19: Stavanger / Norwegen 07:00 18:00
- Fr 30.08.19: Flåm (Aurlandsfjord) / Norwegen 09:00 19:00
- Sa 31.08.19: Olden (Nordfjord) / Norwegen 09:00 19:00
- So 01.09.19: Molde / Norwegen 08:00 18:00
- Mo 02.09.19: Bergen / Norwegen 08:00 17:00
- Di 03.09.19: Auf See
- Mi 04.09.19: Hamburg / Deutschland 05:30
Mittwoch soll Mein Schiff 1 nach New York auslaufen
Am Mittwoch startet bereits die große Reise der Mein Schiff 1 von Hamburg nach New York, bisher geht man aber davon aus, dass diese Reise problemfrei angetreten werden kann und das Problem bis dahin natürlich behoben ist. Mein Schiff 1 wird sodann wieder von New York aus in Richtung Kanada und Bahamas auslaufen.
Update: Kapitän wartet auf Kran – Overnight
Das Ersatzteil für das Notstromaggregat soll am Schiff angekommen sein, das Problem dabei ist allerdings, dass man keinen Kran hat um das Teil an Bord zu bekommen. So wird die Mein Schiff 1 einen Overnight in Stavanger haben, Gäste dürfen nicht von Bord.
Sobald der mobile Kran da ist und das Teil verladen hat, wird die Mein Schiff 1 repariert und die Reise alsbald wie möglich fortsetzen, offen ist allerdings noch wann der Kran kommt.
Flam fällt aus
Der Stopp in Flam fällt auf jeden Fall aus, wenn das Problem bis morgen behoben ist, wird Kapitän Burgmann die Mein Schiff 1 direkt nach Olden bringen, wo das Schiff laut Plan am Samstag eintreffen soll, das aber eben auch nur, wenn ein Kran vor Ort war und die Technik repariert wurde.
Update: Mein Schiff 1 fährt in die Werft
Durchsage von Kapitän Burgmann am heutigen Morgen:
Guten Morgen liebe Gäste,
Es gibt gute Nachrichten: Nach intensiver Suche haben wir gestern Abend eine Pier mit Kran ausfindig machen können, an der wir das notwendige Stromaggregat an Bord bringen können. Heute Nacht um 3 Uhr sind wir mit der erforderlichen Sondergenehmigung in Stavanger ausgelaufen. Jetzt liegen wir an einer Ausrüstungspier nahe der kleinen Hafenstadt Leirvik auf der Insel Stord, südlich von Bergen.
Für Ihren Hintergrund: Die Mein Schiff 1 ist mit vier Hauptmotoren ausgestattet, welche Strom produzieren und in zwei getrennten Maschinenräumen untergebracht sind. Für den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass alle vier Hauptmotoren zeitgleich versagen, gibt es ein zusätzliches Notstromaggregat. Dieses hat gestern bei Routinetests einen technischen Defekt gehabt. Daher laden wir heute ein Ersatznotstromaggregat, bis die Reparatur abgeschlossen ist. Alle vier Hauptmotoren waren und sind zu jeder Zeit einsatzbereit.
Da der Hafen einige Stunden Fahrtzeit von Stavanger liegt und wir weitere Zeit brauchen werden, um die Repratur vorzunehmen, ersetzen wir den Hafentag Flam durch den Hafen in Leirvik. Uns ist bewusst, dass sich viele von Ihnen auf den Tag in Flam gefreut haben und wir möchten uns bei Ihnen für diese notwendige Fahrplanänderung entschuldigen. Aber Sicherheit geht vor.
Die von Ihnen gebuchten Ausflüge werden automatisch storniert und auf Ihr Bordkonto gutgeschrieben.
Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um Ihnen am heutigen Tag ein Ersatzprogramm anbieten zu können:
An der Pier stehen Shuttle-Busse bereit, die Sie nach Leirvik bringen. Über genaue Abfahrtzeiten informieren wir Sie in Kürze. Besuchen Sie hier das kleines Freilichtmuseum oder nutzen Sie den Tag für einen Spaziergang durch den Ort.
Um 16:30 Uhr werden wir die Pier wieder verlassen, um 16 Uhr heißt es „Alle Mann an Bord“. Der weitere Reiseverlauf ist wie geplant: Am Samstag, den 31. August laufen wir Olden an.
Update 18:00 Uhr
Das Notstromaggregat ist nun an Bord des Schiffes, allerdings konnte die Abfahrt um 16:30 Uhr nicht gehalten werden. Man wartet noch auf die Schiffsfreigabe, die bisher noch nicht erfolgt ist.
Für die Reise nach Olden sind 4,5 Meter Wellen angekündigt, es wird also eine sehr unruhige Fahrt in den nächsten Hafen, sobald die Freigabe erfolgt ist.
Update 19:00 Uhr
Der Kapitän machte eine Durchsage und sagte, dass man hofft, Olden noch immer pünktlich zu erreichen, die Freigabe ist noch nicht erteilt, eine Abfahrt gegen 20 Uhr sei anvisiert, kann aber nicht garantiert werden.
Update 21:00 Uhr: Mein Schiff 1 ist weiterhin defekt und muss in der Werft bleiben
Die Mein Schiff 1 wird heute nicht mehr auslaufen, sie verbleibt auch den ganzen morgigen Tag in der Werft. Damit entfällt auch der Anlauf in Olden.
Das Aggregat funktioniert nicht korrekt, es gibt ständig Kurzschlüsse weshalb es keine Freigabe gibt, da das Notaggregat so nicht funktionieren kann. Zwischendurch sei auch einmal die Wasserversorgung eingebrochen an Bord, das Problem bestand allerdings nur kurz.
Die Gäste der Reise erhalten 100 Euro Bordtguthaben als Entschädigung für die ausgefallenen Häfen in Flam heute und Olden am morgigen Samstag.
Morgen will der Kapitän weitere Informationen geben.
TUI Cruises erklärt gegenüber Schiffe und Kreuzfahrten
Hallo Pascal,
Unsere Weiterreise verzögert sich leider weiter.Der Stromgenerator ist zwar eingebaut. Leider verhindert aber ein elektrischer Kurzschluss, dass sich der Generator mit dem Schiffssystem verbindet. Wir arbeiten unter Hochdruck daran, den Fehler im System zu finden und halten die Gäste weiter auf dem Laufenden.
Die Sicherheit von Gästen und Crew war und ist zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Die Mein Schiff 1 ist mit vier Hauptmotoren ausgestattet, welche Strom produzieren und in zwei getrennten Maschinenräumen untergebracht sind. Für den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass alle vier Hauptmotoren zeitgleich versagen, gibt es das betroffene Stromaggregat. Alle vier Hauptmotoren waren und sind zu jeder Zeit einsatzbereit.
Wir wissen, dass sich unsere Gäste ihre Reise nach Norwegen anders vorgestellt haben. Als kleines Trostpflaster erhält daher jeder Gast ein Bordguthaben: Erwachsene Gäste bekommen 100 Euro, Kinder 20 Euro. Die Summe wird auf das Bordkonto gutgeschrieben.
Bevor das Problem nicht gelöst ist, dürfen wir nicht weiterfahren. Vor dem Hintergrund haben wir vorsorglich für morgen ein Ausflugsprogramm organisiert (Halbtagesausflug nach Haugesund).
Alle Gäste, die dieses Ausflugsangebot nicht wahrnehmen möchten, bekommen zusätzliche 50 Euro Bordguthaben auf Ihr Bordkonto gutgeschrieben, Kinder zusätzliche 5 Euro.
Wir haben uns bei den Gästen entschuldigt, dass wir keine besseren Nachrichten für uns haben. Alle Kollegen an Land und an Bord setzen aktuell alle Hebel in Bewegung, damit wir bald weiterfahren können. Bis dahin versuchen wir, für die Gäste das Beste aus der Situation zu machen
Update 00:30 Uhr: Abfahrt nach Olden
Die Mein Schiff 1 hat die Freigabe zum Auslaufen erhalten und ist nun doch auf dem Weg nach Olden, wo sie gegen 12 Uhr Mittag ankommen soll.
Ob der technische Defekt nun behoben ist oder ob es sich um eine Sonderfreigabe handelt ist uns bisher nicht bekannt.
Update: TUI Cruises Erklärung für Schiffe und Kreuzfahrten
Bei einem Routinetest wurde an Bord der Mein Schiff 1 am Nachmittag des 29.8. am Hafentag in Stavanger ein technischer Defekt an einem der Notstromaggregate festgestellt. Da der Hafen nicht über die notwendigen Kran-Vorrichtungen verfügt hat, um das notwendige Ersatzteil an Bord zu bringen, musste der Fahrplan geändert werden: Das Schiff ist in der Nacht vom 29. auf den 30.8. mit Sondergenehmigung an eine Ausrüstungspier nahe dem Hafen Leirvik südlich von Bergen gefahren, wo die Reparatur aufgrund bereitstehender Krananlagen ausgeführt werden konnte. Der geplante Hafentag Flam wurde im Fahrplan entsprechend durch den Hafentag in Leirvig ersetzt. Es wurde kurzfristig ein Ersatz-Ausflugsprogramm organisiert.
Bei notwendigen Tests am 30.8. wurde festgestellt, dass ein Anzeigegerät des Notstromaggregats defekt ist. Da dieses Gerät die Funktionstätigkeit des neu eingesetzten Notstromaggregats nicht beeinflusst, wurde am gleichen Tag (30.8.) gegen 24 Uhr wurde die Genehmigung zur uneingeschränkten Weiterfahrt durch die Klassifikationsgeselschaft und den Flaggenstaat erteilt.
Die Sicherheit von Gästen und Crew war und ist zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen. Die Mein Schiff 1 ist mit vier Hauptmotoren ausgestattet, welche Strom produzieren und in zwei getrennten Maschinenräumen untergebracht sind. Für den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass alle vier Hauptmotoren zeitgleich versagen, gibt es das betroffene Notstromaggregat. Alle vier Hauptmotoren waren und sind zu jeder Zeit einsatzbereit gewesen.
Das Schiff konnte am 30.8. gegen 24 Uhr seinen ursprünglichen Fahrplan wieder aufnehmen. Gegen 12:30 Uhr, mit etwa drei Stunden Verspätung, wird die Mein Schiff 1 den Hafen Olden erreichen. Es wird auch hier ein Ersatz-Ausflugsprogramm für die Gäste organisiert, wir werden den Hafenaufenthalt im Sinne der Gäste verlängern.
Wir haben die Gäste an Bord regelmäßig und transparent über die Entwickling informiert. Da wir wissen, dass sich unsere Gäste ihre Reise nach Norwegen anders vorgestellt haben, haben wir als kleines Trostpflaster ein auszahlbares Bordguthaben gewährt.
Technische Daten der Mein Schiff 1
Reederei | TUI Cruises |
Flagge | Malta |
Baujahr/Renovierung | 2018 / |
Bordsprache | Deutsch |
Bordwährung | EUR/Euro |
Tonnage | 111.500 BRT |
Länge / Breite / Tiefgang | 315,70 m / 35,80 m / 7,90 m |
Antrieb | 28.000 KW Diesel elektrisch |
Stabilisatoren | vorhanden |
Geschwindigkeit | 21 Knoten |
Decks / Passagierdecks | 16 (davon Passagierdecks: 14) |
Besatzung | 1.100 |
Passagiere / Kabinen | 2.894 (bei Doppelbelegung) / 1.447 |
Rollstuhlgerechte Kabinen | vorhanden 12 |
Spannung | 220 V |
Ausstattung und Service
Ärztliche Versorgung | Krankenstation/Hospital |
Bars & Lounges | 16 / Außenalster Bar & Grill, Abtanz Bar, Diamant Bar, TUI Bar, Unverzicht Bar, Überschau Bar, Casino & Lounge, Ruhepol – Bar & Lounge, Schau Bar, Hoheluft Bar, LUMAS Bar, Ebbe & Flut Bar – Bier Bar, Saftwerft, X-Lounge (nur für Gäste der Junior-Suiten und Suiten), X-Bar (nur für Gäste der Junior-Suiten und Suiten) |
Decks/Aufzüge | 16 / 10 |
Kinder | Krabben 3-5 Jahre Seeteufel 6-8 Jahre Piranhas 9-11 Jahre Mantas 12-13 Jahre ( nur in den deutschen Schulferien ) Teens 14-17 Jahre ( nur in den deutschen Schulferien ) Teens-Landausflüge, Baby- und Kleinkindbetreuung, Babyraum, Kinderprogramme, Teenager Lounge, Kinderclub, Video-Spiele, |
Kreditkarten | deutsche EC-Karte, VISA, MasterCard, American Express, |
Läden/Shopping | TUI Cruises Shops / Einkaufspromenade / Boutique / Drogerie / Juwelier / Parfümerie / Duty Free-Shops |
Restaurants | Anckelmannsplatz (Buffetrestaurant) Inklusive Atlantik – Klassik (Hauptrestaurant) Inklusive Atlantik – Mediterran (Hauptrestaurant) Inklusive Backstube (Backwaren) Inklusive Tag & Nacht (Bistro) Inklusive Fischmarkt (Fischrestaurant) Inklusive Bosporus (Snacks) Inklusive Ganz Schön Gesund (Bistro) Inklusive Eis Bar (Eis) Inklusive Esszimmer – Lieblingsgerichte (Spezialitätenrestaurant) Nicht Inklusive Manufaktur – Kreativ-Küche (Spezialitätenrestaurant) Nicht Inklusive Außenalster Bar & Grill (Snacks) Nicht Inklusive Surf & Turf – Steakhouse (Spezialitätenrestaurant) Nicht Inklusive Cucimare – Ristorante in der Manufaktur (Italienisches Restaurant) Nicht Inklusive |
Sonstiges | Atelier / Entspannungslogen / Kreativkurse / Landausflugsbüro / Leseraum / W-LAN / Fotostudio / Bordfotograf / Fotogalerie / Reisebüro / Kunstgalerie / Konferenzcenter / Wäscherei / Bibliothek / |
Sport | HYPOXI-Studio / Kraft-Training / Personal Trainer / Spinning / TRX-Fitnesstraining / Fussballplatz / Fitnesscenter / Fitnesskurse / Sportprogramme / Cardiobereich / Power Plate / Volleyballfeld / Kletterwand / Tischtennis / Basketballplatz / Sportplatz / Jogging-Parcours / Yoga / Nordic Walking / Fahrrad-Ausflüge / |
Swimmingpool(s) | 2 |
Unterhaltung | Shows / Tanzabende / Tanzfläche/Bühne / Workshops / X-BOX Gamezone / Themenabende / Bordprogramme / Vorträge / Unterhaltungsspiele / Live-Musik / Spielautomaten / Spielkonsolen / Open Air Kino / Diskothek/Nachtclub / Casino / Theater |
Wellness | SPA & Meer Kräuterbad / Friseur / Kosmetikanwendungen / Wellness Suite / Rasul / Beautyanwendungen / Eisbrunnen / Barber Shop / Massage / Wellness & Spa-Bereich / Ruheecke / Sauna / Dampfbad / Biosauna / Finnische Sauna / Behandlungsräume / Salzsauna / |
Whirlpool(s) | 4 / |
Beachten Sie | Einige Dienstleistungen oder Einrichtungen sind gegen Gebühr! |
6 Kommentare zu „Mein Schiff 1 Defekt von A bis Z alle Informationen: Schiff ist wieder unterwegs“
Welche Rechte hat man in so einem Fall als Reisender?
Schließt eine Annahme des angebotenen Bordguthaben weitere Rückforderungen oder gar Schadensersatz wegen entgangener Urlaubsfreuden aus?
Das musst Du einen Anwalt fragen.
Erst einmal müssen wir froh sein, dass es weiter geht und man keine Mühen scheut, den Kahn schnell wieder flott bekommt. Ist ja auch für die TUI ein Riesenproblem.
Solange du nichts unterschreibst, verwirkst du m.E. auch keine Ansprüche. Somit ist das das Spontanangebot mit 100€ schon einmal top ?
Hallo Pascal,
vielen Dank für die vielen Updates. Da TUI keine Auskunft gibt, seid ihr die einzige Infoquelle.
Es wäre toll, wenn Ihr dort am Ball bleibt und uns weiter mit Updates versorgt.
Danke nochmal.
Das Schiff scheint normal weiter zu fahren jetzt, habe gerade ein letztes Update eingefügt.
Hallo Pascal, auch von mir ein herzliches Dankeschön. Toll, dass Du uns hier so gut auf dem aktuellen Stand gehalten hast. Ganz vielen Dank auch auf diesem Wege an die Crew an Bord und Land. Die haben aus der Situation das Beste gemacht und alles Mögliche zum Wohl der Passagiere getan.