Ja, die Mein Schiff 3 war am 17./18.04. in Teneriffa. In Teneriffa ist Crew von der Mein Schiff 1, Mein Schiff 2 und der Mein Schiff Herz an Bord gegangen. Aber: Es gab keinen Landgang der Crew, sondern sie sind ausschließlich von einem auf das andere Schiff gewechselt. Der letzte Landgang der Mein Schiff 3 Crew war am 13. März, die letzten Gäste sind am 15. März von Bord gegangen.
Weiterhin wurde mir mitgeteilt, dass in wenigen Fällen eine Körpertemperatur gemessen wurde, in keinen von mir nachvollziehbaren Fällen eine Untersuchung stattgefunden hat, aber in allen Fällen ein Papier auszufüllen war. Ist das korrekt oder wurden tatsächlich mehrere Hundert Mitglieder medizinisch untersucht?
Es mussten alle Crewmitglieder beim Verlassen des ursprünglichen Schiffes einen medizinischen Fragebogen ausfüllen und bei Auffälligkeiten wurden weitere Befragungen/Untersuchungen durchgeführt.
Weiterhin wurde mir heute mitgeteilt, dass 250 Tests gestern gemacht wurden und diese negativ ausfielen, bis auf den bereits bestätigten Fall. Wurden alle 2899 Personen getestet oder nur die 250 erwähnten Personen?
Es wurden rund 250 Crewmitglieder getestet – alle Tests waren negativ. (siehe neues Statement)
Ich hörte das Crewmitglieder bisher frei auf der Mein Schiff 3 sich bewegen durften und das erst nach dem Test eingeschränkt wurde, ist das so korrekt?
Die Crewmitglieder konnten sich bislang an Bord frei bewegen. An Bord der Mein Schiff Flotte gab es bis Donnerstagabend keinen einzigen positiv getesteten Fall von COVID-19. Die gesamte Besatzung aller Schiffe befindet sich seit mehr als vier Wochen im Isolations-Zustand an Bord: Der letzte Kontakt der Mein Schiff Flotte zur Außenwelt an Land war am 23. März 2020 – an diesem Tag sind die letzten Gäste von Bord gegangen. Seitdem wurde eine umfangreiche Überwachung der Krankheitssymptome an Bord durchgeführt.
Auch beim Crew-Transfer von anderen Schiffen auf die Mein Schiff 3 hat TUI Cruises verstärkte Präventions- Maßnahmen durchgeführt. Alle Besatzungsmitglieder wurden vor dem Wechsel routinemäßig medizinisch untersucht, mussten einen umfangreichen Gesundheitsfragebogen ausfüllen und waren zuvor 14 Tage ohne Symptome. Dennoch gab es trotz allem so genannte „soft social distancing“-Maßnahmen, um die Besatzung an das Thema zu gewöhnen und hier präventiv zu arbeiten.
2 Kommentare zu „Mein Schiff 3: Antworten auf offene Fragen, Corona-Tests für gesamte Crew – Schiff verlässt Cuxhaven“
Ein paar Ergänzungen zu den Antworten von Tui Cruises.
„Die positiv getestete Person wurde ausgeschifft und befindet sich im Krankenhaus in Cuxhaven.“
– Das ist gut zu wissen. Ich habe diesbezüglich keine offizielle Ansage gehört (kann sein das ich diese verpasst habe, aber eigentlich kommen alle wichtigen Ansagen in allen Kabinen an). Aber wenn dem so ist, dann ist das beruhigend.
„So sind – in Absprache mit den Hafenbehörden und nach Genehmigung durch den Hafenärztlichen Dienst – je ein Mitarbeiter von TUI Cruises und dem Geschäftspartner sea chefs (größter Arbeitgeber der Besatzung an Bord) sowie Mitarbeiter der Hafenagentur und diverser Behörden an Bord gegangen. Alle haben sich mit den entsprechenden Schutzmaßnahmen wie zum Beispiel Atemschutzmaske und Handschuhen vor Ort (über die Außendecks) bewegt.“
Es kann sein, das manch einer über die Außendecks gegangen ist, aber ich habe Personen von den Behörden auf Deck 4 in der Mitte des Schiffes vom Klanghaus Richtung TUI Bar und wohin auch immer mit Schutzmasken und Handschuhen gehen sehen. Mitten durch Crew. Außerdem wurden sehr viele Crewmitglieder am 28.04.2020 zum „Face-Check“ im Klanghaus gebeten. Dort haben die Behörden dann eine Passkontrolle ab 8 Uhr durchgeführt. Am Eingang zum Klanghaus gab es eine sehr lange Schlange von mindestens 200 Leuten. Dort gab es zunächst eine Maske, dann musste man zum LUV (Konferenzraum) um seinen Pass abzuholen und dann musste man sich in eine andere Schlange vorm Lee (Konferenzraum) anstellen wo Polizisten den Pass begutachtet haben und dann ging es wieder ins Klanghaus wo es dann einen Stempel gab.
„Ja, die Mein Schiff 3 war am 17./18.04. in Teneriffa. In Teneriffa ist Crew von der Mein Schiff 1, Mein Schiff 2 und der Mein Schiff Herz an Bord gegangen. Aber: Es gab keinen Landgang der Crew, sondern sie sind ausschließlich von einem auf das andere Schiff gewechselt. Der letzte Landgang der Mein Schiff 3 Crew war am 13. März, die letzten Gäste sind am 15. März von Bord gegangen.“
Nur um die Aussage „von einem Schiff auf das andere Schiff“ etwas detaillierter zu beschreiben. Am 18.04.2020 hat die Besatzung der Mein Schiff 1 das Schiff verlassen, und ist über abgesperrtes Hafengelände, wo Hafenmitarbeiter zum Abgrenzen gestanden haben. Ca. 500 Meter musste die MS1 Crew bis zum Eingang der MS3 auf der Pier gehen. Vor dem Eingang zur MS3 stand bereits die Crew von der MS3 um die Gesundheitsfragebögen einzusammeln und die ganze Crew von der MS1 einzuchecken. Und dann erst kam man an Bord.
„Alle Besatzungsmitglieder wurden vor dem Wechsel routinemäßig medizinisch untersucht, mussten einen umfangreichen Gesundheitsfragebogen ausfüllen und waren zuvor 14 Tage ohne Symptome. Dennoch gab es trotz allem so genannte „soft social distancing“-Maßnahmen, um die Besatzung an das Thema zu gewöhnen und hier präventiv zu arbeiten.“
Zu diesen Gesundheitsfragebögen, weil diese immer wieder gerne als medizinische Maßnahme in Szene gesetzt werden… und diese umfangreichen Medizinischen Maßnahmen… das klingt nicht schlecht, aber, außer eine Massenabfertigung in Kürzester Zeit, wo auch nur Fieber gemessen wurde und jemand nur Untersucht wurde, wenn er oder sie das „falsche“ Kästchen angekreuzt hat (sorry für die Abwertung, aber es fällt mir schwer beim Thema umfangreichen Gesundheitsfragebogen sachlich zu bleiben).
Die „Soft-Social-Distancing- Maßnahmen“ sahen so aus: noch bis halb 1 in der Nacht, gab es Menschenschlangen ihn einen Anfang finden zu können vor geöffneten Bars. Erst gestern, nach Bekanntgabe der COVID19 Infizierung, haben die Maßnahmen zum ersten Mal wirklich stattgefunden, die anscheinend die ganze Zeit notwendig gewesen wären (aber auch zum Glück fürs Miteinander nicht stattgefunden haben.)
Falls ich etwas was falsch verstanden habe… oder falsch erlebt habe… bitte ich um Aufklärung. Ich schreibe was ich wahrgenommen habe.
Alles Gute. Bleib gesund.