
TUI Cruises: Können die Kanaren-Kreuzfahrten fortgesetzt werden?
Knallhart-Lockdown steht bevor: Kann TUI Cruises seine Reisen fortsetzen? Die wohl größte Frage die sich dieser Tage in der Kreuzfahrtbranche stellt ist, ob TUI Cruises
Die Leitmedien erzählen gerade wieder viel was die Belange auf der Mein Schiff 6 angeht. Fakt ist, dass die Gäste nicht erneut getestet wurden, sondern die 12 Crewmitglieder die zuerst positiv getestet wurden, nun doppelt negativ getestet worden sind. Ein weiterer dritter Test steht aus. Hier sieht man dann sehr deutlich wie sinnvoll testen ist, wenn man lange genug testet, kommt auch irgendwann mal ein anderes Ergebnis heraus. Augenscheinlich haben die Crewmitglieder weiterhin keine Symptome und erfreuen sich bester Gesundheit.
TUI Cruises meldet heute dazu:
Zwei weitere Tests liefern Negativergebnis für 12 Besatzungsmitglieder
Möglicher Fehlalarm an Bord der Mein Schiff 6
Hamburg, 29. September 2020. Die gestern im Rahmen von Routinetests gemeldeten unklaren 12 positiven COVID19-Tests bei Besatzungsmitgliedern der Mein Schiff 6 wurden mittlerweile durch zwei weitere Tests als negativ identifiziert (PCR-Tests, durch TUI Cruises durchgeführt und Antigen-Schnelltest der griechischen Behörden). Ein weiterer PCR-Test, durchgeführt durch die griechischen Behörden, soll dies nochmals bestätigen. Die Ergebnisse werden im Laufe des Tages erwartet. TUI Cruises arbeitet entsprechend der vorab abgestimmten Prozesse innerhalb des Hygiene- und Gesundheitskonzepts vollumfänglich mit den griechischen Behörden zusammen.
Die gesamte Besatzung ist in den letzten 14 Tagen nicht auffällig geworden. Keines der 12 Crew-Mitglieder hat Symptome. Als reine Vorsichtsmaßnahme und entsprechend der strengen Prozesse zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs, die mit den Behörden in Griechenland abgestimmt wurden, wurden die betreffenden 12 Besatzungsmitglieder sowie 24 Besatzungsmitglieder der Kontaktgruppe 1 am Montag umgehend an Bord isoliert (Von allen 24 Besatzungsmitgliedern der Kontaktgruppe 1 liegt mittlerweile ebenfalls ein negativer Antigen-Test vor). Bis zur Vorlage der finalen Ergebnisse bleiben sie isoliert und werden auf der Kabine versorgt.
Dank der weitreichenden Hygiene-Maßnahmen und Abstandsregeln an Bord, gibt es für Gäste und Besatzung keinerlei Grund zur Sorge. Da keine Gäste betroffen sind oder zur Kontaktgruppe 1 gehören, sind keine Tests bei Gästen notwendig. Sobald die Freigabe der griechischen Behörden erfolgt, soll die Kreuzfahrt wie geplant fortgesetzt werden. Es ist außerdem geplant, die für heute vorgesehenen Landausflüge der Gäste in Piräus morgen, Mittwoch, nachzuholen.
Die Mein Schiff 6 ist aktuell mit 922 Gästen und 666 Crewmitgliedern in Griechenland unterwegs. Die Reise ist am Sonntag, 27. September, in Heraklion/Kreta gestartet.
Über das Gesundheits- und Hygienekonzept an Bord
Für die schrittweise Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs in Zeiten von Corona hat TUI Cruises gemeinsam mit medizinischen Experten ein Gesundheits- und Hygienekonzept entwickelt und sämtliche Prozesse vor und während der Reise (u.a. verpflichtender Gesundheitsfragebogen, verpflichtender PCR-Test vor der Reise, tägliche Temperaturchecks für Gäste und Besatzung), beim Check-In (u.a. verpflichtender digitaler Check-In, gestaffelte Check-In-Zeiten) und im Gäste- sowie Crew-Bereich zur Einhaltung von Hygiene- und Abstandsvorschriften angepasst. Um die an Land üblichen Abstandsregeln einhalten zu können, ist die Passagierkapazität an Bord zum Start auf maximal 60 Prozent begrenzt, es werden nur Balkonkabinen und Suiten belegt. Bereits bestehende und sehr hohe Hygienestandards wurden über zusätzliche Reinigung und Desinfektionsmaßnahmen ergänzt. Auch für den Ernstfall ist TUI Cruises vorbereitet, hierbei wurden bestehende Strukturen und ohnehin schon sehr strenger Maßnahmen zur Prävention der Verbreitung von Viruserkrankungen nochmals verschärft und auf die aktuelle Situation hin angepasst. Es gibt seit jeher auf jedem Schiff ein eigenes Bordhospital mit geschultem Personal. Alle Vorsichtsmaßnahmen basieren auf den medizinischen Standards renommierter Institutionen wie dem deutschen Robert Koch-Institut (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und entsprechen den Leitsätzen der griechischen Behörden zur Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs.
Knallhart-Lockdown steht bevor: Kann TUI Cruises seine Reisen fortsetzen? Die wohl größte Frage die sich dieser Tage in der Kreuzfahrtbranche stellt ist, ob TUI Cruises
Die heutigen Kreuzfahrt News im Videoformat und per Podcast Täglich neu gibt es die Kreuzfahrt News des Tages inklusive diverse Hintergrundinformationen im Video auf Youtube
TUI Cruises bietet mit der Mein Schiff Flotte die ersten All-Inclusive Kreuzfahrten in Deutschland seit 2009 Mein Schiff ist eine Marke der TUI Cruises GmbH
TUI Cruises weitet seine Flotte mit der Mein Schiff 7 aus – es könnte zu Bauverzögerungen kommen Nicht nur die aktive Kreuzfahrtbranche, sondern auch die
Mein Schiff 6 befindet sich nun auf dem Weg nach Deutschland Nach einer längeren Zwischenpause auf den Kanarischen Inseln befindet sich die Mein Schiff 6
Die heutigen Kreuzfahrt News im Videoformat und per Podcast Täglich neu gibt es die Kreuzfahrt News des Tages inklusive diverse Hintergrundinformationen im Video auf Youtube
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.