Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Mein Schiff 7: Ausweis geklaut! Gast verpasst beinahe letzte Vorfreudefahrt

Mein Schiff 7: Ausweis geklaut! Gast verpasst beinahe letzte Vorfreudefahrt

Mein Schiff 7 Erstanlauf in Kiel
Mein Schiff 7 Erstanlauf in Kiel

Knapp wurde es! Durch einen Diebstahl konnte ein Gast beinahe nicht an der letzten Vorfreudefahrt von Mein Schiff 7 teilnehmen 

Die Vorfreude war groß, sehr groß sogar bei einer vierköpfigen Gruppe die sich in den frühen Morgenstunden von Mannheim im ICE auf den direkten Weg nach Kiel begaben. Natürlich sollte es am 16.06.2024 zur letzten Vorfreudefahrt von Mein Schiff 7 gehen, ehe diese am kommenden Wochenende feierlich getauft wird. Arhus, Kopenhagen, Oslo und ein Seetag stehen zwischen dem 16.06. und dem Reiseende am 21.06.2024 auf dem Fahrplan. 

Alle vier Reisende hatten für ihren Aufenthalt natürlich entsprechendes Gepäck dabei, neben Koffern wurden auch Rucksäcke mitgeführt. Standardmäßig werden die Rücksäcke an dieser Stelle natürlich über den eigenen Köpfen platziert. Doch hier kam es zum entscheidenden Zwischenfall in Düsseldorf: der Rucksack einer der vier Mein Schiff 7 Gäste wurde gestohlen. Eigentlich wachte immer eine der vier Personen, hier dösten sie aber wohl gemeinsam. Mit im Rucksack führte er sein Portemonnaie, dass er dort normalerweise niemals habe, nur diesmal. Auch die Reiseunterlagen, ein Diensthandy, Bankkarten und weitere Gegenstände wurden also ebenfalls gestohlen. In diesem Moment am schmerzhaftesten natürlich der Personalausweis, der für den Check In auf Mein Schiff 7 benötigt wird. 

Die Bankkarten und alles Weitere, das sich sperren lässt, hat der Reisende natürlich umgehen sperren lassen. Nur die Unsicherheit zur Reise blieb eine Weile weiter. Das beruhigende Telefonat fand schließlich mit der Notfalltelefonnummer von TUI Cruises statt, die Nummer ist auf den Reiseunterlagen zu finden. Dort wurde ihm mitgeteilt, er könne sich bei den Behörden ein vorläufiges Dokument ausstellen lassen und dürfe damit diese Reise aufgrund der Route dennoch antreten. 

Glücklicherweise kam der ICE aus Mannheim an dieser Stelle pünktlich in Kiel an, deutlich vor dem Ende des Check Ins, dadurch konnte der Mann ohne Furcht das Schiff zu verpassen bei der Bundespolizei am Bahnhof vorstellig werden. Um sich ausweisen zu können, lies er sich ein Foto eines alten Dokuments von zuhause zusenden, für das vorläufige Dokument mussten acht Euro gezahlt werden, durch seine Mitreisenden konnte er diese Bar entrichten, denn sein Privathandy, das sich in der Hosentasche befand, ist zwar für Zahlungen freigegeben, doch die Behörden sollen diese Zahlungsart abgelehnt haben. 

Ehe es wieder nachhause geht, wird die Vierergruppe nun ihre Reise vollständig genießen können – bevor im Anschluss durch den Diebstahl natürlich weitere bürokratischer Aufwand auf den Mann zukommen wird. Bankkarten, Ausweis und weitere Dokumente müssen beantragt werden. 

Grundsätzlich ist für solche Fälle immer empfehlenswert alle Wertgegenstände wie auch Ausweise nah bei sich zu führen, eventuell auch Kopien separat der originale oder Bilder der Dokumente auf dem Smartphone. Damit die Reiseteilnahme in einem solch unwahrscheinlichen und seltenen Fall dennoch durchgeführt werden kann. Ganz wichtig: die Notfallnummer der jeweiligen Reederei sollte zusätzlich bei jeder Anreise griffbereit sein. 

Alle aktuellen Mein Schiff Schnäppchen!

Abwicklung über die Kreuzfahrtlounge!

Mein Schiff Experten sind für Dich da!

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

  • Montag bis Freitag von 09:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertag von 10:00 – 17:00 Uhr
 
 

Deine Nachricht an die Kreuzfahrt Lounge

 

Mehr TUI Cruises News