Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Mein Schiff 3 Bordhospital: Empfang

Mein Schiff Bordkrankenhaus

Das Bordhospital der Mein Schiff Flotte ist auf einem sehr hohen Standard und mehr als nur eine erste Hilfe Station.

Das Bordkrankenhaus der Mein Schiff 3 ist das erste Bordhospital von TUI Cruises, welches in Eigenregie betrieben wird. Zuvor waren die Krankenhäuser an Bord der Mein Schiff Flotte von der Clinic im Centrum geführt worden. Durch das Wachstum der Flotte macht es nunmehr auch Sinn sich selbst um die Krankenhäuser zu kümmern, andere Reedereien wie AIDA Cruises machen dies bereits schon seit längerem.

Die Ärzte haben keine spezielle Schiffsausbildung, sondern sind Ärzte der Inneren Medizin, Allgemeinärzte oder auch Chirurgen und Anästhesisten. Die Ärzte müssen weitreichende Kenntnisse der Allgmeinmedizin sowie Qualifikationen in der Notfallmedizin haben. Neben den Ärzten gibt es natürlich auch ausgebildete Krankenpfleger und Krankenpflegerinnen an Bord der Mein Schiff Krankenhäuser.

Mein Schiff Bordkrankenhaus im Detail

Mein Schiff 3 Bordhospital: Empfang
Mein Schiff 3 Bordhospital: Empfang
Mein Schiff 3 Bordhospital: Behandlungs- und Operationsraum
Mein Schiff 3 Bordhospital: Behandlungs- und Operationsraum
Mein Schiff 3 Bordhospital: Erste-Hilfe und Notfall-Liege
Mein Schiff 3 Bordhospital: Erste-Hilfe und Notfall-Liege
Mein Schiff 3 Bordhospital: Labor
Mein Schiff 3 Bordhospital: Labor
Mein Schiff 3 Bordhospital: Labor
Mein Schiff 3 Bordhospital: Labor

Tui Cruises Beschreibung:

Ein modernes Hospital mit deutschen Schiffsärzten, ausgebildeten Krankenschwestern und vorrangig deutschen Arzneimitteln befindet sich auf jeder Mein Schiff. Das Sortiment in der Bordapotheke ist für allgemeine Erkrankungen sowie zur Erst-Notfallbehandlung ausgestattet. Die Ausstattung des Bordhospitals ist nicht speziell auf die Versorgung von Babys und Kleinkindern ausgelegt. Die Sprechzeiten entnehmen Sie bitte dem Tagesprogramm. Die Bezahlung erfolgt per Bordkarte, eine Abrechnung per Krankenkarte ist leider nicht möglich. Bei der Behandlung auf einem Kreuzfahrtschiff handelt es sich um eine Behandlung, die einem Privatarztbesuch in einem Drittland gleichkommt (Flaggenstaat Malta). Deutsche Gebührenrichtlinien und deutsche Krankenversicherungen finden an Bord keine Anwendung. Wir empfehlen daher den Abschluss einer privaten Auslandsreise-Krankenversicherung. Wir können keinerlei Haftung für die Erstattungsfähigkeit der Behandlungen in voller Höhe von Ihrer jeweiligen persönlichen Krankenversicherung übernehmen. Gäste, die sich in ärztlicher Behandlung befinden, sollten ihre Krankenunterlagen mit sich führen. Im medizinischen Notfall wird der Patient ausgeschifft und in das nächstgelegene Krankenhaus an Land gebracht. Die Mitnahme von Sauerstoffgeräten, die mit Umgebungsluft arbeiten, ist erlaubt. Dialysen und zahnmedizinische Behandlungen können an Bord leider nicht durchgeführt werden.

 

Mein Schiff 1 Bordhospital

 

Beschreibung des Videos von Tui Cruises: 
Vom Sonnenbrand bis hin zum verstauchten Knöchel: Im Bordhospital der Mein Schiff behandeln drei Krankenschwestern und zwei Ärzte die kleinen und großen Notfälle, die während einer Kreuzfahrt auftreten können. Eine voll ausgestattete Apotheke, ein Labor, in dem alle wichtigen Tests durchgeführt werden können sowie zwei Intensivbetten sorgen dafür, dass die Gäste hier bestens betreut werden. Darüber hinaus wird in dem Labor regelmäßig die Wasserqualität der Mein Schiff überprüft. Wie das Hospital aussieht und was die Aufgaben eines Schiffsarztes sind, sehen Sie in einer neuen Folge von MeinSchiff.TV „Zu Besuch im Bordhospital“.

 

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.