Mein Schiff 4: Routenänderung für Quatsch Comedy Cruise
Auf der 10-tägigen Kreuzfahrt Fjordland Norwegen ab/bis Hamburg vom 13. August 2025 bis 23. August 2025, der diesjährigen “Quatsch Comedy Club” Reise, kann TUI Cruises
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Die aktuelle Auftragslage der Meyer Gruppe, bestehend aus den Werften in Papenburg, Turku und der Neptun Werft in Rostock-Warnemünde
Derzeit steckt die Kreuzfahrtbranche in einer gigantischen Krise, die Kreuzfahrtschiffe bringen ihre Gäste nachhause oder stehen bereits still. Für Passagier und Reedereien gilt es im Bereich der Kreuzfahrten nun in die Zukunft zu blicken und mit der Zukunft werden auch neue Kreuzfahrtschiffe in den Dienst gestellt werden – wenn das Virus der Branche nicht einen noch höheren Schaden zufügt.
Derzeit sind die Auftragsbücher der Werften der Meyer Gruppe gut gefüllt, die Meyer Werft in Papenburg, die Meyer Werft in Turku und auch die Neptun Werft in Warnemünde, die unter anderem auch die Maschinenraummodule für Papenburg und Turku fertigt, haben in den nächsten Jahren noch einiges vor.
Auf der 10-tägigen Kreuzfahrt Fjordland Norwegen ab/bis Hamburg vom 13. August 2025 bis 23. August 2025, der diesjährigen “Quatsch Comedy Club” Reise, kann TUI Cruises
Winterschlussverkauf bei MSC Cruises – bis zu 500€ Ersparnis! Ob Nordeuropa, der Karibik oder den Vereinigten Arabischen Emiraten – im Rahmen des neuen MSC Winterschlussverkaufs
Ein Kreuzfahrt-Newsletter ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich regelmäßig über die neuesten Nachrichten aus der Kreuzfahrtwelt zu informieren. In einem solchen Newsletter erhalten Abonnenten aktuelle Informationen
AIDA Resturlaub: Jetzt Resturlaub nehmen und Traumurlaub buchen Entdeckt vom 13.01.2025 bis zum 05.02.2025 die besten Angebote im RESTURLAUB Spezial von AIDA! Egal, ob Ihr den
MS Amera von Phoenix Reisen legt am heutigen Montag, den 13. Januar 2025 zu ihrer 103-tägigen Winterreise nach Amerika ab. Die Kreuzfahrt führt zunächst über
Von Bremerhaven aus geht die Mein Schiff 3 auf ihre zweite 35-tägige Karibik-Kreuzfahrt in diesem Winter. Auf der 35-tägigen Reise vom 12. Januar bis 16.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
6 Kommentare zu „Meyer Gruppe: Aktuelle Auftraglage der Werften“
Die Disney Wish bekommt doch auch einen LNG-Antrieb.
Korrekt ja.
Hallo!
Man wird auf jeden Fall damit rechnen können, dass aufgrund dieser weltweiten Krise und der damit verbundenen Reisebeschränkungen etliche – auch uns liebgewordene – Schiffe älteren Baujahres zur letzten Fahrt nach Alang in Indien aufbrechen werden. Der Virus hat sich weltweit verbreitet, und damit werden mit Sicherheit auch viele Fahrtgebiete noch längerfristig gesperrt bleiben. Das wird dazu führen, das wahrscheinlich die Neubauten wie geplant in Dienst gehen, aber dafür aufgrund geringeren Bedarfs einige ältere Schiffe im Gegenzug ausgemustert werden. Alles andere würde mich wundern.
Halte ich auch für nicht unwahrscheinlich, dass man Schiffe ausmustern wird und das nicht nur bei den Amerikanern sondern auch bei uns.
Davon gehe ich auch aus, insbesondere aufgrund der neuen Umweltvorschriften werden Schiffe mit LND-Anrtrieb oder Brennstoffzellen wirtschaftlicher zu betreiben sein. Ich könnte mir auch vorstellen, dass sogar Schiffe aus den 90er Jahren verschrottet werden (Carnival Fantasy z.B.). Welches verschrottete Kreuzfahrtschiff ist eigentlich zur Zeit das jüngste? Die Henna/Carnival Jubilee, oder Die Costa C. lasse ich mal außen vor.
Ich weiß nicht ob man da die direkt verschrottet, aber die Kapazität wird man denke ich zu Beginn nicht direkt in den Himmel schießen und was die Neubauten angeht, da gibt es glaube ich auch noch ein bisschen was zu besprechen.