Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Meyer Gruppe: Aktuelle Auftraglage der Werften

Meyer Gruppe: Aktuelle Auftraglage der Werften

norwegian-bliss-meyer-werft-luftbilder-10

Die aktuelle Auftragslage der Meyer Gruppe, bestehend aus den Werften in Papenburg, Turku und der Neptun Werft in Rostock-Warnemünde

Derzeit steckt die Kreuzfahrtbranche in einer gigantischen Krise, die Kreuzfahrtschiffe bringen ihre Gäste nachhause oder stehen bereits still. Für Passagier und Reedereien gilt es im Bereich der Kreuzfahrten nun in die Zukunft zu blicken und mit der Zukunft werden auch neue Kreuzfahrtschiffe in den Dienst gestellt werden – wenn das Virus der Branche nicht einen noch höheren Schaden zufügt.

Derzeit sind die Auftragsbücher der Werften der Meyer Gruppe gut gefüllt, die Meyer Werft in Papenburg, die Meyer Werft in Turku und auch die Neptun Werft in Warnemünde, die unter anderem auch die Maschinenraummodule für Papenburg und Turku fertigt, haben in den nächsten Jahren noch einiges vor. 

  • P&O Iona für die P&O Cruises befindet sich aktuell auf ihrer Emsüberführung, wurde auf der Papenburger Meyer Werft gefertigt. 
  • Die Spirit of Adventure soll im Herbst von der Meyer Werft in Papenburg fertiggestellt werden
  • Ebenfalls im Herbst wird die Mardi Gras, das erste LNG Kreuzfahrtschiff von Carnival Cruise Line ihren Dienst aufnehmen (Meyer Turku)
  • Meyer Papenburg soll im Herbst 2020 neben der Spirit of Adventure auch die Odyssey of the Seas übergeben
  • Auf der Neptun Werft entstehen aktuell vier Flusskreuzfahrtschiffe für Viking River Cruises: Viking Kari, Radgrid, Skaga und Fjorgyn
  • 2021 wird Meyer Turku die Costa Toscana, das zweite LNG Kreuzfahrtschiff für Costa Kreuzfahrten ausliefern
  • 2021 soll AIDAcosma für AIDA Cruises in Papenburg fertiggestellt werden (Frühjahr)
  • 2021 wird die Meyer Papenburg mit Disney Wish einen Neubau für die Disney Cruise Line präsentieren (Ende des Jahres)
  • 2022 wird die Meyer Turku das zweite LNG Schiff, aktuell unbekannt, für die Carnival Cruise Line fertigstellen
  • 2022 soll in Papenburg ein weiterer Neubau für Disney Cruise Line, das erste LNG Schiff der Flotte, gefertigt werden 
  • 2022 wird die Papenburger Meyer Werft auch das zweite LNG Kreuzfahrtschiff für die P&O Cruises präsentieren können
  • 2022 soll zusätzlich in Papenburg das Typschiff der neuen Icon Class von Royal Caribbean International entstehen. 
  • 2022 kommt ein Neubau für Silversea Cruises 
  • 2023 folgt ein weiterer Neubau für die Disney Cruise Line
  • 2023 wird Meyer Papenburg das dritte LNG Kreuzfahrtschiff für AIDA Cruises in Dienst stellen
  • 2023 wird es einen weiteren Neubau für Silversea Cruises geben
  • 2023 gibt es nach langer Wartezeit die Mein Schiff 7 für TUI Cruises
  • 2024 folgt in Papenburg die Fertigung des zweiten Schiffs der Icon Class für Royal Caribbean 
  • 2025 soll das dritte Schiff der Icon Class für Royal Caribbean in Dienst gestellt werden
Jetzt kostenlos Mitglied in unserer Facebook-Community werden

Mehr Kreuzfahrt News

6 Kommentare zu „Meyer Gruppe: Aktuelle Auftraglage der Werften“

  1. Hallo!

    Man wird auf jeden Fall damit rechnen können, dass aufgrund dieser weltweiten Krise und der damit verbundenen Reisebeschränkungen etliche – auch uns liebgewordene – Schiffe älteren Baujahres zur letzten Fahrt nach Alang in Indien aufbrechen werden. Der Virus hat sich weltweit verbreitet, und damit werden mit Sicherheit auch viele Fahrtgebiete noch längerfristig gesperrt bleiben. Das wird dazu führen, das wahrscheinlich die Neubauten wie geplant in Dienst gehen, aber dafür aufgrund geringeren Bedarfs einige ältere Schiffe im Gegenzug ausgemustert werden. Alles andere würde mich wundern.

    1. Halte ich auch für nicht unwahrscheinlich, dass man Schiffe ausmustern wird und das nicht nur bei den Amerikanern sondern auch bei uns.

      1. Davon gehe ich auch aus, insbesondere aufgrund der neuen Umweltvorschriften werden Schiffe mit LND-Anrtrieb oder Brennstoffzellen wirtschaftlicher zu betreiben sein. Ich könnte mir auch vorstellen, dass sogar Schiffe aus den 90er Jahren verschrottet werden (Carnival Fantasy z.B.). Welches verschrottete Kreuzfahrtschiff ist eigentlich zur Zeit das jüngste? Die Henna/Carnival Jubilee, oder Die Costa C. lasse ich mal außen vor.

        1. Ich weiß nicht ob man da die direkt verschrottet, aber die Kapazität wird man denke ich zu Beginn nicht direkt in den Himmel schießen und was die Neubauten angeht, da gibt es glaube ich auch noch ein bisschen was zu besprechen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert