Die Iona ist das erste von zwei neuen Schiffen für die Marke P&O Cruises. Sechs weitere Schiffe für Carnival Corporation (Miami/USA) sind bereits in Papenburg und bei MEYER TURKU für andere Marken des Konzerns bestellt. „Dies ist wirklich aus verschiedensten Gründen eine ganz besondere Ablieferung für uns. Nicht nur aufgrund der aktuellen Corona-Krise, sondern auch, weil wir vor genau 20 Jahren die Aurora an P&O Cruises übergeben haben. Die Iona ist ein außergewöhnliches Schiff, welches einen weiteren Meilenstein in unserer langen Partnerschaft mit P&O Cruises markiert. Ich bedanke mich bei dem gesamten Team für den außergewöhnlichen Einsatz“, sagt Geschäftsführer Jan Meyer.
Architektonisches Highlight der Iona ist die rund 970 Quadratmeter große Glaskuppel SkyDome. Die Kuppel wiegt 105 Tonnen und besteht aus 340 dreieckigen Gläsern. Nicht nur in Puncto Architektur, sondern vor allem in den Bereichen Energieeffizienz, Sicherheit und Umwelttechnik konnte die Werft beim Bau ihrer mehr als 50 Kreuzfahrtschiffe immer wieder innovative Elemente in der Branche etablieren, z.B. den LNG-Antrieb.
„Die beiden Projektteams von Werft und Reederei, die vielen Lieferanten sowie die Klassifikationsgesellschaft und die Bremer Hafenbehörden haben unter den erschwerten Bedingungen einen hervorragenden Job gemacht“, so Stephan Schmees, Mitglied der Geschäftsleitung Projektmanagement.